Skip to main content

Eine flexible und individuelle Ernährungsberatung online unterstützt Dich dabei, gesunde Ernährungsgewohnheiten zu entwickeln, die langfristig Bestand haben und den Jojo-Effekt verhindern.. Ernährungsberatung Aschaffenburg.

Lage von Aschaffenburg

Erfolgreich abnehmen mit 50+: So hilft eine Ernährungsberatung


Mit 50 Jahren und mehr speichert der Körper Fett leichter, weil der Stoffwechsel langsamer arbeitet und das Abnehmen erschwert. Durch den Rückgang der Muskeln wird der Grundumsatz zusätzlich verringert. Eine Diät sollte den Erhalt und Aufbau der Muskeln fördern, um den Kalorienverbrauch zu maximieren. Auch sollte der Schwerpunkt auf nährstoffreichen Lebensmitteln liegen, die den Körper bestmöglich versorgen.

Radikale Diäten und Hungerkuren, die den Jojo-Effekt auslösen, sollten vermieden werden. Diäten sollten langfristige gesunde Lebensgewohnheiten zum Ziel haben. Durch eine ausgewogene Ernährung mit genügend Eiweiß, gesunden Fetten und Ballaststoffen lässt sich der Alterungsprozess verlangsamen und der Gewichtsverlust beschleunigen. Besonders Menschen ab 50 profitieren von der Keto-Diät.


Abnehmen mit 50 plus


In 4 Wochen zur optimalen Ernährung

  • Das richtige Timing von Mahlzeiten
  • Saisonale und regionale Lebensmittel
  • Die Bedeutung von Schlaf für eine gesunde Ernährung
  • Die Rolle von pflanzlichen Proteinen
  • Die Auswirkungen von Diäten auf den Hormonhaushalt
  • Die Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren
  • Ernährung und Hautgesundheit

Keto Diät


Ernährungsberatung für die Keto-Diät: Ketose leicht gemacht


Die Keto-Ernährung sorgt durch den niedrigen Kohlenhydratanteil und die hohe Fettzufuhr für die Ketose. Der Körper greift in der Ketose auf Fett als Hauptenergiequelle zurück, statt Kohlenhydrate zu verbrennen. Das sorgt dafür, dass Fettdepots schneller abgebaut werden, was den Gewichtsverlust beschleunigen kann. Die Senkung des Insulinspiegels kann besonders für Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz von Nutzen sein.

Bei der Keto-Diät ist es wichtig, die Nährstoffzufuhr genau zu planen und zu überwachen, um mögliche Mangelerscheinungen durch ein Ungleichgewicht von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen zu vermeiden. Eine Ernährungsberatung kann unterstützen, indem sie einen auf die individuellen Anforderungen abgestimmten Keto-Ernährungsplan entwickelt. Viele Menschen haben in der Ernährungsberatung das Ziel, ihr persönliches Wohlfühl-Gewicht zu erreichen. Das Wohlfühl-Gewicht ist der Punkt, an dem man sich körperlich und psychisch am wohlsten fühlt.


Wohlfühl Gewicht



Dein Wohlfühl-Gewicht im Fokus: Ernährungsberatung als Hilfe


Dieses Ziel sollte realistisch und langfristig erreichbar sein, wobei Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätslevel und gesundheitliche Aspekte eine Rolle spielen. Dieses Ziel sollte realistisch und langfristig erreichbar sein, wobei Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätslevel und gesundheitliche Aspekte eine Rolle spielen. Ein ausgewogenes Gleichgewicht von Muskelmasse und Fett ist wichtig. Eine qualifizierte Ernährungsberatung unterstützt bei der Analyse dieser Werte und entwickelt einen Plan, der den Körper optimal versorgt, ohne den Stoffwechsel zu überlasten.

Das Ziel beim Abnehmen sollte nicht nur der Gewichtsverlust sein, sondern auch eine Verbesserung des Wohlbefindens und der Energie. Es wird empfohlen, den Fokus nicht nur auf das Kaloriendefizit zu richten, sondern auch die Wirkung von Lebensmitteln auf den Körper zu beachten. Ein verbreitetes Ziel in der Ernährungsberatung ist es, mindestens 20 Kilogramm zu verlieren. Es kann erreicht werden, verlangt jedoch Geduld, Disziplin und eine dauerhafte Anpassung der Ernährungsgewohnheiten.


Über 20 Kilo abnehmen: Ernährungsberatung als Unterstützung auf deinem Weg


Sie bietet unschätzbaren Wert, da die Ernährungsberatung den Kalorienbedarf ermittelt und die optimale Nährstoffverteilung findet. Wer 20 Kilogramm oder mehr abnehmen möchte, sollte ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Ernährung und Bewegung finden. Es ist besonders bedeutend, den Zeitrahmen realistisch und machbar zu gestalten.

Ein sicheres Gewichtsverlustziel liegt bei 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche, sodass das Abnehmen von 20 Kilogramm mehrere Monate in Anspruch nehmen kann. Ein beschleunigter Abnehmprozess kann den Abbau von Muskeln fördern und den Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht bringen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp