Skip to main content

Durch die Beratung kannst Du in Deinem Tempo und von zu Hause aus lernen, wie Du Deine Ernährung langfristig umstellst.. Ernährungsberatung Bremen Mittelsbüren.

Lage von Bremen Mittelsbüren

Schlank ab 50: Ernährungsberatung für den langfristigen Erfolg


Mit zunehmendem Alter, besonders ab 50, wird das Abnehmen schwieriger, weil der Stoffwechsel langsamer läuft und der Körper Fett schneller speichert. Der Muskelverlust führt zu einer weiteren Senkung des Grundumsatzes. Eine Diät sollte den Fokus darauf legen, Muskelmasse zu erhalten und aufzubauen, um den Kalorienverbrauch zu steigern. Es ist wichtig, Lebensmittel zu wählen, die reich an Nährstoffen sind und den Körper ideal versorgen.

Es ist nicht sinnvoll, auf Hunger und extreme Diäten zu setzen, da diese schnell zum Jojo-Effekt führen. Diäten sollten darauf abzielen, gesunde Gewohnheiten für die Zukunft zu schaffen. Eine ausgewogene Ernährung, die reichlich Eiweiß, gesunde Fette und Ballaststoffe enthält, kann den Alterungsprozess verlangsamen und das Abnehmen begünstigen. Eine Ernährungsweise, die besonders für Menschen über 50 geeignet ist, ist die Keto-Diät.


Abnehmen mit 50 plus


Dein Ernährungsziel in 3 Schritten erreichen

  • Die richtige Ernährung für den Muskelaufbau
  • Die Auswirkungen von Diäten auf den Hormonhaushalt
  • Ernährungsziele setzen und erreichen
  • Kalorienbedarf und Kalorienzufuhr
  • Ernährung im Alter: Besonderheiten beachten
  • Intervallfasten: Grundlagen und Vorteile
  • Kalorienbedarf und Kalorienzufuhr

Keto Diät


Ernährungsberatung und Keto-Diät: Der Weg zur Ketose


Durch die Keto-Diät, die auf eine fettreiche und kohlenhydratarme Ernährung basiert, gelangt der Körper in Ketose. In der Ketose dient Fett dem Körper als Hauptenergiequelle, während Kohlenhydrate reduziert werden. Das bewirkt einen effektiveren Abbau der Fettreserven und kann zu einem schnellen Gewichtsverlust führen. Zudem sinkt der Insulinspiegel, was vor allem für Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz hilfreich sein kann.

Eine präzise Planung und Überwachung der Nährstoffzufuhr ist bei der Keto-Diät wichtig, um Mangelerscheinungen durch ein Ungleichgewicht der Nährstoffe zu verhindern. Eine Ernährungsberatung bietet Unterstützung durch die Erstellung eines auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittenen Keto-Ernährungsplans. Ein Hauptziel vieler Menschen in der Ernährungsberatung ist es, ihr individuelles Wohlfühl-Gewicht zu erreichen. Das Wohlfühl-Gewicht ist das Gewicht, bei dem Körper und Geist im perfekten Gleichgewicht sind.


Wohlfühl Gewicht



Wohlfühl-Gewicht erreichen: So hilft die Ernährungsberatung


Das Ziel sollte realistisch und nachhaltig sein, und verschiedene Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsniveau und gesundheitliche Aspekte müssen zur Ermittlung des Wohlfühl-Gewichts beachtet werden. Das Ziel sollte realistisch und nachhaltig sein, und verschiedene Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsniveau und gesundheitliche Aspekte müssen zur Ermittlung des Wohlfühl-Gewichts beachtet werden. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Muskelmasse und Fett ist maßgeblich. Die Ernährungsberatung hilft, die Werte zu analysieren und ein Ernährungsprogramm zu entwickeln, das den Körper unterstützt und den Stoffwechsel nicht belastet.

Das Ziel des Abnehmens sollte nicht nur auf den Gewichtsverlust fokussiert sein, sondern auch auf die Verbesserung des Wohlbefindens und der Energie. Es wird empfohlen, den Fokus nicht nur auf das Kaloriendefizit zu richten, sondern auch die Wirkung von Lebensmitteln auf den Körper zu beachten. Ein gängiges Ziel bei der Ernährungsberatung besteht darin, mindestens 20 Kilo abzunehmen. Es ist machbar, erfordert aber Geduld, Disziplin und eine langfristige Anpassung der Ernährung.


Mehr als 20 Kilo abnehmen: Mit Ernährungsberatung gesund und sicher


Ernährungsberatung kann äußerst hilfreich sein, da sie den individuellen Kalorienbedarf ermittelt und eine passende Nährstoffbalance schafft. Beim Ziel, 20 Kilogramm oder mehr abzunehmen, sollte das Verhältnis zwischen Nahrungsaufnahme und Bewegung im Mittelpunkt stehen. Es ist besonders bedeutend, den Zeitrahmen realistisch und machbar zu gestalten.

Ein moderates Abnehmziel von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche bedeutet, dass 20 Kilogramm Verlust mehrere Monate dauern kann. Ein zu schneller Gewichtsverlust kann den Abbau von Muskeln fördern und den Stoffwechsel stören, daher sollte man den Prozess nicht beschleunigen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp