Skip to main content

Eine flexible und individuelle Online Ernährungsberatung hilft Dir, gesunde Ernährungsgewohnheiten zu entwickeln, die langfristig wirken und den Jojo-Effekt vermeiden.. Ernährungsberatung Hagen Fleyerviertel.

Lage von Hagen Fleyerviertel

Abnehmen mit 50 plus: Ernährungsberatung für dauerhafte Ergebnisse


Ab 50 wird es schwerer, Gewicht zu verlieren, weil der Körper Fett effizienter speichert und der Stoffwechsel langsamer wird. Außerdem nimmt die Muskelmasse ab, was den Grundumsatz weiter senkt. Eine effektive Diät sollte das Ziel haben, Muskelmasse zu erhalten und aufzubauen, um den Kalorienverbrauch zu steigern. Wichtig ist es zudem, den Fokus auf Lebensmittel mit hoher Nährstoffdichte zu legen, die den Körper ideal unterstützen.

Extreme Diäten und Hungern, die häufig den Jojo-Effekt auslösen, sind nicht empfehlenswert. Es ist sinnvoller, Diäten so zu gestalten, dass langfristig gesunde Gewohnheiten etabliert werden. Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Eiweiß und gesunden Fetten sowie Ballaststoffen kann den Alterungsprozess aufhalten und den Gewichtsverlust unterstützen. Menschen über 50 finden in der Keto-Diät eine geeignete Ernährungsform.


Abnehmen mit 50 plus


Mit 3 einfachen Schritten zur gesunden Ernährung

  • Erstellung eines individuellen Ernährungsplans
  • Die Bedeutung von Schlaf für eine gesunde Ernährung
  • Vollwertige Ernährung im Alltag
  • Die Bedeutung von Wasser und Hydration
  • Die Rolle von pflanzlichen Proteinen
  • Mikronährstoffe: Vitamine und Mineralstoffe
  • Das richtige Timing von Mahlzeiten

Keto Diät


Ernährungsberatung für die Keto-Diät: So geht gesundes Fettabbauen


Diese fettreiche und kohlenhydratarme Diät bringt den Körper in einen ketogenen Zustand. Während der Ketose nutzt der Körper Fett als primäre Energiequelle, anstelle von Kohlenhydraten. Fettreserven werden dadurch schneller abgebaut, was einen raschen Gewichtsverlust zur Folge haben kann. Der niedrigere Insulinspiegel ist besonders vorteilhaft für Menschen mit Insulinresistenz oder Diabetes.

Eine genaue Überwachung der Nährstoffzufuhr ist wichtig, um bei der Keto-Diät Mängel zu vermeiden, die durch das Ungleichgewicht der Makronährstoffe entstehen können. Die Ernährungsberatung hilft, einen Keto-Ernährungsplan zu erstellen, der auf die persönlichen Anforderungen abgestimmt ist. Viele Menschen streben in der Ernährungsberatung ihr persönliches Wohlfühl-Gewicht an. Das Wohlfühl-Gewicht ist das Gewicht, bei dem man sich sowohl körperlich als auch psychisch am besten fühlt.


Wohlfühl Gewicht



Das Wohlfühl-Gewicht finden: So hilft die Ernährungsberatung


Das Ziel sollte realistisch und auf Dauer angelegt sein. Um das Wohlfühl-Gewicht zu erreichen, spielen Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsniveau und gesundheitliche Aspekte eine wichtige Rolle. Das Ziel sollte realistisch und auf Dauer angelegt sein. Um das Wohlfühl-Gewicht zu erreichen, spielen Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsniveau und gesundheitliche Aspekte eine wichtige Rolle. Eine ausgewogene Relation zwischen Fett und Muskeln ist entscheidend. Eine professionelle Ernährungsberatung unterstützt bei der Analyse dieser Werte und entwickelt ein Programm, das den Körper optimal versorgt, ohne den Stoffwechsel zu belasten.

Das Ziel beim Abnehmen sollte über die Waage hinausgehen und auch das Wohlbefinden sowie die Energie betreffen. Es wird empfohlen, nicht nur das Kaloriendefizit zu betrachten, sondern auch die Reaktion des Körpers auf bestimmte Lebensmittel einzubeziehen. Ein weit verbreitetes Anliegen in der Ernährungsberatung ist der Wunsch, 20 Kilo oder mehr abzunehmen. Das Ziel kann erreicht werden, erfordert jedoch viel Geduld, Disziplin und eine langfristige Ernährungsumstellung.


Ernährungsberatung für einen Abnehmerfolg von über 20 Kilo


Eine Ernährungsberatung ist unschätzbar wertvoll, da sie den individuellen Kalorienbedarf berechnet und die richtige Nährstoffverteilung findet. Ein ausgewogenes Verhältnis von Nahrungszufuhr und Bewegung ist wichtig, um 20 Kilogramm oder mehr zu verlieren. Von größter Bedeutung ist es, einen machbaren Zeitrahmen zu planen.

Ein gesundes Ziel ist es, wöchentlich 0,5 bis 1 Kilogramm zu verlieren, was bedeutet, dass das Abnehmen von 20 Kilogramm einige Monate dauern kann. Ein zu rascher Gewichtsverlust kann Muskelabbau und Stoffwechselstörungen verursachen, daher sollte der Prozess nicht beschleunigt werden.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp