Skip to main content

Durch maßgeschneiderte Ernährungspläne, die Keto- und Low-Carb-Diäten enthalten, lassen sich die Anforderungen jedes Einzelnen gezielt berücksichtigen.. Ernährungsberatung Herschbroich.

Lage von Herschbroich

Abnehmen ab 50: Mit professioneller Ernährungsberatung gesund ans Ziel


Ab einem Alter von 50 Jahren wird das Abnehmen komplizierter, da der Stoffwechsel langsamer arbeitet und der Körper Fett besser speichert. Mit dem Verlust an Muskelmasse sinkt der Grundumsatz weiter. Eine Diät sollte den Fokus darauf legen, Muskelmasse zu erhalten und aufzubauen, um den Kalorienverbrauch zu steigern. Ebenso ist es wichtig, sich auf nährstoffreiche Lebensmittel zu konzentrieren, die dem Körper die besten Nährstoffe liefern.

Radikale Diäten, die den Jojo-Effekt auslösen und auf Hungern beruhen, sind nicht zu empfehlen. Diäten sollten langfristig angelegt sein und gesunde Gewohnheiten fördern. Eiweiß, gesunde Fette und Ballaststoffe in der Ernährung können helfen, den Alterungsprozess zu bremsen und die Gewichtsreduktion zu unterstützen. Ab 50 Jahren kann die Keto-Diät besonders nützlich sein.


Abnehmen mit 50 plus


Mit 3 einfachen Schritten zur gesunden Ernährung

  • Das richtige Timing von Mahlzeiten
  • Häufige Fehler bei der Gewichtsreduktion
  • Die Rolle von Ballaststoffen in der Ernährung
  • Superfoods: Was sie wirklich leisten
  • Die Bedeutung von Antioxidantien
  • Gesunde Ernährung für Kinder und Jugendliche
  • Die Rolle von pflanzlichen Proteinen

Keto Diät


Mit der richtigen Ernährungsberatung die Keto-Diät langfristig umsetzen


Diese Ernährungsform, die hauptsächlich aus Fett besteht und wenig Kohlenhydrate enthält, bringt den Körper in Ketose. Der Körper greift in der Ketose auf Fett als Energiequelle zurück, anstelle von Kohlenhydraten. Dies sorgt dafür, dass Fettdepots schneller reduziert werden, was eine rasche Gewichtsabnahme begünstigen kann. Zudem wird der Insulinspiegel gesenkt, was besonders für Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz positive Effekte haben kann.

Bei unsachgemäßer Durchführung der Keto-Diät kann das Ungleichgewicht von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen zu Mangelerscheinungen führen, weshalb eine exakte Planung notwendig ist. Eine Ernährungsberatung kann dabei helfen, einen individuellen Keto-Ernährungsplan zu entwickeln, der auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist. Das Erreichen des individuellen Wohlfühl-Gewichts ist für viele Menschen das Hauptanliegen in der Ernährungsberatung. Man spricht von Wohlfühl-Gewicht, wenn man sich physisch und mental in bester Verfassung fühlt.


Wohlfühl Gewicht



Mit Ernährungsberatung langfristig das Wohlfühl-Gewicht halten


Das Ziel sollte realistisch und nachhaltig sein, wobei Aspekte wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsgrad und gesundheitliche Faktoren in die Bestimmung des Wohlfühl-Gewichts einfließen sollten. Das Ziel sollte realistisch und nachhaltig sein, wobei Aspekte wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsgrad und gesundheitliche Faktoren in die Bestimmung des Wohlfühl-Gewichts einfließen sollten. Eine gesunde Balance von Muskelmasse und Fett ist von großer Bedeutung. Die Ernährungsberatung hilft, die Werte zu analysieren und ein Programm zu entwickeln, das den Körper ideal unterstützt, ohne den Stoffwechsel zu belasten.

Nicht nur das Gewicht auf der Waage zählt, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden und die Energie sollten verbessert werden. Man sollte nicht nur das Kaloriendefizit im Blick haben, sondern auch darauf achten, wie der Körper auf verschiedene Nahrungsmittel reagiert. Das Ziel, 20 Kilogramm oder mehr zu verlieren, ist bei der Ernährungsberatung weit verbreitet. Dies lässt sich erreichen, verlangt aber Geduld, Disziplin und eine dauerhafte Umstellung der Ernährungsgewohnheiten.


Mit Ernährungsberatung über 20 Kilo dauerhaft abnehmen


Die Ernährungsberatung ist wertvoll, weil sie hilft, den persönlichen Kalorienbedarf zu ermitteln und die Nährstoffbalance zu optimieren. Wer 20 Kilogramm oder mehr verlieren möchte, sollte besonders auf ein ausgewogenes Verhältnis von Bewegung und Nahrungszufuhr achten. Es ist besonders entscheidend, einen realistischen Zeitrahmen festzulegen.

Mit einem Gewichtsverlust von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche wird das Erreichen von 20 Kilogramm mehrere Monate in Anspruch nehmen. Zu rasches Abnehmen fördert den Abbau von Muskelmasse und stört den Stoffwechsel, weshalb der Prozess nicht beschleunigt werden sollte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp