Skip to main content

Mit der Beratung hast Du die Möglichkeit, in Deinem eigenen Tempo und von zu Hause aus Deine Ernährung dauerhaft umzustellen.. Ernährungsberatung Bernitt.

Lage von Bernitt

Mit Ernährungsberatung ab 50 effektiv abnehmen


Ab dem 50. Lebensjahr fällt es schwerer, Gewicht zu verlieren, da der Stoffwechsel langsamer arbeitet und der Körper Fett schneller speichert. Durch den Muskelverlust sinkt der Grundumsatz zusätzlich. Muskelaufbau und -erhalt sollten zentrale Bestandteile jeder Diät sein, um den Kalorienverbrauch zu erhöhen. Man sollte darauf achten, nährstoffreiche Lebensmittel zu wählen, die den Körper ideal unterstützen.

Radikale Diäten, die den Jojo-Effekt auslösen und auf Hungern beruhen, sind nicht zu empfehlen. Diäten sollten darauf abzielen, gesunde Lebensgewohnheiten zu etablieren, die lange anhalten. Eiweiß, gesunde Fette und Ballaststoffe in der Ernährung tragen dazu bei, den Alterungsprozess zu bremsen und den Gewichtsverlust zu fördern. Für Menschen ab 50 Jahren ist die Keto-Diät eine gute Ernährungsweise.


Abnehmen mit 50 plus


Dein Ernährungsziel in 3 Schritten erreichen

  • Ernährung zur Stärkung des Immunsystems
  • Fast Food gesünder gestalten
  • Die Rolle von Probiotika und Präbiotika
  • Das richtige Timing von Mahlzeiten
  • Makronährstoffe: Proteine, Kohlenhydrate und Fette
  • Häufige Fehler bei der Gewichtsreduktion
  • Stressbewältigung durch Ernährung

Keto Diät


Keto-Diät leicht gemacht: Ernährungsberatung als Unterstützung


Diese Ernährungsweise, die arm an Kohlenhydraten und reich an Fetten ist, führt den Körper in Ketose. In der Ketose verwendet der Körper Fett anstelle von Kohlenhydraten als Hauptquelle für Energie. Dadurch können Fettreserven schneller abgebaut werden, was einen zügigen Gewichtsverlust ermöglichen kann. Zudem wird der Insulinspiegel gesenkt, was für Menschen mit Insulinresistenz und Diabetes hilfreich sein kann.

Das Ungleichgewicht von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen bei der Keto-Diät kann Mangelerscheinungen verursachen, wenn die Nährstoffaufnahme nicht genau geplant und überwacht wird. Hier unterstützt die Ernährungsberatung, indem sie einen Keto-Ernährungsplan erstellt, der auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist. Für viele Menschen ist das Erreichen ihres Wohlfühl-Gewichts ein zentrales Anliegen in der Ernährungsberatung. Das Wohlfühl-Gewicht bezeichnet den Zustand, in dem sich Körper und Geist in optimaler Balance befinden.


Wohlfühl Gewicht



Wohlfühl-Gewicht durch Ernährungsberatung: Dein Körper, dein Ziel


Das Ziel muss realistisch und auf Dauer angelegt sein. Um das Wohlfühl-Gewicht zu ermitteln, sind Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, körperliche Aktivität und gesundheitliche Faktoren von Bedeutung. Das Ziel muss realistisch und auf Dauer angelegt sein. Um das Wohlfühl-Gewicht zu ermitteln, sind Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, körperliche Aktivität und gesundheitliche Faktoren von Bedeutung. Eine ausgeglichene Relation zwischen Muskeln und Fett ist unerlässlich. Eine professionelle Ernährungsberatung hilft bei der Bewertung der Werte und entwickelt einen Ernährungsplan, der den Körper optimal unterstützt, ohne den Stoffwechsel zu strapazieren.

Neben der Waage sollte beim Abnehmen auch das Wohlbefinden und die Energie eine Rolle spielen. Es wird empfohlen, nicht nur auf das Kaloriendefizit zu achten, sondern auch die Reaktionen des Körpers auf bestimmte Lebensmittel zu berücksichtigen. Das Abnehmen von 20 Kilo oder mehr ist ein weit verbreitetes Ziel in der Ernährungsberatung. Das Ziel ist realisierbar, erfordert jedoch Geduld, Disziplin und eine langfristige Umstellung der Essgewohnheiten.


Über 20 Kilo abnehmen: Ernährungsberatung hilft dir zum Erfolg


Sie bietet wertvolle Hilfe, indem die Ernährungsberatung sowohl den Kalorienbedarf berechnet als auch die Nährstoffbalance findet. Beim Ziel, 20 Kilogramm oder mehr abzunehmen, sollte das Zusammenspiel von Ernährung und Bewegung betont werden. Wichtig ist vor allem, dass der Zeitrahmen realistisch ist.

Ein realistischer Verlust von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche lässt darauf schließen, dass das Abnehmen von 20 Kilogramm Monate dauern wird. Es ist entscheidend, das Abnehmen langsam zu gestalten, da ein zu rascher Prozess den Muskelabbau und Stoffwechselprobleme fördern kann.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp