Skip to main content

So erreichst Du Deine Gesundheitsziele ohne Zwang und mit einem nachhaltigen Erfolg.. Ernährungsberatung Merschbach.

Lage von Merschbach

Schlank ab 50: Ernährungsberatung als Erfolgsfaktor


Ab 50 Jahren wird der Fettabbau schwerer, weil der Körper Fett schneller speichert und der Stoffwechsel langsamer läuft. Der Verlust an Muskelmasse trägt dazu bei, dass der Grundumsatz weiter absinkt. Der Aufbau und Erhalt von Muskeln sollte bei einer Diät im Vordergrund stehen, um den Kalorienverbrauch zu steigern. Der Fokus sollte auf Nahrungsmitteln liegen, die nährstoffreich sind und den Körper optimal unterstützen.

Diäten, die durch extremes Hungern gekennzeichnet sind und zum Jojo-Effekt führen, sollten nicht angewendet werden. Langfristige gesunde Gewohnheiten sollten im Fokus von Diäten stehen. Eine Ernährung, die ausreichend Eiweiß, gesunde Fette und Ballaststoffe enthält, kann den Alterungsprozess verlangsamen und den Gewichtsverlust beschleunigen. Menschen ab 50 können die Keto-Diät als passende Diätform wählen.


Abnehmen mit 50 plus


Gesunde Ernährung in 7 Tagen umsetzen

  • Ernährung und mentale Gesundheit
  • Proteinquellen für Vegetarier und Veganer
  • Emotionales Essen verstehen und kontrollieren
  • Lebensmittelunverträglichkeiten erkennen und vermeiden
  • Gesunde Ernährung für Kinder und Jugendliche
  • Kalorienbedarf und Kalorienzufuhr
  • Lebensmittelkennzeichnungen richtig verstehen

Keto Diät


Ernährungsberatung für die Keto-Diät: Ketose leicht gemacht


Die Keto-Ernährung zeichnet sich durch einen niedrigen Kohlenhydrat- und hohen Fettgehalt aus, was den Körper in Ketose versetzt. Während der Ketose setzt der Körper auf Fett zur Energiegewinnung, statt auf Kohlenhydrate. Durch diese Prozesse werden Fettreserven effektiver abgebaut, was eine schnelle Abnahme des Gewichts begünstigen kann. Auch der Insulinspiegel wird gesenkt, was für Menschen mit Insulinresistenz oder Diabetes nützlich sein kann.

Die Keto-Diät muss sorgfältig geplant und überwacht werden, um Mängel zu vermeiden, die durch das Ungleichgewicht von Nährstoffen entstehen können. Mit einer Ernährungsberatung lässt sich ein Keto-Ernährungsplan entwickeln, der individuell auf die Bedürfnisse zugeschnitten ist. Das Erreichen des Wohlfühl-Gewichts ist für viele Menschen der Hauptgrund, eine Ernährungsberatung zu beginnen. Das Gewicht, bei dem man sich am gesündesten und ausgeglichensten fühlt, wird als Wohlfühl-Gewicht bezeichnet.


Wohlfühl Gewicht



Mit Ernährungsberatung langfristig das Wohlfühl-Gewicht halten


Das Ziel muss realistisch und nachhaltig sein, und um das Wohlfühl-Gewicht zu bestimmen, sind Aspekte wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivität und Gesundheit wichtig. Das Ziel muss realistisch und nachhaltig sein, und um das Wohlfühl-Gewicht zu bestimmen, sind Aspekte wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivität und Gesundheit wichtig. Ein ausgewogenes Verhältnis von Muskeln und Fett ist von großer Bedeutung. Eine Ernährungsberatung hilft, diese Werte zu bewerten und ein Programm zu erstellen, das den Körper bestmöglich unterstützt, ohne den Stoffwechsel zu belasten.

Beim Abnehmen sollte man nicht nur auf die Waage achten, sondern auch das Wohlbefinden und die Energie verbessern. Daher sollte der Schwerpunkt nicht allein auf dem Kaloriendefizit liegen, sondern auch darauf, wie der Körper auf unterschiedliche Lebensmittel reagiert. Viele Menschen streben bei der Ernährungsberatung an, mindestens 20 Kilo abzunehmen. Es ist machbar, verlangt jedoch Geduld, Disziplin und eine dauerhafte Anpassung der Ernährung.


Über 20 Kilo verlieren: So hilft dir die Ernährungsberatung


Eine Ernährungsberatung hilft dabei, den individuellen Kalorienbedarf zu bestimmen und die richtige Nährstoffzusammensetzung zu finden. Ein gesundes Gleichgewicht von Bewegung und Ernährung sollte beim Abnehmen von 20 Kilogramm oder mehr im Vordergrund stehen. Wichtig ist es, einen gut umsetzbaren Zeitrahmen zu setzen.

Ein realistisches Gewichtsverlustziel von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche bedeutet, dass es mehrere Monate dauern kann, 20 Kilogramm abzunehmen. Ein zu schneller Abnehmprozess kann Muskelverlust und Stoffwechselstörungen verursachen, daher sollte er nicht beschleunigt werden.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp