Skip to main content

Die flexible und individuelle Ernährungsberatung online unterstützt Dich dabei, gesunde Ernährungsgewohnheiten zu entwickeln, die langfristig wirken und den Jojo-Effekt vermeiden.. Ernährungsberatung Hochstetten-Dhaun.

Lage von Hochstetten-Dhaun

Mit Ernährungsberatung ab 50 fit und schlank bleiben


Im Alter von 50 Jahren und mehr fällt das Abnehmen schwerer, weil der Körper Fett effizienter speichert und der Stoffwechsel langsamer wird. Mit dem Rückgang der Muskelmasse verringert sich auch der Grundumsatz. Um den Kalorienverbrauch zu steigern, sollte eine Diät den Aufbau und Erhalt der Muskeln unterstützen. Lebensmittel, die reich an Nährstoffen sind, sollten im Mittelpunkt stehen, um den Körper optimal zu versorgen.

Extreme Diäten und Hungern, die schnell den Jojo-Effekt hervorrufen, sind nicht empfehlenswert. Diäten sollten darauf abzielen, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln, die lange Bestand haben. Eine Ernährung, die reich an Eiweiß, gesunden Fetten und Ballaststoffen ist, kann helfen, den Alterungsprozess zu bremsen und gleichzeitig das Abnehmen zu fördern. Für Menschen ab 50 ist die Keto-Diät eine sinnvolle Option.


Abnehmen mit 50 plus


Ernährungsberatung in 3 einfachen Schritten

  • Die Bedeutung von Antioxidantien
  • Die Bedeutung von Schlaf für eine gesunde Ernährung
  • Makronährstoffe: Proteine, Kohlenhydrate und Fette
  • Vollwertige Ernährung im Alltag
  • Häufige Fehler bei der Gewichtsreduktion
  • Vollwertige Ernährung im Alltag
  • Mahlzeitenvorbereitung und Vorratshaltung

Keto Diät


Mit Ernährungsberatung sicher in die Keto-Diät starten


Durch die fettreiche und kohlenhydratarme Keto-Diät gelangt der Körper in einen ketogenen Zustand. In der Ketose dient Fett dem Körper als Hauptenergiequelle, während Kohlenhydrate reduziert werden. Dies führt zu einem schnelleren Abbau der Fettreserven und kann so einen raschen Gewichtsverlust ermöglichen. Die Senkung des Insulinspiegels ist insbesondere bei Diabetes und Insulinresistenz hilfreich.

Ohne sorgfältige Planung und Kontrolle der Nährstoffaufnahme kann die Keto-Diät zu Mängeln führen, da das Ungleichgewicht von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen ein Risiko darstellt. Eine Ernährungsberatung bietet Unterstützung durch die Erstellung eines auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittenen Keto-Ernährungsplans. Viele Menschen suchen die Ernährungsberatung auf, um ihr Wohlfühl-Gewicht zu erreichen. Das Wohlfühl-Gewicht beschreibt den Zustand, in dem man sich in Körper und Geist am gesündesten fühlt.


Wohlfühl Gewicht



Der Weg zum Wohlfühl-Gewicht: Ernährungsberatung als Unterstützung


Es ist entscheidend, dass das Ziel erreichbar und nachhaltig bleibt, wobei verschiedene Faktoren wie das Ausgangsgewicht, die Körperzusammensetzung, das Aktivitätslevel und gesundheitliche Aspekte eine Rolle spielen. Es ist entscheidend, dass das Ziel erreichbar und nachhaltig bleibt, wobei verschiedene Faktoren wie das Ausgangsgewicht, die Körperzusammensetzung, das Aktivitätslevel und gesundheitliche Aspekte eine Rolle spielen. Eine ausgewogene Balance von Fettanteil und Muskelmasse ist entscheidend. Eine fundierte Ernährungsberatung hilft, die Werte zu analysieren und ein passendes Ernährungsprogramm zu erstellen, das den Stoffwechsel nicht belastet.

Beim Abnehmen sollte nicht nur der Blick auf die Waage gerichtet sein, sondern auch auf das Wohlbefinden und die Energie. Es ist wichtig, das Kaloriendefizit nicht in den Vordergrund zu stellen, ohne die Reaktionen des Körpers auf bestimmte Lebensmittel zu beachten. In der Ernährungsberatung ist es nicht ungewöhnlich, dass Menschen 20 Kilo oder mehr abnehmen wollen. Das Ziel kann erreicht werden, erfordert jedoch viel Geduld, Disziplin und eine langfristige Ernährungsumstellung.


Mehr als 20 Kilo abnehmen: So unterstützt die Ernährungsberatung


Eine Ernährungsberatung bietet wertvolle Unterstützung, indem sie den Kalorienbedarf analysiert und die richtige Nährstoffzusammensetzung findet. Um 20 Kilogramm oder mehr abzunehmen, sollte ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Ernährung und Bewegung angestrebt werden. Besonders wichtig ist es, einen umsetzbaren Zeitrahmen zu planen.

Mit einem gesunden Gewichtsverlust von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche kann es mehrere Monate dauern, 20 Kilogramm abzunehmen. Zu schnelles Abnehmen kann Muskelabbau und Stoffwechselprobleme verursachen, daher ist es wichtig, den Prozess langsam zu gestalten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp