Skip to main content

Durch eine flexible und persönliche Online Ernährungsberatung kannst Du gesunde Ernährungsgewohnheiten entwickeln, die nachhaltig wirken und den Jojo-Effekt vermeiden.. Ernährungsberatung Hamburg Bergedorf.

Lage von Hamburg Bergedorf

Fit und gesund ab 50: Ernährungsberatung als Unterstützung


Ab 50 wird das Abnehmen schwieriger, weil der Stoffwechsel sich verlangsamt und der Körper dazu neigt, Fett zu speichern. Mit dem Schwund der Muskelmasse nimmt auch der Grundumsatz ab. Der Fokus einer Diät sollte auf dem Erhalt und Aufbau der Muskeln liegen, um den Kalorienverbrauch zu maximieren. Es ist wichtig, eine Ernährung zu wählen, die den Körper mit nährstoffreichen Lebensmitteln unterstützt.

Extreme Diäten und Hungern, die schnell den Jojo-Effekt hervorrufen, sind nicht empfehlenswert. Statt kurzfristiger Erfolge sollten Diäten langfristig gesunde Gewohnheiten fördern. Durch eine ausgewogene Ernährung mit genügend Eiweiß, gesunden Fetten und Ballaststoffen lässt sich der Alterungsprozess verlangsamen und der Gewichtsverlust fördern. Die Keto-Diät ist eine besonders geeignete Ernährungsform für Menschen ab 50.


Abnehmen mit 50 plus


In 7 Tagen den ersten Schritt zu einem neuen Ich

  • Ernährung zur Stärkung des Immunsystems
  • Die Auswirkungen von Diäten auf den Hormonhaushalt
  • Lebensmittelunverträglichkeiten erkennen und vermeiden
  • Vegetarische und vegane Ernährungsformen
  • Die Rolle von Probiotika und Präbiotika
  • Superfoods: Was sie wirklich leisten
  • Ernährungsmythen und Fakten

Keto Diät


Ernährungsberatung für die Keto-Diät: So klappt’s mit dem Fettabbau


Die ketogene Ernährung zeichnet sich durch einen hohen Fettgehalt und wenig Kohlenhydrate aus, was den Körper in Ketose bringt. Der Körper nutzt während der Ketose Fett als wichtigste Energiequelle statt Kohlenhydraten. Fettdepots werden dadurch effizienter reduziert, was zu einer raschen Gewichtsabnahme führen kann. Auch der Insulinspiegel sinkt, was für Menschen mit Insulinresistenz oder Diabetes sehr vorteilhaft ist.

Das Ungleichgewicht von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen bei der Keto-Diät kann Mangelerscheinungen verursachen, wenn die Nährstoffaufnahme nicht genau geplant und überwacht wird. Eine Ernährungsberatung kann helfen, einen Keto-Ernährungsplan zu entwerfen, der den individuellen Bedürfnissen entspricht. Viele Menschen streben in der Ernährungsberatung ihr persönliches Wohlfühl-Gewicht an. Das Gewicht, bei dem sich Körper und Geist in optimaler Verfassung befinden, wird als Wohlfühl-Gewicht bezeichnet.


Wohlfühl Gewicht



Mit Ernährungsberatung das Wohlfühl-Gewicht erreichen und halten


Ein realistisches und erreichbares Ziel ist notwendig, um das Wohlfühl-Gewicht zu ermitteln, wobei Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsgrad und Gesundheit berücksichtigt werden sollten. Ein realistisches und erreichbares Ziel ist notwendig, um das Wohlfühl-Gewicht zu ermitteln, wobei Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsgrad und Gesundheit berücksichtigt werden sollten. Das richtige Gleichgewicht von Muskelmasse und Fett ist unerlässlich. Eine Ernährungsberatung analysiert diese Werte und stellt sicher, dass das Ernährungsprogramm den Körper optimal unterstützt und den Stoffwechsel nicht belastet.

Der Gewichtsverlust allein sollte nicht das Ziel sein, auch das allgemeine Wohlbefinden und der Energielevel sollten gesteigert werden. Es ist sinnvoll, den Fokus nicht nur auf das Kaloriendefizit zu legen, sondern auch die Reaktion des Körpers auf Lebensmittel zu berücksichtigen. In der Ernährungsberatung streben viele an, 20 Kilogramm oder mehr abzunehmen. Das ist durchaus machbar, erfordert jedoch viel Geduld, Disziplin und eine langfristige Ernährungsanpassung.


Ernährungsberatung für über 20 Kilo weniger: So funktioniert es


Sie bietet wertvolle Hilfe, indem die Ernährungsberatung sowohl den Kalorienbedarf berechnet als auch die Nährstoffbalance findet. Das Abnehmen von 20 Kilogramm oder mehr erfordert ein gutes Zusammenspiel von Bewegung und Nahrungsaufnahme. Wichtig ist es, einen gut umsetzbaren Zeitrahmen zu setzen.

Ein sicheres Gewichtsverlustziel liegt bei 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche, sodass das Abnehmen von 20 Kilogramm mehrere Monate in Anspruch nehmen kann. Zu schnelles Abnehmen sollte vermieden werden, da es den Verlust von Muskeln und Stoffwechselstörungen begünstigen kann.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp