Skip to main content

Durch individuell abgestimmte Ernährungspläne, die Keto- und Low-Carb-Diäten beinhalten, können die besonderen Bedürfnisse jedes Einzelnen optimal berücksichtigt werden.. Ernährungsberatung Altstätten.

Lage von Altstätten

Ernährungsberatung für Menschen 50+: Gesund abnehmen und wohlfühlen


Ab dem 50. Lebensjahr wird das Abnehmen häufig schwieriger, weil der Stoffwechsel langsamer wird und der Körper vermehrt Fett einlagert. Muskelverlust bewirkt, dass der Grundumsatz weiter abnimmt. Eine Diät sollte darauf abzielen, die Muskelmasse zu erhalten und aufzubauen, um den Energieverbrauch zu steigern. Der Fokus sollte auf nährstoffreichen Nahrungsmitteln liegen, um den Körper bestmöglich zu unterstützen.

Diäten, die extreme Einschränkungen und Hungern beinhalten, führen oft zum Jojo-Effekt und sind nicht ratsam. Das Ziel von Diäten sollte es sein, gesunde Routinen für die Zukunft zu schaffen. Eine ausgewogene Ernährung mit genügend Eiweiß, gesunden Fetten und Ballaststoffen kann den Alterungsprozess verlangsamen und gleichzeitig den Gewichtsverlust unterstützen. Die Keto-Diät ist eine Ernährungsform, die besonders gut für Menschen ab 50 geeignet ist.


Abnehmen mit 50 plus


Gesunde Ernährung in 7 Tagen umsetzen

  • Vollwertige Ernährung im Alltag
  • Saisonale und regionale Lebensmittel
  • Die Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren
  • Mahlzeitenvorbereitung und Vorratshaltung
  • Vegetarische und vegane Ernährungsformen
  • Vollwertige Ernährung im Alltag
  • Mahlzeitenvorbereitung und Vorratshaltung

Keto Diät


Keto-Diät leicht gemacht: Mit Ernährungsberatung zum Erfolg


Durch den Verzicht auf Kohlenhydrate und den Fokus auf Fette gelangt der Körper bei der Keto-Diät in die Ketose. Während der Ketose wird Fett vom Körper als primäre Energiequelle genutzt und nicht Kohlenhydrate. Fettreserven werden dadurch schneller abgebaut, was einen raschen Gewichtsverlust zur Folge haben kann. Auch der Insulinspiegel wird gesenkt, was für Menschen mit Insulinresistenz oder Diabetes nützlich sein kann.

Die Keto-Diät erfordert eine exakte Planung der Nährstoffzufuhr, um Mängel zu vermeiden, die durch das Ungleichgewicht von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen entstehen können. Mit einer Ernährungsberatung lässt sich ein Keto-Ernährungsplan erstellen, der auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Das Ziel vieler Menschen in der Ernährungsberatung ist es, ihr Wohlfühl-Gewicht zu erreichen. Das Gewicht, bei dem man sich körperlich und seelisch am besten fühlt, nennt man Wohlfühl-Gewicht.


Wohlfühl Gewicht



Mit Ernährungsberatung zu deinem persönlichen Wohlfühl-Gewicht


Das Ziel sollte realistisch und nachhaltig sein, wobei verschiedene Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, körperliche Aktivität und gesundheitliche Aspekte in die Ermittlung des Wohlfühl-Gewichts einfließen sollten. Das Ziel sollte realistisch und nachhaltig sein, wobei verschiedene Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, körperliche Aktivität und gesundheitliche Aspekte in die Ermittlung des Wohlfühl-Gewichts einfließen sollten. Das richtige Gleichgewicht von Muskelmasse und Fett ist unerlässlich. Die Ernährungsberatung hilft, diese Werte zu bewerten und einen Plan zu entwickeln, der den Körper ideal unterstützt und den Stoffwechsel schont.

Das Ziel beim Abnehmen sollte nicht nur der Gewichtsverlust sein, sondern auch eine positive Veränderung des Wohlbefindens und der Energie. Daher wird geraten, den Fokus nicht ausschließlich auf das Kaloriendefizit zu richten, sondern auch die Reaktion des Körpers auf verschiedene Lebensmittel zu beachten. Oft wird in der Ernährungsberatung das Ziel verfolgt, 20 Kilo oder mehr abzunehmen. Das Ziel ist machbar, verlangt aber Geduld, Disziplin und eine nachhaltige Umstellung der Ernährung.


Über 20 Kilo verlieren: Ernährungsberatung als Unterstützung


Die Ernährungsberatung ist wertvoll, weil sie hilft, den persönlichen Kalorienbedarf zu ermitteln und die Nährstoffbalance zu optimieren. Das Abnehmen von 20 Kilogramm oder mehr erfordert ein gutes Zusammenspiel von Bewegung und Nahrungsaufnahme. Ein realistisch gesetzter Zeitrahmen ist von großer Wichtigkeit.

Ein realistischer Gewichtsverlust von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche deutet darauf hin, dass das Abnehmen von 20 Kilogramm Monate dauern könnte. Ein beschleunigter Abnehmprozess kann den Abbau von Muskeln fördern und den Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht bringen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp