Skip to main content

Mit einer individuellen und flexiblen Online Ernährungsberatung kannst Du gesunde Ernährungsgewohnheiten entwickeln, die langfristig Bestand haben und den Jojo-Effekt verhindern.. Ernährungsberatung Wirges.

Lage von Wirges

Ernährungsberatung für Menschen ab 50: Der gesunde Weg zum Erfolg


Mit zunehmendem Alter, besonders ab 50, wird das Abnehmen schwieriger, weil der Stoffwechsel langsamer läuft und der Körper Fett schneller speichert. Mit weniger Muskelmasse nimmt auch der Grundumsatz weiter ab. Eine Diät sollte den Aufbau und Erhalt der Muskelmasse unterstützen, um den Kalorienverbrauch zu maximieren. Der Schwerpunkt sollte auf Lebensmitteln liegen, die nährstoffreich sind und den Körper bestmöglich unterstützen.

Diäten, die durch Hungern den Jojo-Effekt auslösen, sind nicht sinnvoll. Diäten sollten vielmehr darauf abzielen, gesunde Routinen zu festigen, die langfristig Bestand haben. Eine Ernährung, die ausreichend Eiweiß, gesunde Fette und Ballaststoffe enthält, kann den Alterungsprozess bremsen und die Gewichtsabnahme beschleunigen. Menschen ab 50 können die Keto-Diät als passende Diätform wählen.


Abnehmen mit 50 plus


In 7 Tagen den ersten Schritt zu einem neuen Ich

  • Vermeidung von Ernährungsmängeln
  • Proteinquellen für Vegetarier und Veganer
  • Emotionales Essen verstehen und kontrollieren
  • Intervallfasten: Grundlagen und Vorteile
  • Proteinquellen für Vegetarier und Veganer
  • Ernährung und mentale Gesundheit
  • Ernährungsmythen und Fakten

Keto Diät


Keto-Diät und Ernährungsberatung: Der Schlüssel zum Erfolg


Die Keto-Ernährung sorgt durch den niedrigen Kohlenhydratanteil und die hohe Fettzufuhr für die Ketose. In der Ketose wird Fett vom Körper als primäre Energiequelle genutzt, statt Kohlenhydrate zu verbrennen. Dies führt dazu, dass Fettreserven schneller abgebaut werden, was eine rasche Gewichtsreduktion ermöglichen kann. Die Senkung des Insulinspiegels ist vor allem für Menschen mit Insulinresistenz oder Diabetes vorteilhaft.

Ohne sorgfältige Planung und Kontrolle der Nährstoffaufnahme kann die Keto-Diät zu Mängeln führen, da das Ungleichgewicht von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen ein Risiko darstellt. Eine Ernährungsberatung hilft hier, indem sie einen personalisierten Keto-Ernährungsplan erstellt, der auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist. Ein wichtiges Ziel für viele Menschen, die eine Ernährungsberatung aufsuchen, ist das Erreichen ihres Wohlfühl-Gewichts. Das Wohlfühl-Gewicht bezeichnet den Zustand, in dem sich Körper und Geist in optimaler Balance befinden.


Wohlfühl Gewicht



Wohlfühl-Gewicht mit Ernährungsberatung: Individuell und effektiv


Das Ziel sollte realistisch und nachhaltig sein, wobei Aspekte wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsgrad und gesundheitliche Faktoren in die Bestimmung des Wohlfühl-Gewichts einfließen sollten. Das Ziel sollte realistisch und nachhaltig sein, wobei Aspekte wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsgrad und gesundheitliche Faktoren in die Bestimmung des Wohlfühl-Gewichts einfließen sollten. Ein gutes Verhältnis von Muskelmasse und Fettanteil ist essenziell. Eine qualifizierte Ernährungsberatung unterstützt bei der Analyse dieser Werte und entwickelt einen Plan, der den Körper optimal versorgt, ohne den Stoffwechsel zu überlasten.

Der Gewichtsverlust auf der Waage sollte nicht das alleinige Ziel sein, auch das Wohlbefinden und die Energie sollten verbessert werden. Es ist wichtig, den Fokus nicht nur auf das Kaloriendefizit zu legen, sondern auch zu berücksichtigen, wie der Körper auf unterschiedliche Nahrungsmittel reagiert. Ein gängiges Ziel bei der Ernährungsberatung besteht darin, mindestens 20 Kilo abzunehmen. Das Ziel ist erreichbar, aber es benötigt Geduld, Disziplin und eine langfristige Anpassung der Ernährung.


Mit Ernährungsberatung über 20 Kilo dauerhaft abnehmen


Eine Ernährungsberatung ist hierbei äußerst wertvoll, da sie sowohl den individuellen Kalorienbedarf bestimmt als auch die richtige Nährstoffbalance findet. Beim Abnehmen von 20 Kilogramm oder mehr ist es wichtig, das Gleichgewicht zwischen Nahrungszufuhr und körperlicher Aktivität zu finden. Es ist besonders wichtig, einen erreichbaren und umsetzbaren Zeitrahmen festzulegen.

Pro Woche ist es gesund, 0,5 bis 1 Kilogramm zu verlieren, was bedeutet, dass das Erreichen von 20 Kilogramm mehrere Monate dauern kann. Zu schnelles Abnehmen sollte vermieden werden, da es den Muskelabbau fördert und den Stoffwechsel stören kann.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp