Skip to main content

Dank der Beratung kannst Du bequem und in Deinem eigenen Tempo von zu Hause aus lernen, wie Du Deine Ernährung nachhaltig veränderst.. Ernährungsberatung Altengottern.

Lage von Altengottern

Abnehmen mit 50: So hilft die Ernährungsberatung langfristig


Mit 50 und darüber hinaus wird das Abnehmen oft schwieriger, weil der Stoffwechsel langsamer läuft und Fett schneller gespeichert wird. Der Abbau von Muskeln führt zu einem niedrigeren Grundumsatz. Um den Kalorienverbrauch zu steigern, sollte eine Diät den Aufbau und Erhalt der Muskeln unterstützen. Man sollte darauf achten, dass die Ernährung nährstoffreiche Lebensmittel enthält, um den Körper gut zu versorgen.

Es ist besser, auf extreme Diäten und Hungern zu verzichten, da sie schnell den Jojo-Effekt auslösen. Statt kurzfristiger Erfolge sollten Diäten langfristig angelegte gesunde Gewohnheiten etablieren. Eine Ernährung, die reich an Eiweiß, gesunden Fetten und Ballaststoffen ist, kann helfen, den Alterungsprozess zu bremsen und gleichzeitig das Abnehmen zu fördern. Menschen über 50 finden in der Keto-Diät eine geeignete Ernährungsform.


Abnehmen mit 50 plus


Ernährung umstellen in 4 Wochen nachhaltig

  • Die Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren
  • Die Bedeutung von Bioverfügbarkeit bei Nährstoffen
  • Vegetarische und vegane Ernährungsformen
  • Saisonale und regionale Lebensmittel
  • Vollwertige Ernährung im Alltag
  • Die Bedeutung von Schlaf für eine gesunde Ernährung
  • Die richtige Ernährung für Ausdauersportler

Keto Diät


Mit der Keto-Diät und Ernährungsberatung Fett effektiv verbrennen


Mit der Keto-Diät, die fettreich und kohlenhydratarm ist, gelangt der Körper in die Ketose. In der Ketose greift der Körper auf Fett statt auf Kohlenhydrate zurück, um Energie zu produzieren. Das führt zu einem raschen Abbau von Fettreserven und kann den Gewichtsverlust beschleunigen. Zudem wird der Insulinspiegel gesenkt, was vor allem bei Diabetes oder Insulinresistenz positive Effekte haben kann.

Eine exakte Planung der Nährstoffzufuhr ist bei der Keto-Diät notwendig, um Mängel durch das Ungleichgewicht von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen zu verhindern. Hier unterstützt die Ernährungsberatung, indem sie einen auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmten Keto-Ernährungsplan entwickelt. Das Wohlfühl-Gewicht zu erreichen, gehört für viele zu den wichtigsten Zielen der Ernährungsberatung. Das Wohlfühl-Gewicht beschreibt das Gewicht, bei dem man sich körperlich und seelisch am besten fühlt.


Wohlfühl Gewicht



Mit Ernährungsberatung Schritt für Schritt zum Wohlfühl-Gewicht


Ein realistisches und nachhaltiges Ziel ist entscheidend, um das Wohlfühl-Gewicht zu ermitteln, wobei Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivität und Gesundheit wichtig sind. Ein realistisches und nachhaltiges Ziel ist entscheidend, um das Wohlfühl-Gewicht zu ermitteln, wobei Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivität und Gesundheit wichtig sind. Ein ausgewogenes Verhältnis von Fettanteil und Muskeln ist entscheidend. Eine kompetente Ernährungsberatung analysiert die Werte und entwickelt einen Ernährungsplan, der den Körper optimal unterstützt und den Stoffwechsel nicht belastet.

Das Ziel beim Abnehmen sollte nicht nur der Gewichtsverlust sein, sondern auch eine Verbesserung des Wohlbefindens und der Energie. Es ist sinnvoll, den Fokus nicht nur auf das Kaloriendefizit zu legen, sondern auch die Reaktion des Körpers auf Lebensmittel zu berücksichtigen. Das Ziel, 20 Kilo oder mehr zu verlieren, ist bei der Ernährungsberatung weit verbreitet. Das ist durchaus machbar, erfordert jedoch viel Geduld, Disziplin und eine langfristige Ernährungsanpassung.


Ernährungsberatung: Dein Partner, um über 20 Kilo abzunehmen


Eine Ernährungsberatung leistet wertvolle Arbeit, da sie den Kalorienbedarf berechnet und die richtige Nährstoffbalance festlegt. Beim Abnehmen von 20 Kilogramm oder mehr sollte der Schwerpunkt auf einer ausgewogenen Ernährung und ausreichender Bewegung liegen. Es kommt darauf an, einen angemessenen Zeitrahmen zu definieren.

Ein gesundes Abnehmziel beträgt etwa 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche, was bedeutet, dass es mehrere Monate dauern kann, 20 Kilogramm zu verlieren. Ein zu rasches Abnehmen sollte vermieden werden, da es den Muskelabbau fördert und den Stoffwechsel negativ beeinflussen kann.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp