Skip to main content

Durch eine individuelle und flexible Ernährungsberatung online kannst Du gesunde Ernährungsgewohnheiten entwickeln, die auf lange Sicht wirken und den Jojo-Effekt verhindern.. Ernährungsberatung Sipplingen.

Lage von Sipplingen

Mit Ernährungsberatung ab 50 fit und schlank bleiben


Im Alter von 50 Jahren und mehr wird der Fettabbau schwerer, weil der Stoffwechsel langsamer wird und der Körper Fett leichter speichert. Der Abbau von Muskeln lässt den Grundumsatz weiter sinken. Damit der Kalorienverbrauch steigt, sollte eine Diät darauf abzielen, die Muskelmasse zu erhalten und zu fördern. Lebensmittel mit hoher Nährstoffdichte sollten im Vordergrund stehen, um den Körper optimal zu versorgen.

Diäten, die durch extremes Hungern gekennzeichnet sind und zum Jojo-Effekt führen, sollten nicht angewendet werden. Diäten sollten langfristig angelegt sein und gesunde Gewohnheiten fördern. Durch eine Ernährung mit ausreichend Eiweiß, gesunden Fetten und Ballaststoffen lässt sich der Alterungsprozess verzögern und der Gewichtsverlust vorantreiben. Für Personen über 50 ist die Keto-Diät eine empfehlenswerte Diätform.


Abnehmen mit 50 plus


Besser essen in 7 einfachen Schritten

  • Ernährungsplanung für Berufstätige
  • Fast Food gesünder gestalten
  • Häufige Fehler bei der Gewichtsreduktion
  • Die richtige Ernährung für den Muskelaufbau
  • Sättigungsstrategien für eine ausgewogene Ernährung
  • Grundlagen der gesunden Ernährung
  • Ernährungsplanung für Berufstätige

Keto Diät


Ernährungsberatung und Keto-Diät: Der Weg zur Ketose


Diese Diät, die kohlenhydratarm und fettreich ist, versetzt den Körper in einen ketogenen Zustand. In der Ketose verbrennt der Körper Fett anstelle von Kohlenhydraten als Hauptenergiequelle. Dies sorgt für einen effektiveren Abbau von Fettreserven, was einen schnellen Gewichtsverlust bewirken kann. Zudem sinkt der Insulinspiegel, was besonders bei Insulinresistenz oder Diabetes von Vorteil ist.

Das Ungleichgewicht von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen bei der Keto-Diät kann Mangelerscheinungen verursachen, wenn die Nährstoffaufnahme nicht genau geplant und überwacht wird. Die Ernährungsberatung erstellt hier einen Keto-Ernährungsplan, der genau auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Ein wichtiges Ziel vieler Menschen in der Ernährungsberatung ist das Erreichen ihres persönlichen Wohlfühl-Gewichts. Man erreicht das Wohlfühl-Gewicht, wenn sich sowohl der Körper als auch der Geist optimal anfühlen.


Wohlfühl Gewicht



Mit professioneller Ernährungsberatung zum Wohlfühl-Gewicht


Das Ziel sollte realistisch und auf Dauer angelegt sein, und verschiedene Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsniveau und gesundheitliche Bedingungen müssen berücksichtigt werden, um das Wohlfühl-Gewicht zu bestimmen. Das Ziel sollte realistisch und auf Dauer angelegt sein, und verschiedene Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsniveau und gesundheitliche Bedingungen müssen berücksichtigt werden, um das Wohlfühl-Gewicht zu bestimmen. Eine ausgeglichene Relation zwischen Muskeln und Fett ist unerlässlich. Eine professionelle Ernährungsberatung analysiert die Werte und erstellt ein Ernährungsprogramm, das den Körper optimal versorgt, ohne den Stoffwechsel zu strapazieren.

Beim Abnehmen sollte nicht nur der Blick auf die Waage gerichtet sein, sondern auch auf das Wohlbefinden und die Energie. Der Schwerpunkt sollte nicht nur auf dem Kaloriendefizit liegen, sondern auch auf der Reaktion des Körpers auf verschiedene Lebensmittel. Das Abnehmen von 20 Kilogramm oder mehr ist ein oft genanntes Ziel in der Ernährungsberatung. Das Ziel lässt sich erreichen, verlangt aber Geduld, Disziplin und eine dauerhafte Ernährungsumstellung.


Über 20 Kilo abnehmen: Ernährungsberatung zeigt dir den Weg


Sie bietet wertvolle Hilfe, indem die Ernährungsberatung sowohl den Kalorienbedarf berechnet als auch die Nährstoffbalance findet. Um 20 Kilogramm oder mehr zu verlieren, sollte ein ausgewogenes Verhältnis von Bewegung und Nahrungszufuhr angestrebt werden. Von besonderer Bedeutung ist es, einen machbaren Zeitplan zu setzen.

Pro Woche ist es gesund, 0,5 bis 1 Kilogramm zu verlieren, was bedeutet, dass das Erreichen von 20 Kilogramm mehrere Monate dauern kann. Es ist wichtig, den Abnehmprozess nicht zu forcieren, da zu schnelles Abnehmen Muskelverlust und Stoffwechselprobleme begünstigen kann.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp