Skip to main content

Damit erreichst Du Deine Gesundheitsziele ohne Hektik und mit einem langfristigen Erfolg.. Ernährungsberatung Bruttig-Fankel.

Lage von Bruttig-Fankel

Abnehmen ab 50: So hilft die Ernährungsberatung auf dem Weg zum Ziel


Ab 50 Jahren wird der Fettabbau schwerer, weil der Körper Fett schneller speichert und der Stoffwechsel langsamer läuft. Verlust an Muskelmasse führt zu einer weiteren Verringerung des Grundumsatzes. Eine Diät sollte den Aufbau und Erhalt der Muskelmasse unterstützen, um den Kalorienverbrauch zu maximieren. Es ist von Bedeutung, auf eine nährstoffreiche Ernährung zu achten, die den Körper gut unterstützt.

Strikte Diäten und Hungern, die den Jojo-Effekt hervorrufen, sind keine nachhaltige Lösung. Statt kurzfristiger Erfolge sollten Diäten langfristig angelegte gesunde Gewohnheiten etablieren. Eine ausgewogene Ernährung mit genügend Eiweiß, gesunden Fetten und Ballaststoffen kann helfen, den Alterungsprozess zu verlangsamen und das Gewicht zu reduzieren. Die Keto-Diät ist für Menschen über 50 eine sinnvolle Diätoption.


Abnehmen mit 50 plus


Mit 3 Schritten zu einer nachhaltigen Ernährung

  • Langfristige Ernährungsgewohnheiten entwickeln
  • Die Rolle des Stoffwechsels bei der Gewichtsabnahme
  • Zuckerfallen im Alltag vermeiden
  • Die Bedeutung von Wasser und Hydration
  • Die Bedeutung von Bioverfügbarkeit bei Nährstoffen
  • Mikronährstoffe: Vitamine und Mineralstoffe
  • Die Bedeutung von Antioxidantien

Keto Diät


Keto-Diät optimieren: So hilft die Ernährungsberatung


Diese Ernährungsform, die reich an Fetten und arm an Kohlenhydraten ist, versetzt den Körper in Ketose. In der Ketose wird Fett anstelle von Kohlenhydraten zur Hauptenergiequelle des Körpers. So werden Fettreserven effektiver abgebaut, was einen raschen Gewichtsverlust zur Folge haben kann. Auch der Insulinspiegel sinkt, was vor allem Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz zugutekommt.

Das Ungleichgewicht von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen bei der Keto-Diät kann Mangelerscheinungen verursachen, wenn die Nährstoffaufnahme nicht genau geplant und überwacht wird. Die Ernährungsberatung hilft, indem sie einen individuellen Keto-Ernährungsplan entwickelt, der auf die persönlichen Anforderungen abgestimmt ist. Das Ziel vieler Menschen in der Ernährungsberatung ist es, ihr Wohlfühl-Gewicht zu erreichen. Man spricht von Wohlfühl-Gewicht, wenn man sich in Körper und Geist am besten fühlt.


Wohlfühl Gewicht



Erreiche dein Wohlfühl-Gewicht mit der Unterstützung einer Ernährungsberatung


Das Ziel sollte erreichbar und nachhaltig sein, wobei Aspekte wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, körperliche Aktivität und gesundheitliche Faktoren berücksichtigt werden müssen. Das Ziel sollte erreichbar und nachhaltig sein, wobei Aspekte wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, körperliche Aktivität und gesundheitliche Faktoren berücksichtigt werden müssen. Das richtige Gleichgewicht von Muskelmasse und Fett ist unerlässlich. Die Ernährungsberatung unterstützt bei der Auswertung dieser Werte und erarbeitet einen Plan, der den Körper ideal versorgt, ohne den Stoffwechsel zu strapazieren.

Das Wohlbefinden und der Energielevel sollten beim Abnehmen ebenso im Fokus stehen wie der Gewichtsverlust. Es ist wichtig, nicht nur das Kaloriendefizit zu berücksichtigen, sondern auch darauf zu achten, wie der Körper auf bestimmte Lebensmittel reagiert. Viele Menschen setzen sich in der Ernährungsberatung das Ziel, 20 Kilogramm oder mehr zu verlieren. Es ist realisierbar, verlangt aber Geduld, Disziplin und eine dauerhafte Umstellung der Essgewohnheiten.


Mit Ernährungsberatung über 20 Kilo dauerhaft abnehmen


Die Ernährungsberatung ist hilfreich, da sie den Kalorienbedarf analysiert und eine optimale Nährstoffverteilung ermittelt. Beim Ziel, 20 Kilogramm oder mehr abzunehmen, sollte das Zusammenspiel von Ernährung und Bewegung betont werden. Es ist wichtig, den Zeitplan realistisch zu gestalten.

Ein wöchentliches Abnehmziel von 0,5 bis 1 Kilogramm ist gesund, was bedeutet, dass das Erreichen von 20 Kilogramm mehrere Monate dauern könnte. Zu schnelles Abnehmen führt häufig zu Muskelverlust und Stoffwechselproblemen, daher sollte der Prozess nicht beschleunigt werden.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp