Skip to main content

Durch diese Beratung kannst Du ganz flexibel von zu Hause aus und in Deinem eigenen Tempo Deine Ernährung nachhaltig umstellen.. Ernährungsberatung Schieder-Schwalenberg.

Lage von Schieder-Schwalenberg

Abnehmen mit 50+: Wie Ernährungsberatung den Prozess erleichtert


Nach dem 50. Lebensjahr wird das Abnehmen komplizierter, weil der Stoffwechsel langsamer wird und der Körper mehr Fett speichert. Muskelverlust senkt den Grundumsatz noch weiter. Um den Kalorienverbrauch zu steigern, ist es wichtig, dass eine Diät den Muskelaufbau und -erhalt fördert. Man sollte sich auf eine Ernährung mit nährstoffreichen Lebensmitteln konzentrieren, um den Körper optimal zu unterstützen.

Radikale Diäten und Hungern, die den Jojo-Effekt auslösen, sind nicht der richtige Weg. Diäten sollten das Ziel haben, nachhaltige gesunde Gewohnheiten zu etablieren. Eine ausgewogene Ernährung, die reichlich Eiweiß, gesunde Fette und Ballaststoffe enthält, kann den Alterungsprozess verlangsamen und das Abnehmen begünstigen. Die Keto-Diät eignet sich besonders für Menschen, die älter als 50 Jahre sind.


Abnehmen mit 50 plus


Besser essen in 7 einfachen Schritten

  • Langfristige Ernährungsgewohnheiten entwickeln
  • Die Rolle von pflanzlichen Proteinen
  • Vermeidung von Ernährungsmängeln
  • Superfoods: Was sie wirklich leisten
  • Die richtige Ernährung für Ausdauersportler
  • Emotionales Essen verstehen und kontrollieren
  • Low-Carb-Diäten und ihre Vorteile

Keto Diät


Keto-Diät: Erfolgreich abnehmen dank Ernährungsberatung


Die Keto-Ernährung sorgt durch viel Fett und wenige Kohlenhydrate dafür, dass der Körper in Ketose gelangt. In der Ketose wird Fett zur primären Energiequelle des Körpers, anstelle von Kohlenhydraten. Dadurch werden Fettreserven effektiver abgebaut, was eine schnelle Gewichtsabnahme bewirken kann. Der gesenkte Insulinspiegel bringt insbesondere bei Menschen mit Insulinresistenz oder Diabetes Vorteile.

Das Ungleichgewicht von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen bei der Keto-Diät kann Mängel verursachen, wenn die Nährstoffzufuhr nicht genau überwacht wird. Hier bietet die Ernährungsberatung Unterstützung, indem sie einen Keto-Ernährungsplan maßgeschneidert auf die individuellen Anforderungen erstellt. Ein wichtiges Ziel vieler Menschen in der Ernährungsberatung ist das Erreichen ihres persönlichen Wohlfühl-Gewichts. Das Wohlfühl-Gewicht ist der Zustand, bei dem man sich körperlich und geistig im Einklang fühlt.


Wohlfühl Gewicht



Dein Wohlfühl-Gewicht mit einer individuellen Ernährungsberatung


Das Ziel sollte realistisch und auf Dauer angelegt sein, und verschiedene Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsniveau und gesundheitliche Bedingungen müssen berücksichtigt werden, um das Wohlfühl-Gewicht zu bestimmen. Das Ziel sollte realistisch und auf Dauer angelegt sein, und verschiedene Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsniveau und gesundheitliche Bedingungen müssen berücksichtigt werden, um das Wohlfühl-Gewicht zu bestimmen. Ein ausgewogenes Verhältnis von Muskelmasse und Fett ist notwendig. Eine qualifizierte Ernährungsberatung unterstützt bei der Analyse dieser Werte und entwickelt einen Plan, der den Körper optimal versorgt, ohne den Stoffwechsel zu überlasten.

Das Abnehmen sollte nicht nur der Zahl auf der Waage dienen, sondern auch das Wohlbefinden und die Energie verbessern. Daher sollte man den Fokus nicht nur auf das Kaloriendefizit legen, sondern auch auf die Reaktionen des Körpers auf verschiedene Nahrungsmittel achten. Viele setzen sich in der Ernährungsberatung das Ziel, 20 Kilo oder mehr abzunehmen. Es ist durchaus möglich, jedoch nur mit Geduld, Disziplin und einer nachhaltigen Veränderung der Ernährungsgewohnheiten.


Ernährungsberatung: Der Schlüssel, um mehr als 20 Kilo zu verlieren


Sie kann von großem Wert sein, da die Ernährungsberatung sowohl den Kalorienbedarf analysiert als auch die ideale Nährstoffverteilung berechnet. Beim Ziel, 20 Kilogramm oder mehr abzunehmen, sollte das Verhältnis zwischen Nahrungsaufnahme und Bewegung im Mittelpunkt stehen. Wichtig ist, dass der Zeitrahmen gut erreichbar und realistisch ist.

Ein realistischer Gewichtsverlust von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche deutet darauf hin, dass das Abnehmen von 20 Kilogramm Monate dauern könnte. Zu schnelles Abnehmen kann den Muskelabbau fördern und Stoffwechselstörungen begünstigen, daher sollte der Prozess nicht beschleunigt werden.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp