Skip to main content

So erreichst Du Deine Gesundheitsziele ohne Hektik und mit einem bleibenden Erfolg.. Ernährungsberatung Mertesheim.

Lage von Mertesheim

Ernährungsberatung ab 50: Gesund abnehmen und sich wohlfühlen


Ab dem 50. Lebensjahr fällt das Abnehmen schwerer, da der Stoffwechsel langsamer arbeitet und der Körper Fett vermehrt speichert. Durch den Abbau von Muskeln wird der Grundumsatz weiter verringert. Der Erhalt und Aufbau von Muskelmasse sollte im Mittelpunkt einer Diät stehen, um den Kalorienverbrauch anzukurbeln. Der Schwerpunkt sollte auf einer nährstoffreichen Ernährung liegen, die den Körper bestmöglich unterstützt.

Diäten, die extreme Einschränkungen und Hungern beinhalten, führen oft zum Jojo-Effekt und sind nicht ratsam. Anstatt nur schnelle Ergebnisse zu erzielen, sollten Diäten langfristige gesunde Gewohnheiten fördern. Mit einer ausgewogenen Ernährung, die Eiweiß, gesunde Fette und Ballaststoffe enthält, kann der Alterungsprozess verlangsamt und der Gewichtsverlust gefördert werden. Eine Ernährungsweise, die besonders für Menschen über 50 geeignet ist, ist die Keto-Diät.


Abnehmen mit 50 plus


Verändere deine Ernährungsgewohnheiten in 30 Tagen

  • Ernährung im Alter: Besonderheiten beachten
  • Die richtige Ernährung für Ausdauersportler
  • Ernährungsmythen und Fakten
  • Mahlzeitenvorbereitung und Vorratshaltung
  • Intervallfasten: Grundlagen und Vorteile
  • Grundlagen der gesunden Ernährung
  • Lebensmittelunverträglichkeiten erkennen und vermeiden

Keto Diät


Ernährungsberatung für die Keto-Diät: So klappt’s mit dem Fettabbau


Durch den Verzicht auf Kohlenhydrate und den Fokus auf Fette bei der Keto-Diät erreicht der Körper die Ketose. Der Körper verwendet in der Ketose Fett als Hauptenergiequelle, nicht Kohlenhydrate. Das bewirkt einen effizienteren Abbau von Fettreserven und kann zu einer schnellen Gewichtsabnahme führen. Ein niedriger Insulinspiegel kann bei Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz sehr hilfreich sein.

Die Keto-Diät muss genau geplant und überwacht werden, da das Ungleichgewicht von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen zu Nährstoffmängeln führen kann, wenn sie unsachgemäß durchgeführt wird. Mit einer Ernährungsberatung lässt sich ein Keto-Ernährungsplan entwickeln, der individuell auf die Bedürfnisse zugeschnitten ist. Das Erreichen des individuellen Wohlfühl-Gewichts ist für viele ein zentrales Ziel in der Ernährungsberatung. Man spricht von Wohlfühl-Gewicht, wenn sich Körper und Geist in bester Verfassung befinden.


Wohlfühl Gewicht



Mit Ernährungsberatung zu deinem persönlichen Wohlfühl-Gewicht


Es ist wichtig, dass das Ziel realistisch und nachhaltig bleibt, wobei Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivität und gesundheitliche Bedingungen eine Rolle spielen. Es ist wichtig, dass das Ziel realistisch und nachhaltig bleibt, wobei Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivität und gesundheitliche Bedingungen eine Rolle spielen. Das Verhältnis von Fettanteil zu Muskelmasse ist ein Schlüsselfaktor. Eine Ernährungsberatung analysiert die Werte und entwickelt einen Plan, der den Körper optimal unterstützt, ohne den Stoffwechsel zu überfordern.

Beim Abnehmen ist nicht nur der Verlust an Gewicht wichtig, sondern auch die Verbesserung von Wohlbefinden und Energie. Es ist wichtig, den Fokus nicht nur auf das Kaloriendefizit zu legen, sondern auch zu prüfen, wie der Körper auf verschiedene Nahrungsmittel reagiert. Viele Menschen haben in der Ernährungsberatung das Ziel, mindestens 20 Kilogramm zu verlieren. Das Ziel ist erreichbar, jedoch nur mit Geduld, Disziplin und einer dauerhaften Veränderung der Ernährung.


Ernährungsberatung für nachhaltigen Gewichtsverlust von über 20 Kilo


Sie kann von großem Wert sein, da die Ernährungsberatung sowohl den Kalorienbedarf analysiert als auch die ideale Nährstoffverteilung berechnet. Wer 20 Kilogramm oder mehr abnehmen möchte, sollte ein gutes Gleichgewicht zwischen Nahrungszufuhr und Bewegung anstreben. Ein gut planbarer und realistischer Zeitrahmen ist besonders wichtig.

Ein gesundes Ziel ist es, wöchentlich 0,5 bis 1 Kilogramm zu verlieren, was bedeutet, dass das Abnehmen von 20 Kilogramm einige Monate dauern kann. Man sollte das Abnehmen nicht forcieren, da ein zu schneller Gewichtsverlust zu Muskelabbau und Stoffwechselproblemen führen kann.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp