Skip to main content

Durch die Beratung kannst Du flexibel und in Deinem eigenen Rhythmus von zu Hause aus lernen, wie Du Deine Ernährung dauerhaft umstellst.. Ernährungsberatung Schellhorn bei Preetz.

Lage von Schellhorn bei Preetz

Ernährungsberatung ab 50: Der sichere Weg zum Abnehmerfolg


Ab 50 Jahren wird der Fettabbau schwerer, weil der Körper Fett schneller speichert und der Stoffwechsel langsamer läuft. Durch den Abbau von Muskelmasse sinkt der Grundumsatz weiter. Eine Diät sollte darauf ausgerichtet sein, die Muskelmasse zu erhalten und aufzubauen, um den Kalorienverbrauch zu erhöhen. Wichtig ist auch, auf Lebensmittel zu setzen, die nährstoffreich sind und den Körper optimal unterstützen.

Extreme Diäten, die durch Hungern den Jojo-Effekt verursachen, sind keine langfristige Lösung. Diäten sollten darauf abzielen, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln, die lange Bestand haben. Eiweiß, gesunde Fette und Ballaststoffe in der Ernährung können helfen, den Alterungsprozess zu bremsen und die Gewichtsreduktion zu unterstützen. Menschen ab 50 können von der Keto-Diät besonders gut profitieren.


Abnehmen mit 50 plus


Erreiche deine Ernährungsziele in 6 Wochen

  • Lebensmittelunverträglichkeiten erkennen und vermeiden
  • Ernährungsplanung für Berufstätige
  • Fast Food gesünder gestalten
  • Saisonale und regionale Lebensmittel
  • Intervallfasten: Grundlagen und Vorteile
  • Ernährungsmythen und Fakten
  • Die Rolle von Ballaststoffen in der Ernährung

Keto Diät


Mit der richtigen Ernährungsberatung die Keto-Diät meistern


Diese Diät, die auf wenig Kohlenhydrate und viel Fett setzt, versetzt den Körper in den Zustand der Ketose. In der Ketose wird Fett zur bevorzugten Energiequelle des Körpers, statt Kohlenhydrate zu verwenden. So werden Fettreserven effizienter verbrannt, was zu einem schnellen Gewichtsverlust führen kann. Eine Senkung des Insulinspiegels kann besonders bei Diabetes oder Insulinresistenz hilfreich sein.

Eine genaue Überwachung der Nährstoffzufuhr ist notwendig, um Mangelerscheinungen bei der Keto-Diät zu verhindern, da das Ungleichgewicht von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen ein Risiko darstellt. Eine Ernährungsberatung kann unterstützen, indem sie einen speziell auf die Bedürfnisse zugeschnittenen Keto-Ernährungsplan entwirft. Viele Menschen nutzen die Ernährungsberatung, um ihr persönliches Wohlfühl-Gewicht zu erreichen. Das Wohlfühl-Gewicht beschreibt das Gewicht, bei dem sich Körper und Geist in ihrer besten Form befinden.


Wohlfühl Gewicht



Das Wohlfühl-Gewicht finden: So hilft die Ernährungsberatung


Ein realistisches und dauerhaft erreichbares Ziel ist notwendig, um das Wohlfühl-Gewicht zu bestimmen. Dabei müssen Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivität und Gesundheit berücksichtigt werden. Ein realistisches und dauerhaft erreichbares Ziel ist notwendig, um das Wohlfühl-Gewicht zu bestimmen. Dabei müssen Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivität und Gesundheit berücksichtigt werden. Das richtige Verhältnis von Muskelmasse und Fettanteil ist grundlegend. Eine professionelle Ernährungsberatung unterstützt dabei, diese Werte zu bewerten und einen Plan zu erstellen, der den Körper optimal versorgt, ohne den Stoffwechsel zu belasten.

Beim Abnehmen zählt nicht nur die Waage, sondern auch die Verbesserung des Wohlbefindens und der Energie. Man sollte den Schwerpunkt nicht nur auf das Kaloriendefizit legen, sondern auch darauf achten, wie der Körper auf verschiedene Lebensmittel reagiert. Das Streben, 20 Kilogramm oder mehr zu verlieren, ist in der Ernährungsberatung sehr häufig. Das Ziel ist erreichbar, aber es verlangt Geduld, Disziplin und eine nachhaltige Ernährungsumstellung.


Mit Ernährungsberatung erfolgreich und sicher über 20 Kilo abnehmen


Sie bietet wertvolle Hilfe, weil die Ernährungsberatung nicht nur den Kalorienbedarf ermittelt, sondern auch die richtige Nährstoffverteilung erstellt. Um 20 Kilogramm oder mehr abzunehmen, ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Ernährung und Bewegung herzustellen. Wichtig ist es, den Zeitrahmen machbar und gut erreichbar zu gestalten.

Ein moderates Abnehmziel von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche bedeutet, dass 20 Kilogramm Verlust mehrere Monate dauern kann. Zu schnelles Abnehmen sollte vermieden werden, da es den Muskelabbau fördert und den Stoffwechsel stören kann.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp