Skip to main content

Dank dieser Beratung hast Du die Möglichkeit, in Deinem eigenen Tempo von zu Hause aus zu lernen, wie Du Deine Ernährung dauerhaft veränderst.. Ernährungsberatung Belau bei Wankendorf.

Lage von Belau bei Wankendorf

Erfolgreich abnehmen ab 50 plus: Der Weg mit Ernährungsberatung


Im Alter von 50 Jahren und mehr wird der Fettabbau schwerer, weil der Stoffwechsel langsamer wird und der Körper Fett leichter speichert. Durch den Verlust an Muskeln wird der Grundumsatz zusätzlich gesenkt. Um den Kalorienverbrauch zu steigern, sollte eine Diät auf den Erhalt und Aufbau der Muskelmasse ausgerichtet sein. Wichtig ist es, auf Nahrungsmittel zu achten, die nährstoffreich sind und den Körper ideal unterstützen.

Diäten, die durch Hungern zum Jojo-Effekt führen, sind nicht empfehlenswert. Diäten sollten darauf abzielen, gesunde Gewohnheiten für die Zukunft zu schaffen. Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Eiweiß, gesunden Fetten und Ballaststoffen kann den Alterungsprozess verlangsamen und die Gewichtsreduktion unterstützen. Die Keto-Diät ist für Menschen über 50 eine sinnvolle Diätoption.


Abnehmen mit 50 plus


Starte heute und erreiche in 6 Wochen deine Ziele

  • Gesunde Ernährung für Kinder und Jugendliche
  • Vollwertige Ernährung im Alltag
  • Die Bedeutung von Wasser und Hydration
  • Ernährungspsychologie: Essgewohnheiten ändern
  • Lebensmittelunverträglichkeiten erkennen und vermeiden
  • Gesunde Ernährung für Kinder und Jugendliche
  • Ernährung bei chronischen Erkrankungen

Keto Diät


Keto-Diät optimieren: So hilft die Ernährungsberatung


Diese fettreiche und kohlenhydratarme Diät bringt den Körper in einen ketogenen Zustand. In der Ketose dient Fett als Hauptquelle für Energie, während Kohlenhydrate in den Hintergrund treten. Das führt zu einem raschen Abbau von Fettreserven und kann den Gewichtsverlust beschleunigen. Die Senkung des Insulinspiegels ist insbesondere bei Diabetes und Insulinresistenz hilfreich.

Eine unsachgemäße Durchführung der Keto-Diät kann durch das Ungleichgewicht von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen zu Mangelerscheinungen führen, weshalb eine genaue Planung und Überwachung erforderlich ist. Hier unterstützt die Ernährungsberatung durch einen personalisierten Keto-Ernährungsplan, der auf die Bedürfnisse abgestimmt ist. Das Erreichen des individuellen Wohlfühl-Gewichts ist für viele Menschen das Hauptziel in der Ernährungsberatung. Man fühlt sich körperlich und mental am besten, wenn man sein Wohlfühl-Gewicht erreicht hat.


Wohlfühl Gewicht



Ernährungsberatung: Der Weg zum langfristigen Wohlfühl-Gewicht


Das Ziel muss realistisch und langfristig angelegt sein, und Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsgrad und gesundheitliche Aspekte spielen bei der Bestimmung des Wohlfühl-Gewichts eine Rolle. Das Ziel muss realistisch und langfristig angelegt sein, und Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsgrad und gesundheitliche Aspekte spielen bei der Bestimmung des Wohlfühl-Gewichts eine Rolle. Das Verhältnis von Muskelmasse und Fettanteil spielt eine entscheidende Rolle. Eine Ernährungsberatung analysiert diese Werte und stellt sicher, dass das Ernährungsprogramm den Körper optimal unterstützt und den Stoffwechsel nicht belastet.

Beim Abnehmen sollte nicht nur die Zahl auf der Waage im Fokus stehen, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden und die Energie gesteigert werden. Daher wird geraten, den Fokus nicht ausschließlich auf das Kaloriendefizit zu richten, sondern auch die Reaktionen des Körpers auf verschiedene Lebensmittel zu beachten. Ein weit verbreitetes Ziel bei der Ernährungsberatung besteht darin, 20 Kilogramm oder mehr abzunehmen. Dies lässt sich umsetzen, erfordert jedoch Geduld, Disziplin und eine dauerhafte Veränderung der Ernährungsweise.


Über 20 Kilo abnehmen: Ernährungsberatung als Unterstützung auf deinem Weg


Die Ernährungsberatung kann von großer Bedeutung sein, da sie den Kalorienbedarf ermittelt und die passende Nährstoffverteilung findet. Beim Ziel, 20 Kilogramm oder mehr abzunehmen, sollte das Verhältnis zwischen Nahrungsaufnahme und Bewegung im Mittelpunkt stehen. Wichtig ist es, den Zeitrahmen realistisch und umsetzbar zu gestalten.

Ein realistischer Verlust von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche deutet darauf hin, dass das Erreichen von 20 Kilogramm mehrere Monate dauern wird. Ein zu rasches Abnehmen sollte vermieden werden, da es den Muskelabbau fördert und den Stoffwechsel negativ beeinflussen kann.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp