Skip to main content

Durch individuell angepasste Pläne, die Keto- und Low-Carb-Diäten enthalten, lassen sich persönliche Bedürfnisse gezielt erfüllen.. Ernährungsberatung Bergisch Gladbach Thielenbruch.

Lage von Bergisch Gladbach Thielenbruch

Mit Ernährungsberatung ab 50 fit und schlank bleiben


Ab dem 50. Lebensjahr wird das Abnehmen häufig schwieriger, weil der Stoffwechsel langsamer wird und der Körper vermehrt Fett einlagert. Außerdem nimmt die Muskelmasse ab, was den Grundumsatz weiter senkt. Eine Diät sollte das Ziel haben, die Muskelmasse zu bewahren und aufzubauen, um mehr Kalorien zu verbrennen. Es ist entscheidend, auf eine Ernährung zu setzen, die den Körper mit nährstoffreichen Lebensmitteln unterstützt.

Hungern und extreme Diäten, die schnell zum Jojo-Effekt führen, sind nicht ratsam. Es ist wichtiger, dass Diäten langfristig gesunde Gewohnheiten unterstützen. Eiweiß, gesunde Fette und Ballaststoffe in der Ernährung können helfen, den Alterungsprozess zu bremsen und die Gewichtsreduktion zu unterstützen. Für Menschen ab 50 Jahren ist die Keto-Diät eine gute Ernährungsweise.


Abnehmen mit 50 plus


Mit 3 einfachen Schritten zur gesunden Ernährung

  • Kalorienbedarf und Kalorienzufuhr
  • Die Auswirkungen von Diäten auf den Hormonhaushalt
  • Proteinquellen für Vegetarier und Veganer
  • Fast Food gesünder gestalten
  • Ernährung und mentale Gesundheit
  • Emotionales Essen verstehen und kontrollieren
  • Lebensmittelkennzeichnungen richtig verstehen

Keto Diät


Keto-Diät: Wie Ernährungsberatung den Einstieg erleichtert


Diese Diät, die wenig Kohlenhydrate und viel Fett enthält, versetzt den Körper in Ketose. Während der Ketose verwendet der Körper Fett statt Kohlenhydrate als wichtigste Energiequelle. Fettreserven werden dadurch schneller abgebaut, was einen raschen Gewichtsverlust zur Folge haben kann. Auch die Senkung des Insulinspiegels kann besonders Menschen mit Insulinresistenz oder Diabetes helfen.

Eine genaue Planung und Überwachung der Nährstoffaufnahme ist bei der Keto-Diät unerlässlich, da ein Ungleichgewicht zwischen Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen zu Mangelerscheinungen führen kann. Eine Ernährungsberatung kann helfen, einen speziell angepassten Keto-Ernährungsplan zu entwickeln, der auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Viele Menschen verfolgen in der Ernährungsberatung das Ziel, ihr Wohlfühl-Gewicht zu erreichen. Das Wohlfühl-Gewicht ist jenes Gewicht, bei dem man sich in Körper und Geist am ausgeglichensten fühlt.


Wohlfühl Gewicht



Ernährungsberatung für das Wohlfühl-Gewicht: Gesund und ausgewogen


Das Ziel sollte erreichbar und nachhaltig sein, wobei Aspekte wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, körperliche Aktivität und gesundheitliche Faktoren berücksichtigt werden müssen. Das Ziel sollte erreichbar und nachhaltig sein, wobei Aspekte wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, körperliche Aktivität und gesundheitliche Faktoren berücksichtigt werden müssen. Ein gesundes Verhältnis von Muskeln und Fettanteil ist von großer Bedeutung. Eine professionelle Ernährungsberatung unterstützt dabei, diese Werte zu bewerten und einen Plan zu erstellen, der den Körper optimal versorgt, ohne den Stoffwechsel zu belasten.

Beim Abnehmen sollte man nicht nur den Fokus auf das Gewicht legen, sondern auch das Wohlbefinden und die Energie steigern. Es ist ratsam, den Fokus nicht nur auf das Kaloriendefizit zu legen, sondern auch die Reaktionen des Körpers auf unterschiedliche Nahrungsmittel zu berücksichtigen. Das Abnehmen von 20 Kilogramm oder mehr ist ein oft genanntes Ziel in der Ernährungsberatung. Es ist möglich, jedoch nur mit Geduld, Disziplin und einer nachhaltigen Veränderung der Ernährungsweise.


Ernährungsberatung als Schlüssel, um über 20 Kilo sicher abzunehmen


Sie bietet wertvolle Hilfe, weil die Ernährungsberatung nicht nur den Kalorienbedarf ermittelt, sondern auch die richtige Nährstoffverteilung erstellt. Um 20 Kilogramm oder mehr abzunehmen, ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Ernährung und Bewegung herzustellen. Wichtig ist, dass der Zeitrahmen gut erreichbar und realistisch ist.

Ein realistischer Gewichtsverlust von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche deutet darauf hin, dass das Abnehmen von 20 Kilogramm Monate dauern könnte. Ein zu schneller Gewichtsverlust kann den Abbau von Muskeln fördern und den Stoffwechsel stören, daher sollte man den Prozess nicht beschleunigen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp