Skip to main content

Mit dieser Beratung hast Du die Möglichkeit, in Deinem eigenen Rhythmus von zu Hause aus zu erfahren, wie Du Deine Ernährung dauerhaft umstellst.. Ernährungsberatung Schifferstadt.

Lage von Schifferstadt

Abnehmen mit 50 plus: So führt Ernährungsberatung zum Erfolg


Im Alter von 50 Jahren und mehr wird das Abnehmen herausfordernder, da der Stoffwechsel langsamer arbeitet und der Körper Fett leichter speichert. Durch den Rückgang der Muskeln reduziert sich der Grundumsatz noch mehr. Um den Kalorienverbrauch zu steigern, sollte eine Diät auf den Erhalt und Aufbau der Muskelmasse ausgerichtet sein. Wichtig ist es, auf eine Ernährung zu achten, die den Körper mit nährstoffreichen Lebensmitteln unterstützt.

Strenge Diäten und Hungern, die zum Jojo-Effekt führen, sind nicht zielführend. Der Schwerpunkt von Diäten sollte darauf liegen, gesunde Lebensgewohnheiten zu fördern, die lange bestehen bleiben. Eiweiß, gesunde Fette und Ballaststoffe in einer ausgewogenen Ernährung können den Alterungsprozess verlangsamen und die Gewichtsabnahme fördern. Besonders Menschen ab 50 profitieren von der Keto-Diät.


Abnehmen mit 50 plus


Deine Ernährung umstellen in 30 Tagen geschafft

  • Mahlzeitenvorbereitung und Vorratshaltung
  • Die richtige Ernährung für Ausdauersportler
  • Ernährung und mentale Gesundheit
  • Die Rolle von pflanzlichen Proteinen
  • Superfoods: Was sie wirklich leisten
  • Ernährungsplanung für Berufstätige
  • Ernährungsplanung für Berufstätige

Keto Diät


Keto-Diät optimieren: So hilft die Ernährungsberatung


Die Keto-Diät, die auf wenig Kohlenhydraten und viel Fett basiert, bringt den Körper in die Ketose. Der Körper verwendet in der Ketose Fett als Hauptenergiequelle, nicht Kohlenhydrate. Das führt zu einem effektiveren Abbau der Fettreserven, was einen schnellen Gewichtsverlust ermöglichen kann. Zudem wird der Insulinspiegel gesenkt, was für Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz nützlich ist.

Die Keto-Diät erfordert eine sorgfältige Planung der Nährstoffzufuhr, um Mangelerscheinungen durch das Ungleichgewicht von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen zu verhindern. Die Ernährungsberatung hilft, indem sie einen individuellen Keto-Ernährungsplan entwickelt, der auf die persönlichen Anforderungen abgestimmt ist. Ein wesentliches Ziel der Ernährungsberatung für viele ist das Erreichen ihres Wohlfühl-Gewichts. Das Wohlfühl-Gewicht ist der Punkt, an dem man sich körperlich und psychisch am wohlsten fühlt.


Wohlfühl Gewicht



Mit Ernährungsberatung zum individuellen Wohlfühl-Gewicht


Das Ziel sollte realistisch und nachhaltig sein, und verschiedene Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsniveau und gesundheitliche Aspekte müssen zur Ermittlung des Wohlfühl-Gewichts beachtet werden. Das Ziel sollte realistisch und nachhaltig sein, und verschiedene Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsniveau und gesundheitliche Aspekte müssen zur Ermittlung des Wohlfühl-Gewichts beachtet werden. Ein gesundes Verhältnis zwischen Fett und Muskelmasse ist entscheidend. Eine qualifizierte Ernährungsberatung unterstützt bei der Analyse und entwickelt einen Plan, der den Körper optimal unterstützt und den Stoffwechsel schont.

Beim Abnehmen sollte der Fokus nicht nur auf den Zahlen der Waage liegen, sondern auch auf dem Wohlbefinden und der Energie. Es ist ratsam, den Fokus nicht nur auf das Kaloriendefizit zu legen, sondern auch die Reaktionen des Körpers auf unterschiedliche Nahrungsmittel zu berücksichtigen. Viele Menschen streben bei der Ernährungsberatung an, mindestens 20 Kilo abzunehmen. Das Ziel kann erreicht werden, erfordert jedoch viel Geduld, Disziplin und eine langfristige Ernährungsumstellung.


Über 20 Kilo abnehmen: Mit Ernährungsberatung zum Erfolg


Eine Ernährungsberatung kann sehr wertvoll sein, weil sie den Kalorienbedarf analysiert und die richtige Nährstoffbalance ermittelt. Das Abnehmen von 20 Kilogramm oder mehr erfordert ein gutes Gleichgewicht zwischen Nahrungsaufnahme und körperlicher Aktivität. Es ist essenziell, einen realistischen Zeitplan festzulegen.

Mit einem gesunden Abnehmziel von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche kann das Ziel von 20 Kilogramm Verlust mehrere Monate erfordern. Zu rasches Abnehmen fördert den Abbau von Muskelmasse und stört den Stoffwechsel, weshalb der Prozess nicht beschleunigt werden sollte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp