Skip to main content

Dank der Beratung kannst Du in Deinem eigenen Tempo von zu Hause aus erfahren, wie Du Deine Ernährung langfristig umstellst.. Ernährungsberatung Labrun.

Lage von Labrun

Abnehmen mit 50: So hilft die Ernährungsberatung langfristig


Nach dem 50. Lebensjahr wird das Abnehmen schwieriger, da der Stoffwechsel langsamer funktioniert und der Körper Fett effizienter speichert. Muskelabbau führt zu einer weiteren Abnahme des Grundumsatzes. Muskelaufbau und -erhalt sollten im Mittelpunkt jeder Diät stehen, um den Kalorienverbrauch zu erhöhen. Der Schwerpunkt sollte auf Lebensmitteln liegen, die nährstoffreich sind und den Körper bestmöglich unterstützen.

Radikale Diäten und Hungern, die den Jojo-Effekt auslösen, sind nicht der richtige Weg. Diäten sollten darauf abzielen, langfristig gesunde Verhaltensmuster zu etablieren. Eiweiß, gesunde Fette und Ballaststoffe in der Ernährung können helfen, den Alterungsprozess zu bremsen und die Gewichtsreduktion zu unterstützen. Die Keto-Diät ist für Menschen über 50 eine sinnvolle Diätoption.


Abnehmen mit 50 plus


Mit 1 Klick zu deiner neuen Ernährungsweise

  • Lebensmittelkennzeichnungen richtig verstehen
  • Proteinquellen für Vegetarier und Veganer
  • Die richtige Ernährung für den Muskelaufbau
  • Superfoods: Was sie wirklich leisten
  • Ernährungspsychologie: Essgewohnheiten ändern
  • Lebensmittelunverträglichkeiten erkennen und vermeiden
  • Die richtige Ernährung für den Muskelaufbau

Keto Diät


Keto-Diät: Mit professioneller Ernährungsberatung zum Erfolg


Die Keto-Diät zeichnet sich durch einen niedrigen Kohlenhydrat- und hohen Fettanteil aus, wodurch der Körper in Ketose übergeht. In der Ketose greift der Körper hauptsächlich auf Fett als Energiequelle zurück, nicht auf Kohlenhydrate. Das bewirkt einen effektiveren Abbau der Fettreserven und kann zu einem schnellen Gewichtsverlust führen. Auch der Insulinspiegel wird gesenkt, was insbesondere Menschen mit Insulinresistenz oder Diabetes hilft.

Wenn die Keto-Diät unsachgemäß durchgeführt wird, kann das Ungleichgewicht von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen zu Mangelerscheinungen führen, weshalb eine genaue Überwachung erforderlich ist. Eine Ernährungsberatung bietet Unterstützung, indem sie einen individuellen Keto-Ernährungsplan erstellt, der auf die speziellen Anforderungen abgestimmt ist. Ein zentrales Anliegen in der Ernährungsberatung ist für viele das Erreichen des individuellen Wohlfühl-Gewichts. Man spricht vom Wohlfühl-Gewicht, wenn man sich sowohl körperlich als auch geistig in seiner besten Verfassung fühlt.


Wohlfühl Gewicht



Mit Ernährungsberatung auf direktem Weg zum Wohlfühl-Gewicht


Es ist wichtig, dass das Ziel realistisch und nachhaltig bleibt, wobei Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivität und gesundheitliche Bedingungen eine Rolle spielen. Es ist wichtig, dass das Ziel realistisch und nachhaltig bleibt, wobei Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivität und gesundheitliche Bedingungen eine Rolle spielen. Die Balance von Muskeln und Fettanteil ist wichtig. Eine fundierte Ernährungsberatung hilft, diese Werte zu bewerten und ein Programm zu erstellen, das den Körper optimal versorgt und den Stoffwechsel schont.

Beim Abnehmen sollte der Fokus nicht nur auf den Zahlen der Waage liegen, sondern auch auf dem Wohlbefinden und der Energie. Der Fokus sollte nicht allein auf dem Kaloriendefizit liegen, sondern auch auf der Art und Weise, wie der Körper auf unterschiedliche Nahrungsmittel reagiert. Das Ziel, 20 Kilo oder mehr zu verlieren, ist bei der Ernährungsberatung weit verbreitet. Das Ziel ist erreichbar, aber es benötigt Geduld, Disziplin und eine langfristige Anpassung der Ernährung.


Mit Ernährungsberatung mehr als 20 Kilo verlieren


Sie bietet wertvolle Hilfe, weil die Ernährungsberatung nicht nur den Kalorienbedarf ermittelt, sondern auch die richtige Nährstoffverteilung erstellt. Das Abnehmen von 20 Kilogramm oder mehr erfordert ein ausgewogenes Verhältnis von Bewegung und Nahrungsaufnahme. Von besonderer Bedeutung ist es, einen machbaren Zeitplan zu setzen.

Ein gesundes Ziel ist es, pro Woche 0,5 bis 1 Kilogramm zu verlieren, was bedeutet, dass es einige Monate dauern wird, 20 Kilogramm zu verlieren. Zu rasches Abnehmen fördert den Abbau von Muskelmasse und stört den Stoffwechsel, weshalb der Prozess nicht beschleunigt werden sollte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp