Skip to main content

Individuelle Pläne, die auch Keto- und Low-Carb-Diäten umfassen, helfen dabei, gezielt auf die spezifischen Bedürfnisse einzugehen.. Ernährungsberatung Brandenburg Genshagen.

Lage von Brandenburg Genshagen

Mit Ernährungsberatung ab 50 gesund und fit bleiben


Nach dem 50. Lebensjahr wird das Abnehmen schwerer, weil der Stoffwechsel langsamer arbeitet und der Körper mehr Fett speichert. Muskelverlust bewirkt, dass der Grundumsatz weiter abnimmt. Eine Diät sollte darauf abzielen, Muskelmasse zu bewahren und zu stärken, um den Kalorienverbrauch zu steigern. Der Fokus sollte auf Nahrungsmitteln liegen, die den Körper mit reichlich Nährstoffen versorgen.

Diäten, die durch extremes Hungern gekennzeichnet sind und zum Jojo-Effekt führen, sollten nicht angewendet werden. Das Ziel von Diäten sollte es sein, gesunde Routinen für die Zukunft zu schaffen. Durch eine ausgewogene Ernährung mit genügend Eiweiß, gesunden Fetten und Ballaststoffen lässt sich der Alterungsprozess verlangsamen und der Gewichtsverlust beschleunigen. Die Keto-Diät bietet sich besonders für Menschen über 50 an.


Abnehmen mit 50 plus


Erreiche dein Wohlfühlgewicht in 6 Wochen

  • Ernährungsumstellung leicht gemacht
  • Ernährung und mentale Gesundheit
  • Die richtige Ernährung für den Muskelaufbau
  • Vermeidung von Ernährungsmängeln
  • Saisonale und regionale Lebensmittel
  • Einführung in die Keto-Diät
  • Vegetarische und vegane Ernährungsformen

Keto Diät


Ernährungsberatung und Keto-Diät: Der Weg zur Ketose


Mit der Keto-Diät, die reich an Fetten und arm an Kohlenhydraten ist, erreicht der Körper die Ketose. In der Ketose greift der Körper auf Fett als bevorzugte Energiequelle zurück, anstelle von Kohlenhydraten. So werden Fettreserven rascher abgebaut, was den Gewichtsverlust beschleunigen kann. Zudem wird der Insulinspiegel gesenkt, was besonders für Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz positive Effekte haben kann.

Bei der Keto-Diät ist eine präzise Planung und Kontrolle der Nährstoffaufnahme erforderlich, um das Risiko von Mangelerscheinungen durch ein Ungleichgewicht der Nährstoffe zu minimieren. Eine Ernährungsberatung hilft hier, indem sie einen personalisierten Keto-Ernährungsplan erstellt, der auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist. Für viele ist das Erreichen des Wohlfühl-Gewichts ein Hauptziel in der Ernährungsberatung. Das Gewicht, bei dem man sich am gesündesten und ausgeglichensten fühlt, wird als Wohlfühl-Gewicht bezeichnet.


Wohlfühl Gewicht



Mit der Ernährungsberatung dein Wohlfühl-Gewicht fest im Blick


Das Ziel sollte realistisch und nachhaltig sein, und verschiedene Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsniveau und gesundheitliche Aspekte müssen zur Ermittlung des Wohlfühl-Gewichts beachtet werden. Das Ziel sollte realistisch und nachhaltig sein, und verschiedene Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsniveau und gesundheitliche Aspekte müssen zur Ermittlung des Wohlfühl-Gewichts beachtet werden. Ein gesundes Gleichgewicht von Muskeln und Fett ist essenziell. Eine Ernährungsberatung unterstützt bei der Analyse und entwickelt ein Ernährungsprogramm, das den Körper optimal stärkt, ohne den Stoffwechsel zu überfordern.

Nicht nur der Gewichtsverlust zählt beim Abnehmen, sondern auch die Verbesserung des Wohlbefindens und der Energie. Daher sollte der Schwerpunkt nicht allein auf dem Kaloriendefizit liegen, sondern auch darauf, wie der Körper auf unterschiedliche Lebensmittel reagiert. Ein großes Ziel vieler Menschen in der Ernährungsberatung ist es, 20 Kilo oder mehr zu verlieren. Das Ziel ist machbar, erfordert aber Geduld, Disziplin und eine langfristige Ernährungsanpassung.


Über 20 Kilo abnehmen: Ernährungsberatung als Erfolgsgarant


Eine Ernährungsberatung bietet wertvolle Unterstützung, da sie sowohl den Kalorienbedarf analysiert als auch die richtige Nährstoffbalance erstellt. Wer 20 Kilogramm oder mehr abnehmen möchte, sollte auf ein ausgewogenes Verhältnis von Ernährung und Bewegung achten. Wichtig ist es, den Zeitrahmen realistisch und umsetzbar zu gestalten.

Ein realistisches Abnehmziel liegt bei 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche, was für 20 Kilogramm Abnahme mehrere Monate erfordern kann. Ein beschleunigter Abnehmprozess kann den Muskelabbau fördern und den Stoffwechsel stören, daher sollte er vermieden werden.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp