Skip to main content

Durch eine solche Beratung kannst Du entspannt von zu Hause aus in Deinem eigenen Tempo lernen, wie Du Deine Ernährung nachhaltig umstellst.. Ernährungsberatung Erdweg.

Lage von Erdweg

Schlank ab 50: Ernährungsberatung für den langfristigen Erfolg


Nach dem 50. Lebensjahr wird das Abnehmen schwerer, weil der Stoffwechsel langsamer arbeitet und der Körper mehr Fett speichert. Muskelabbau reduziert den Grundumsatz weiter. Eine Diät sollte den Erhalt und Aufbau der Muskeln fördern, um den Kalorienverbrauch zu maximieren. Es ist von Bedeutung, Lebensmittel zu wählen, die reich an Nährstoffen sind und den Körper optimal versorgen.

Extreme Diäten, die durch Hungern den Jojo-Effekt verursachen, sind keine langfristige Lösung. Statt kurzfristige Erfolge zu erzielen, sollten Diäten langfristig gesunde Gewohnheiten fördern. Eine Ernährung mit ausreichend Eiweiß, gesunden Fetten und Ballaststoffen kann den Alterungsprozess verlangsamen und den Gewichtsverlust fördern. Personen ab 50 profitieren besonders von der Keto-Diät.


Abnehmen mit 50 plus


Dein Weg zu besserer Ernährung in 10 Tagen

  • Ernährung und Hautgesundheit
  • Das richtige Timing von Mahlzeiten
  • Die Auswirkungen von Diäten auf den Hormonhaushalt
  • Häufige Fehler bei der Gewichtsreduktion
  • Vegetarische und vegane Ernährungsformen
  • Die Bedeutung von Wasser und Hydration
  • Kalorienbedarf und Kalorienzufuhr

Keto Diät


Mit der richtigen Ernährungsberatung die Keto-Diät meistern


Durch die kohlenhydratarme und fettreiche Ernährung der Keto-Diät wird der Körper in die Ketose geführt. Der Körper verwendet in der Ketose Fett als Hauptenergiequelle, nicht Kohlenhydrate. Auf diese Weise werden Fettdepots effektiver abgebaut, was den Gewichtsverlust beschleunigen kann. Auch die Senkung des Insulinspiegels ist für Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz von Vorteil.

Die genaue Überwachung der Nährstoffzufuhr ist wichtig, um Mängel bei der Keto-Diät zu verhindern, da das Ungleichgewicht von Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten ein Risiko darstellt. Hier hilft die Ernährungsberatung, indem sie einen Keto-Ernährungsplan erstellt, der perfekt auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Ein wichtiges Ziel für viele Menschen, die eine Ernährungsberatung aufsuchen, ist das Erreichen ihres Wohlfühl-Gewichts. Das Wohlfühl-Gewicht ist der Zustand, in dem Körper und Geist im besten Einklang sind.


Wohlfühl Gewicht



Gesund zum Wohlfühl-Gewicht mit professioneller Ernährungsberatung


Es ist wichtig, ein realistisches und nachhaltiges Ziel zu setzen, wobei Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsgrad und gesundheitliche Aspekte zur Ermittlung des Wohlfühl-Gewichts berücksichtigt werden müssen. Es ist wichtig, ein realistisches und nachhaltiges Ziel zu setzen, wobei Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsgrad und gesundheitliche Aspekte zur Ermittlung des Wohlfühl-Gewichts berücksichtigt werden müssen. Das Verhältnis zwischen Fettanteil und Muskeln ist entscheidend. Eine Ernährungsberatung unterstützt bei der Analyse und entwickelt ein Ernährungsprogramm, das den Körper optimal stärkt, ohne den Stoffwechsel zu überfordern.

Das Abnehmen sollte nicht nur dazu dienen, das Gewicht zu reduzieren, sondern auch das Wohlbefinden und die Energie zu steigern. Daher wird geraten, nicht nur das Kaloriendefizit zu beachten, sondern auch darauf zu achten, wie der Körper auf bestimmte Lebensmittel reagiert. Ein großes Ziel vieler Menschen in der Ernährungsberatung ist es, 20 Kilo oder mehr zu verlieren. Es ist möglich, aber nur mit Geduld, Disziplin und einer nachhaltigen Anpassung der Ernährungsgewohnheiten.


Ernährungsberatung für deinen Weg zu über 20 Kilo weniger


Sie bietet wertvolle Hilfe, indem die Ernährungsberatung sowohl den Kalorienbedarf berechnet als auch die Nährstoffbalance findet. Wer 20 Kilogramm oder mehr abnehmen möchte, sollte ein ausgewogenes Verhältnis von Nahrungszufuhr und Bewegung sicherstellen. Es ist besonders bedeutend, den Zeitrahmen realistisch und machbar zu gestalten.

Ein wöchentliches Abnehmziel von 0,5 bis 1 Kilogramm ist gesund, was bedeutet, dass das Erreichen von 20 Kilogramm mehrere Monate dauern könnte. Zu schnelles Abnehmen führt häufig zu Muskelverlust und Stoffwechselproblemen, daher sollte der Prozess nicht beschleunigt werden.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp