Skip to main content

Die Online Ernährungsberatung unterstützt Dich dabei, gesunde Ernährungsgewohnheiten auf flexible und individuelle Weise zu entwickeln, die langfristig wirken und den Jojo-Effekt verhindern.. Ernährungsberatung Meran.

Lage von Meran

Abnehmen ab 50: Mit Ernährungsberatung zum Erfolg


Mit 50 und darüber hinaus arbeitet der Stoffwechsel langsamer, was das Abnehmen erschwert und den Körper Fett schneller speichern lässt. Da Muskelmasse verloren geht, wird der Grundumsatz zusätzlich gesenkt. Der Fokus einer Diät sollte auf dem Erhalt und Aufbau der Muskeln liegen, um den Kalorienverbrauch zu maximieren. Man sollte sich auf eine Ernährung mit nährstoffreichen Lebensmitteln konzentrieren, um den Körper optimal zu unterstützen.

Es ist nicht sinnvoll, auf Hunger und extreme Diäten zu setzen, da diese schnell zum Jojo-Effekt führen. Anstatt kurzfristige Ziele zu verfolgen, sollten Diäten langfristig gesunde Gewohnheiten aufbauen. Eiweiß, gesunde Fette und Ballaststoffe in der Ernährung können helfen, den Alterungsprozess zu bremsen und die Gewichtsreduktion zu unterstützen. Für Menschen ab 50 Jahren bietet die Keto-Diät viele Vorteile.


Abnehmen mit 50 plus


Gesünder leben in 14 Tagen gestartet

  • Ernährung bei chronischen Erkrankungen
  • Ernährungsziele setzen und erreichen
  • Die Bedeutung von Antioxidantien
  • Die Rolle von Ballaststoffen in der Ernährung
  • Fast Food gesünder gestalten
  • Ernährungsplanung für Berufstätige
  • Zuckerfallen im Alltag vermeiden

Keto Diät


Ernährungsberatung für die Keto-Diät: So geht gesundes Fettabbauen


Durch den hohen Fettanteil und den geringen Kohlenhydratkonsum wird der Körper bei der Keto-Diät in die Ketose versetzt. In der Ketose greift der Körper auf Fett als Energiequelle zurück, anstatt Kohlenhydrate zu verwenden. Durch diese Prozesse werden Fettreserven effektiver abgebaut, was eine schnelle Abnahme des Gewichts begünstigen kann. Auch der gesenkte Insulinspiegel kann besonders für Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz hilfreich sein.

Eine genaue Überwachung der Nährstoffzufuhr ist wichtig, um bei der Keto-Diät Mängel zu vermeiden, die durch das Ungleichgewicht der Makronährstoffe entstehen können. Eine Ernährungsberatung kann dabei helfen, einen individuellen Keto-Ernährungsplan zu entwickeln, der auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist. Das Wohlfühl-Gewicht zu erreichen, ist für viele Menschen der wichtigste Grund, eine Ernährungsberatung in Anspruch zu nehmen. Das Gewicht, bei dem man sich physisch und mental am wohlsten fühlt, wird als Wohlfühl-Gewicht bezeichnet.


Wohlfühl Gewicht



Mit Ernährungsberatung Schritt für Schritt zum Wohlfühl-Gewicht


Das Ziel sollte realistisch und langfristig sein. Um das Wohlfühl-Gewicht zu ermitteln, müssen verschiedene Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätslevel und gesundheitliche Aspekte einbezogen werden. Das Ziel sollte realistisch und langfristig sein. Um das Wohlfühl-Gewicht zu ermitteln, müssen verschiedene Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätslevel und gesundheitliche Aspekte einbezogen werden. Ein ausgewogenes Gleichgewicht von Muskelmasse und Fett ist wichtig. Eine Ernährungsberatung hilft, diese Werte zu analysieren und ein passendes Programm zu erstellen, das den Stoffwechsel schont und den Körper optimal unterstützt.

Beim Abnehmen zählt nicht nur die Zahl auf der Waage, sondern auch die Verbesserung von Wohlbefinden und Energie. Es wird empfohlen, den Fokus nicht ausschließlich auf das Kaloriendefizit zu richten, sondern auch die Wirkung von Lebensmitteln auf den Körper zu beachten. Das Abnehmen von 20 Kilo oder mehr ist ein weit verbreitetes Ziel in der Ernährungsberatung. Es ist möglich, jedoch nur mit Geduld, Disziplin und einer nachhaltigen Veränderung der Ernährungsweise.


Ernährungsberatung für nachhaltigen Gewichtsverlust von über 20 Kilo


Sie bietet unschätzbare Hilfe, indem sie den individuellen Kalorienbedarf bestimmt und die optimale Nährstoffverteilung ermittelt. Beim Abnehmen von 20 Kilogramm oder mehr sollte die Balance zwischen Bewegung und Ernährung im Mittelpunkt stehen. Von großer Bedeutung ist es, einen realistischen Zeitraum einzuplanen.

Ein moderates Abnehmziel von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche bedeutet, dass 20 Kilogramm Verlust mehrere Monate dauern könnte. Zu schnelles Abnehmen sollte vermieden werden, da es den Muskelabbau fördert und den Stoffwechsel stören kann.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp