Skip to main content

Du kannst mit der Beratung ganz einfach von zu Hause aus in Deinem eigenen Rhythmus lernen, wie Du Deine Ernährung dauerhaft umstellst.. Ernährungsberatung Norderstedt Garstedt.

Lage von Norderstedt Garstedt

Abnehmen ab 50: So hilft die Ernährungsberatung auf dem Weg zum Ziel


Ab 50 wird es zunehmend schwerer abzunehmen, weil der Stoffwechsel sich verlangsamt und der Körper mehr Fett speichert. Durch den Muskelverlust sinkt der Grundumsatz zusätzlich. Eine Diät sollte auf den Erhalt und Aufbau der Muskelmasse ausgerichtet sein, um den Kalorienverbrauch anzukurbeln. Der Schwerpunkt sollte auf Lebensmitteln liegen, die nährstoffreich sind und den Körper bestmöglich unterstützen.

Hungern und radikale Diäten, die den Jojo-Effekt verursachen können, sind keine gute Lösung. Der Schwerpunkt von Diäten sollte sein, langfristige gesunde Gewohnheiten zu schaffen. Durch eine ausgewogene Ernährung mit genügend Eiweiß, gesunden Fetten und Ballaststoffen lässt sich der Alterungsprozess verlangsamen und die Gewichtsreduktion unterstützen. Personen ab 50 profitieren besonders von der Keto-Diät.


Abnehmen mit 50 plus


Ernährung umstellen in 4 Wochen nachhaltig

  • Mahlzeitenvorbereitung und Vorratshaltung
  • Ernährung zur Stärkung des Immunsystems
  • Die Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren
  • Makronährstoffe: Proteine, Kohlenhydrate und Fette
  • Portionsgrößen richtig einschätzen
  • Ernährungsumstellung leicht gemacht
  • Ernährung zur Stärkung des Immunsystems

Keto Diät


Keto-Diät: Wie eine Ernährungsberatung den Erfolg steigert


Diese Diät, die auf wenig Kohlenhydrate und viel Fett setzt, versetzt den Körper in den Zustand der Ketose. In der Ketose greift der Körper auf Fett statt auf Kohlenhydrate zurück, um Energie zu produzieren. Fettreserven werden so schneller abgebaut, was einen raschen Verlust von Gewicht bewirken kann. Außerdem wird der Insulinspiegel gesenkt, was für Menschen mit Insulinresistenz oder Diabetes vorteilhaft ist.

Genaues Planen und Überwachen der Nährstoffzufuhr ist bei der Keto-Diät erforderlich, da ein Ungleichgewicht der Nährstoffe Mängel verursachen kann. Eine Ernährungsberatung hilft hier, indem sie einen personalisierten Keto-Ernährungsplan erstellt, der auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist. Viele Menschen nutzen die Ernährungsberatung, um ihr persönliches Wohlfühl-Gewicht zu erreichen. Das Gewicht, bei dem man sich in Körper und Geist gleichermaßen wohlfühlt, nennt man Wohlfühl-Gewicht.


Wohlfühl Gewicht



Dein Wohlfühl-Gewicht finden mit professioneller Ernährungsberatung


Ein realistisches und dauerhaft erreichbares Ziel ist notwendig, um das Wohlfühl-Gewicht zu bestimmen. Dabei müssen Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivität und Gesundheit berücksichtigt werden. Ein realistisches und dauerhaft erreichbares Ziel ist notwendig, um das Wohlfühl-Gewicht zu bestimmen. Dabei müssen Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivität und Gesundheit berücksichtigt werden. Die Balance von Muskeln und Fettanteil ist wichtig. Eine fundierte Ernährungsberatung analysiert die Werte und hilft, einen Ernährungsplan zu erstellen, der den Körper optimal unterstützt und den Stoffwechsel nicht belastet.

Wichtiger als nur der Gewichtsverlust auf der Waage ist beim Abnehmen die Verbesserung des Wohlbefindens und der Energie. Es wird empfohlen, nicht nur auf das Kaloriendefizit zu achten, sondern auch die Reaktionen des Körpers auf bestimmte Lebensmittel zu berücksichtigen. Ein großes Ziel vieler Menschen in der Ernährungsberatung ist es, 20 Kilo oder mehr zu verlieren. Es ist möglich, aber nur mit Geduld, Disziplin und einer langfristigen Ernährungsumstellung.


Ernährungsberatung: Erfolgreich über 20 Kilo abnehmen


Ernährungsberatung bietet Unterstützung, da sie sowohl den Kalorienbedarf bestimmt als auch die Nährstoffverteilung optimiert. Beim Ziel, 20 Kilogramm oder mehr abzunehmen, sollte ein ausgewogenes Verhältnis von Ernährung und Bewegung Priorität haben. Es kommt darauf an, den Zeitraum gut planbar und realistisch zu setzen.

Ein realistischer Verlust von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche deutet darauf hin, dass das Erreichen von 20 Kilogramm mehrere Monate dauern wird. Man sollte den Prozess nicht beschleunigen, da zu schnelles Abnehmen zu Muskelverlust und Stoffwechselstörungen führen kann.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp