Skip to main content

Mit dieser Beratung kannst Du ganz entspannt und in Deinem eigenen Tempo von zu Hause aus lernen, wie Du Deine Ernährung dauerhaft umstellst.. Ernährungsberatung Brunsmark.

Lage von Brunsmark

Fit und gesund ab 50: Ernährungsberatung als Unterstützung


Ab 50 Jahren arbeitet der Stoffwechsel langsamer, was das Abnehmen erschwert und den Körper Fett schneller speichern lässt. Außerdem nimmt die Muskelmasse ab, was den Grundumsatz weiter senkt. Eine Diät sollte sich darauf konzentrieren, die Muskelmasse zu bewahren und auszubauen, um den Kalorienverbrauch zu steigern. Man sollte den Fokus auf eine nährstoffreiche Ernährung legen, die den Körper optimal unterstützt.

Strenge Diäten und Hungern, die zum Jojo-Effekt führen, sind nicht zielführend. Diäten sollten langfristig angelegt sein und gesunde Gewohnheiten fördern. Eine Ernährung mit genügend Eiweiß, gesunden Fetten und Ballaststoffen hilft, den Alterungsprozess zu bremsen und das Gewicht zu reduzieren. Die Keto-Diät ist eine Ernährungsform, die sich besonders für Menschen über 50 eignet.


Abnehmen mit 50 plus


Fühl dich besser in nur 14 Tagen

  • Die Bedeutung von Schlaf für eine gesunde Ernährung
  • Das richtige Timing von Mahlzeiten
  • Ernährungsziele setzen und erreichen
  • Lebensmittelkennzeichnungen richtig verstehen
  • Vegetarische und vegane Ernährungsformen
  • Ernährungsumstellung leicht gemacht
  • Langfristige Ernährungsgewohnheiten entwickeln

Keto Diät


Mit der Keto-Diät und Ernährungsberatung gesund abnehmen


Die Keto-Diät ist so aufgebaut, dass durch den hohen Fett- und niedrigen Kohlenhydratanteil der Körper in Ketose gelangt. Der Körper nutzt während der Ketose Fett als wichtigste Energiequelle statt Kohlenhydraten. Dadurch werden Fettreserven schneller abgebaut, was einen raschen Gewichtsverlust zur Folge haben kann. Die Reduzierung des Insulinspiegels kann besonders bei Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz positive Effekte haben.

Eine präzise Planung und Überwachung der Nährstoffzufuhr ist bei der Keto-Diät erforderlich, um Mängel zu verhindern, die durch das Ungleichgewicht von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen entstehen können. Hier unterstützt die Ernährungsberatung, indem sie einen auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmten Keto-Ernährungsplan entwickelt. Für viele Menschen ist das Erreichen des Wohlfühl-Gewichts ein Hauptziel in der Ernährungsberatung. Das Gewicht, bei dem man sich körperlich und geistig am besten fühlt, nennt man Wohlfühl-Gewicht.


Wohlfühl Gewicht



Ernährungsberatung: Der Schlüssel zu deinem optimalen Wohlfühl-Gewicht


Dieses Ziel sollte realistisch und langfristig erreichbar sein, wobei Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätslevel und gesundheitliche Aspekte eine Rolle spielen. Dieses Ziel sollte realistisch und langfristig erreichbar sein, wobei Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätslevel und gesundheitliche Aspekte eine Rolle spielen. Das Verhältnis von Fett und Muskeln muss ausgewogen sein. Eine Ernährungsberatung analysiert die Werte und erstellt ein Programm, das den Körper bestmöglich unterstützt, ohne den Stoffwechsel zu überlasten.

Neben der Gewichtsreduktion sollte beim Abnehmen auch das Wohlbefinden und die Energie gesteigert werden. Der Fokus sollte nicht ausschließlich auf dem Kaloriendefizit liegen, sondern auch auf der Reaktion des Körpers auf verschiedene Nahrungsmittel. Das Abnehmen von 20 Kilogramm oder mehr ist ein gängiges Ziel in der Ernährungsberatung. Dies lässt sich umsetzen, erfordert jedoch Geduld, Disziplin und eine dauerhafte Veränderung der Ernährungsweise.


Mehr als 20 Kilo abnehmen: So unterstützt die Ernährungsberatung


Sie kann von großem Wert sein, da die Ernährungsberatung sowohl den Kalorienbedarf analysiert als auch die ideale Nährstoffverteilung berechnet. Ein gutes Gleichgewicht zwischen körperlicher Aktivität und Nahrungszufuhr ist entscheidend, wenn man 20 Kilogramm oder mehr abnehmen möchte. Von großer Bedeutung ist es, einen umsetzbaren Zeitrahmen zu setzen.

Ein Ziel von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche ist gesund, was bedeutet, dass das Erreichen von 20 Kilogramm einige Monate dauern kann. Ein beschleunigter Gewichtsverlust kann zu Muskelverlust und Stoffwechselproblemen führen, daher sollte er vermieden werden.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp