Skip to main content

Mit maßgeschneiderten Plänen, die auch Keto- und Low-Carb-Diäten beinhalten, lassen sich die spezifischen Bedürfnisse des Einzelnen gezielt erfüllen.. Ernährungsberatung Crostau.

Lage von Crostau

Abnehmen ab 50: Mit professioneller Ernährungsberatung gesund ans Ziel


Mit zunehmendem Alter, besonders ab 50, wird das Abnehmen schwieriger, weil der Stoffwechsel langsamer läuft und der Körper Fett schneller speichert. Mit dem Rückgang der Muskelmasse wird der Grundumsatz zusätzlich reduziert. Um den Kalorienverbrauch zu steigern, ist der Erhalt und Aufbau von Muskelmasse bei einer Diät entscheidend. Man sollte darauf achten, nährstoffreiche Lebensmittel zu wählen, die den Körper ideal unterstützen.

Radikale Diäten, die auf Hungern basieren und zum Jojo-Effekt führen, sind nicht der richtige Ansatz. Diäten sollten das Ziel verfolgen, dauerhaft gesunde Lebensweisen zu etablieren. Eine ausgewogene Ernährung mit genügend Eiweiß, gesunden Fetten und Ballaststoffen kann helfen, den Alterungsprozess zu verlangsamen und das Gewicht zu reduzieren. Menschen ab 50 finden in der Keto-Diät eine besonders geeignete Diätform.


Abnehmen mit 50 plus


Mit 1 Plan zu mehr Wohlbefinden

  • Die Bedeutung von Bioverfügbarkeit bei Nährstoffen
  • Vegetarische und vegane Ernährungsformen
  • Vegetarische und vegane Ernährungsformen
  • Die Rolle von Probiotika und Präbiotika
  • Ernährungsplanung für Berufstätige
  • Ernährungspsychologie: Essgewohnheiten ändern
  • Das richtige Timing von Mahlzeiten

Keto Diät


Keto-Diät: So unterstützt die Ernährungsberatung


Die Keto-Diät ist eine kohlenhydratarme und fettreiche Ernährungsweise, die den Körper in die Ketose bringt. Während der Ketose nutzt der Körper Fett als primären Brennstoff, nicht Kohlenhydrate. Das beschleunigt den Abbau von Fettreserven und kann zu einem zügigen Gewichtsverlust führen. Die Senkung des Insulinspiegels ist besonders für Menschen mit Insulinresistenz oder Diabetes von Nutzen.

Die Keto-Diät muss sorgfältig geplant und überwacht werden, da das Ungleichgewicht von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen sonst zu Nährstoffmängeln führen kann. Die Ernährungsberatung unterstützt hier, indem sie einen auf die individuellen Anforderungen abgestimmten Keto-Ernährungsplan erstellt. Das Wohlfühl-Gewicht zu erreichen, ist für viele ein Hauptziel in der Ernährungsberatung. Man spricht von Wohlfühl-Gewicht, wenn man sich in Körper und Geist am besten fühlt.


Wohlfühl Gewicht



Dein Wohlfühl-Gewicht mit einer individuellen Ernährungsberatung


Das Ziel muss realistisch und langfristig angelegt sein, und Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsgrad und gesundheitliche Aspekte spielen bei der Bestimmung des Wohlfühl-Gewichts eine Rolle. Das Ziel muss realistisch und langfristig angelegt sein, und Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsgrad und gesundheitliche Aspekte spielen bei der Bestimmung des Wohlfühl-Gewichts eine Rolle. Das richtige Verhältnis von Fett zu Muskelmasse ist essenziell. Eine qualifizierte Ernährungsberatung analysiert diese Werte und erstellt ein Ernährungsprogramm, das den Körper bestmöglich versorgt, ohne den Stoffwechsel zu überfordern.

Beim Abnehmen geht es nicht nur um den Verlust von Kilos, sondern auch darum, das Wohlbefinden und die Energie zu steigern. Es ist sinnvoll, das Kaloriendefizit nicht isoliert zu betrachten, sondern auch die Reaktionen des Körpers auf verschiedene Lebensmittel zu beachten. Viele streben bei der Ernährungsberatung an, mindestens 20 Kilo abzunehmen. Es ist erreichbar, verlangt aber Geduld, Disziplin und eine dauerhafte Anpassung der Ernährung.


Mit Ernährungsberatung über 20 Kilo nachhaltig abnehmen


Eine Ernährungsberatung leistet wertvolle Hilfe, da sie sowohl den Kalorienbedarf bestimmt als auch die richtige Nährstoffbalance findet. Um 20 Kilogramm oder mehr zu verlieren, sollte der Fokus auf einer ausgewogenen Ernährung und ausreichender Bewegung liegen. Wichtig ist vor allem, einen realistischen Zeitraum zu bestimmen.

Ein gesunder Gewichtsverlust von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche lässt darauf schließen, dass 20 Kilogramm Abnahme einige Monate dauern können. Es ist wichtig, langsam abzunehmen, um den Verlust von Muskelmasse und Stoffwechselstörungen zu vermeiden.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp