Skip to main content

So erreichst Du Deine Gesundheitsziele stressfrei und mit langfristigem Erfolg.. Ernährungsberatung Biel Bienne Altstadt.

Lage von Biel Bienne Altstadt

Abnehmen mit 50: So hilft die Ernährungsberatung langfristig


Mit 50 und darüber hinaus wird das Abnehmen oft schwieriger, weil der Stoffwechsel langsamer läuft und Fett schneller gespeichert wird. Mit dem Verlust an Muskeln sinkt der Grundumsatz ebenfalls. Der Fokus einer Diät sollte darauf liegen, Muskelmasse zu erhalten und aufzubauen, um den Kalorienverbrauch zu erhöhen. Wichtig ist es zudem, den Fokus auf Lebensmittel mit hoher Nährstoffdichte zu legen, die den Körper ideal unterstützen.

Extreme Diäten und Hungern, die häufig den Jojo-Effekt auslösen, sind nicht empfehlenswert. Diäten sollten das Ziel verfolgen, langfristig gesunde Lebensgewohnheiten zu fördern. Eiweiß, gesunde Fette und Ballaststoffe in der Ernährung können helfen, den Alterungsprozess zu bremsen und die Gewichtsreduktion zu unterstützen. Die Keto-Diät ist für Menschen über 50 eine sinnvolle Diätoption.


Abnehmen mit 50 plus


In 5 Wochen zu einem neuen Lebensgefühl

  • Makronährstoffe: Proteine, Kohlenhydrate und Fette
  • Die Bedeutung von Wasser und Hydration
  • Vollwertige Ernährung im Alltag
  • Vermeidung von Ernährungsmängeln
  • Ernährung bei chronischen Erkrankungen
  • Emotionales Essen verstehen und kontrollieren
  • Mahlzeitenvorbereitung und Vorratshaltung

Keto Diät


Keto-Diät: So unterstützt die Ernährungsberatung


Diese Ernährungsform, die hauptsächlich aus Fett besteht und wenig Kohlenhydrate enthält, bringt den Körper in Ketose. Während der Ketose gewinnt der Körper Energie hauptsächlich aus Fett, anstelle von Kohlenhydraten. Das bewirkt einen effizienteren Abbau von Fettreserven und kann zu einer schnellen Gewichtsabnahme führen. Der reduzierte Insulinspiegel kann besonders Menschen mit Insulinresistenz oder Diabetes zugutekommen.

Eine sorgfältige Planung und Überwachung der Nährstoffzufuhr ist bei der Keto-Diät unerlässlich, um Mängel zu vermeiden, die durch das Ungleichgewicht von Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten entstehen können. Die Ernährungsberatung unterstützt hier, indem sie einen individuellen Keto-Ernährungsplan ausarbeitet, der genau auf die Bedürfnisse abgestimmt ist. Das Ziel vieler Menschen in der Ernährungsberatung ist es, ihr Wohlfühl-Gewicht zu erreichen. Das Wohlfühl-Gewicht ist der Punkt, an dem sich Körper und Geist im Gleichgewicht befinden.


Wohlfühl Gewicht



Individuelles Wohlfühl-Gewicht mit Ernährungsberatung finden


Ein realistisches und dauerhaftes Ziel ist wichtig, um das Wohlfühl-Gewicht zu erreichen, wobei Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivität und gesundheitliche Bedingungen eine Rolle spielen. Ein realistisches und dauerhaftes Ziel ist wichtig, um das Wohlfühl-Gewicht zu erreichen, wobei Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivität und gesundheitliche Bedingungen eine Rolle spielen. Das Verhältnis von Fett und Muskeln muss ausgewogen sein. Eine kompetente Ernährungsberatung analysiert die Werte und entwickelt einen Ernährungsplan, der den Körper optimal unterstützt und den Stoffwechsel nicht belastet.

Beim Abnehmen sollte man nicht nur den Fokus auf das Gewicht legen, sondern auch das Wohlbefinden und die Energie steigern. Daher wird geraten, den Fokus nicht ausschließlich auf das Kaloriendefizit zu richten, sondern auch die Reaktion des Körpers auf verschiedene Lebensmittel zu beachten. Häufig möchten Menschen in der Ernährungsberatung 20 Kilogramm oder mehr abnehmen. Dies lässt sich umsetzen, erfordert jedoch Geduld, Disziplin und eine dauerhafte Veränderung der Ernährungsweise.


Über 20 Kilo abnehmen: Dein Plan mit Ernährungsberatung


Ernährungsberatung ist wertvoll, weil sie den individuellen Kalorienbedarf bestimmt und die richtige Nährstoffbalance berechnet. Beim Abnehmen von 20 Kilogramm oder mehr ist es wichtig, das Gleichgewicht zwischen Nahrungszufuhr und körperlicher Aktivität zu finden. Es ist wesentlich, den Zeitrahmen realistisch zu bestimmen.

Ein moderates Abnehmziel von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche bedeutet, dass 20 Kilogramm Verlust mehrere Monate dauern könnte. Ein zu schneller Gewichtsverlust kann den Muskelabbau fördern und den Stoffwechsel durcheinanderbringen, daher sollte der Prozess nicht forciert werden.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp