Skip to main content

Durch eine individuelle und flexible Ernährungsberatung online kannst Du gesunde Ernährungsgewohnheiten entwickeln, die auf lange Sicht wirken und den Jojo-Effekt verhindern.. Ernährungsberatung Bendestorf.

Lage von Bendestorf

Mit 50 plus abnehmen: Ernährungsberatung für mehr Erfolg


Ab dem 50. Lebensjahr wird der Gewichtsverlust oft schwerer, da der Stoffwechsel langsamer wird und der Körper Fett leichter einlagert. Muskelmasse geht verloren, was eine zusätzliche Senkung des Grundumsatzes zur Folge hat. Der Erhalt und Ausbau der Muskelmasse sollte Teil jeder Diät sein, um den Kalorienverbrauch zu erhöhen. Es ist von Bedeutung, auf eine nährstoffreiche Ernährung zu achten, die den Körper gut unterstützt.

Hungern und strenge Diäten, die den Jojo-Effekt begünstigen, sind nicht sinnvoll. Diäten sollten das Ziel haben, nachhaltige gesunde Gewohnheiten zu etablieren. Eine Ernährung mit ausreichendem Eiweiß, gesunden Fetten und Ballaststoffen kann helfen, den Alterungsprozess zu bremsen und den Gewichtsverlust zu fördern. Besonders Menschen ab 50 profitieren von der Keto-Diät.


Abnehmen mit 50 plus


Verändere deine Ernährung in 21 Tagen

  • Ernährung bei chronischen Erkrankungen
  • Lebensmittelunverträglichkeiten erkennen und vermeiden
  • Ernährung zur Stärkung des Immunsystems
  • Die Rolle von Ballaststoffen in der Ernährung
  • Häufige Fehler bei der Gewichtsreduktion
  • Proteinquellen für Vegetarier und Veganer
  • Vollwertige Ernährung im Alltag

Keto Diät


Keto-Diät erfolgreich durchführen: Unterstützung durch Ernährungsberatung


Durch die sehr kohlenhydratarme und fettreiche Keto-Diät erreicht der Körper den Zustand der Ketose. Während der Ketose verwendet der Körper Fett zur Energieproduktion, nicht Kohlenhydrate. Das führt zu einem raschen Abbau von Fettreserven und kann den Gewichtsverlust beschleunigen. Auch die Senkung des Insulinspiegels ist für Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz von Vorteil.

Sorgfältige Planung und Überwachung der Nährstoffzufuhr sind wichtig, um bei der Keto-Diät Mängel durch das Ungleichgewicht der Nährstoffe zu vermeiden. Eine Ernährungsberatung kann durch die Erstellung eines individuell abgestimmten Keto-Ernährungsplans unterstützen. Das Wohlfühl-Gewicht zu erreichen, ist für viele ein Hauptziel in der Ernährungsberatung. Man erreicht das Wohlfühl-Gewicht, wenn man sich sowohl physisch als auch mental am besten fühlt.


Wohlfühl Gewicht



Mit Ernährungsberatung nachhaltig das Wohlfühl-Gewicht erreichen


Ein realistisches und langfristiges Ziel ist entscheidend, um das Wohlfühl-Gewicht zu ermitteln, wobei Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, körperliche Aktivität und gesundheitliche Faktoren berücksichtigt werden sollten. Ein realistisches und langfristiges Ziel ist entscheidend, um das Wohlfühl-Gewicht zu ermitteln, wobei Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, körperliche Aktivität und gesundheitliche Faktoren berücksichtigt werden sollten. Das Verhältnis zwischen Fettanteil und Muskeln ist entscheidend. Eine kompetente Ernährungsberatung analysiert die Werte und entwickelt einen Ernährungsplan, der den Körper optimal unterstützt und den Stoffwechsel nicht belastet.

Der Fokus beim Abnehmen sollte nicht allein auf der Waage liegen, sondern auch auf dem allgemeinen Wohlbefinden und der Energie. Man sollte nicht nur das Kaloriendefizit im Auge behalten, sondern auch darauf achten, wie der Körper auf unterschiedliche Nahrungsmittel reagiert. Ein weit verbreitetes Ziel bei der Ernährungsberatung besteht darin, 20 Kilogramm oder mehr abzunehmen. Das Ziel ist machbar, aber nur mit Geduld, Disziplin und einer dauerhaften Ernährungsumstellung.


Mit Ernährungsberatung erfolgreich und sicher über 20 Kilo abnehmen


Die Ernährungsberatung hilft nicht nur, den Kalorienbedarf zu berechnen, sondern auch die Nährstoffverteilung zu optimieren. Um 20 Kilogramm oder mehr abzunehmen, ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Ernährung und Bewegung herzustellen. Es ist zentral, einen machbaren Zeitraum festzulegen.

Mit einem moderaten Abnehmziel von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche kann es mehrere Monate dauern, 20 Kilogramm zu verlieren. Man sollte den Abnehmprozess nicht beschleunigen, da zu schneller Gewichtsverlust den Muskelabbau begünstigen und den Stoffwechsel stören kann.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp