Skip to main content

Mit einer flexiblen und persönlichen Ernährungsberatung im Internet kannst Du Deine Ernährung langfristig umstellen und den Jojo-Effekt vermeiden.. Ernährungsberatung Basel-Landschaft.

Lage von Basel-Landschaft

Fit und gesund ab 50: Ernährungsberatung als Unterstützung


Mit 50 und darüber hinaus arbeitet der Stoffwechsel langsamer, was das Abnehmen erschwert und den Körper Fett schneller speichern lässt. Mit dem Verlust an Muskeln sinkt der Grundumsatz ebenfalls. Der Erhalt und Aufbau von Muskelmasse sollte bei einer Diät im Vordergrund stehen, um den Kalorienverbrauch anzukurbeln. Man sollte den Schwerpunkt auf Lebensmittel legen, die nährstoffreich sind und den Körper optimal versorgen.

Es ist nicht empfehlenswert, sich durch Hunger und extreme Diäten dem Risiko eines Jojo-Effekts auszusetzen. Diäten sollten darauf ausgerichtet sein, gesunde Routinen für die Zukunft zu etablieren. Mit einer ausgewogenen Ernährung, die Eiweiß, gesunde Fette und Ballaststoffe enthält, kann der Alterungsprozess verlangsamt und die Gewichtsreduktion gefördert werden. Die Keto-Diät bietet sich besonders für Menschen über 50 an.


Abnehmen mit 50 plus


Ernährungsberatung in 3 einfachen Schritten

  • Grundlagen der gesunden Ernährung
  • Intervallfasten: Grundlagen und Vorteile
  • Emotionales Essen verstehen und kontrollieren
  • Gesunde Ernährung für Kinder und Jugendliche
  • Vermeidung von Ernährungsmängeln
  • Ernährung im Alter: Besonderheiten beachten
  • Ernährungspsychologie: Essgewohnheiten ändern

Keto Diät


Mit der Keto-Diät und Ernährungsberatung Fett effektiv verbrennen


Die Keto-Diät versetzt den Körper durch wenig Kohlenhydrate und viel Fett in den ketogenen Zustand. Der Körper nutzt während der Ketose Fett als wichtigste Energiequelle statt Kohlenhydraten. Dadurch können Fettreserven effektiver abgebaut werden, was eine schnelle Gewichtsabnahme fördern kann. Die Reduzierung des Insulinspiegels kann besonders bei Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz positive Effekte haben.

Die Keto-Diät erfordert eine sorgfältige Planung der Nährstoffzufuhr, um Mangelerscheinungen durch das Ungleichgewicht von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen zu verhindern. Hier unterstützt die Ernährungsberatung, indem sie einen Keto-Ernährungsplan erstellt, der auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist. Für viele Menschen ist das Wohlfühl-Gewicht ein wesentliches Ziel der Ernährungsberatung. Das Wohlfühl-Gewicht beschreibt den Zustand, in dem man sich in Körper und Geist am gesündesten fühlt.


Wohlfühl Gewicht



Ernährungsberatung: Dein Wegweiser zum Wohlfühl-Gewicht


Das Ziel sollte realistisch und langfristig sein. Um das Wohlfühl-Gewicht zu ermitteln, müssen verschiedene Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätslevel und gesundheitliche Aspekte einbezogen werden. Das Ziel sollte realistisch und langfristig sein. Um das Wohlfühl-Gewicht zu ermitteln, müssen verschiedene Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätslevel und gesundheitliche Aspekte einbezogen werden. Das Verhältnis zwischen Fettanteil und Muskeln ist entscheidend. Eine fundierte Ernährungsberatung analysiert die Werte und hilft, einen Ernährungsplan zu erstellen, der den Körper optimal unterstützt und den Stoffwechsel nicht belastet.

Das Ziel beim Abnehmen sollte nicht nur der Gewichtsverlust sein, sondern auch eine Verbesserung des Wohlbefindens und der Energie. Es ist wichtig, nicht nur das Kaloriendefizit zu berücksichtigen, sondern auch darauf zu achten, wie der Körper auf bestimmte Lebensmittel reagiert. Ein weit verbreitetes Ziel in der Ernährungsberatung besteht darin, 20 Kilogramm oder mehr zu verlieren. Das Ziel ist erreichbar, erfordert aber Geduld, Disziplin und eine nachhaltige Umstellung der Ernährung.


Über 20 Kilo abnehmen: Dein Plan mit Ernährungsberatung


Eine Ernährungsberatung ist unschätzbar wertvoll, da sie den individuellen Kalorienbedarf berechnet und die richtige Nährstoffverteilung findet. Beim Ziel, 20 Kilogramm oder mehr abzunehmen, sollte das Verhältnis zwischen Nahrungsaufnahme und Bewegung im Mittelpunkt stehen. Von größter Bedeutung ist es, einen machbaren Zeitrahmen zu planen.

Ein wöchentliches Ziel von 0,5 bis 1 Kilogramm ist realistisch, was darauf hinweist, dass das Abnehmen von 20 Kilogramm mehrere Monate dauern kann. Es ist wichtig, den Abnehmprozess nicht zu forcieren, da zu schnelles Abnehmen Muskelverlust und Stoffwechselprobleme begünstigen kann.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp