Skip to main content

So kannst Du Deine Gesundheitsziele ohne Zwang und mit langfristigem Erfolg erreichen.. Ernährungsberatung Burgen bei Bernkastel-Kues.

Lage von Burgen bei Bernkastel-Kues

Abnehmen mit 50 plus: Ernährungsberatung für dauerhafte Ergebnisse


Nach 50 wird das Abnehmen oft komplizierter, weil der Stoffwechsel sich verlangsamt und der Körper Fett besser speichert. Der Muskelverlust führt zu einer weiteren Senkung des Grundumsatzes. Um den Kalorienverbrauch zu erhöhen, sollte eine Diät auf den Aufbau und Erhalt der Muskelmasse abzielen. Wichtig ist auch, auf Lebensmittel zu setzen, die nährstoffreich sind und den Körper optimal unterstützen.

Radikale Diäten, die auf Hungern beruhen und zum Jojo-Effekt führen, sind keine langfristige Lösung. Das Ziel von Diäten sollte es sein, gesunde Routinen für die Zukunft zu schaffen. Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Eiweiß, gesunden Fetten und Ballaststoffen kann den Alterungsprozess verlangsamen und den Gewichtsverlust unterstützen. Menschen ab 50 können von der Keto-Diät besonders gut profitieren.


Abnehmen mit 50 plus


In 5 Schritten zur idealen Ernährung

  • Ernährungspsychologie: Essgewohnheiten ändern
  • Saisonale und regionale Lebensmittel
  • Grundlagen der gesunden Ernährung
  • Die richtige Ernährung für Ausdauersportler
  • Gesunde Ernährung für Kinder und Jugendliche
  • Lebensmittelkennzeichnungen richtig verstehen
  • Emotionales Essen verstehen und kontrollieren

Keto Diät


Keto-Diät erfolgreich durchführen: Unterstützung durch Ernährungsberatung


Die Keto-Diät basiert auf einem hohen Fettanteil und sehr wenigen Kohlenhydraten, wodurch der Körper in Ketose gerät. In der Ketose verwendet der Körper Fett als Hauptenergiequelle, während Kohlenhydrate reduziert werden. Das führt zu einem raschen Abbau von Fettreserven und kann den Gewichtsverlust beschleunigen. Auch der Insulinspiegel sinkt, was vor allem Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz zugutekommt.

Ohne eine sorgfältige Planung und Kontrolle der Nährstoffaufnahme kann das Ungleichgewicht von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen bei der Keto-Diät Mängel verursachen. Die Ernährungsberatung hilft, einen Keto-Ernährungsplan zu erstellen, der auf die persönlichen Anforderungen abgestimmt ist. Für viele Menschen ist das persönliche Wohlfühl-Gewicht das Hauptziel in der Ernährungsberatung. Das Wohlfühl-Gewicht beschreibt das Gewicht, bei dem man sich körperlich und seelisch am besten fühlt.


Wohlfühl Gewicht



Wohlfühl-Gewicht erreichen: Mit Ernährungsberatung zum Erfolg


Es ist entscheidend, dass das Ziel realistisch und auf Dauer ausgelegt ist. Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsgrad und Gesundheit spielen bei der Ermittlung des Wohlfühl-Gewichts eine Rolle. Es ist entscheidend, dass das Ziel realistisch und auf Dauer ausgelegt ist. Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsgrad und Gesundheit spielen bei der Ermittlung des Wohlfühl-Gewichts eine Rolle. Ein gesundes Gleichgewicht von Fett und Muskelmasse ist wesentlich. Die Ernährungsberatung hilft bei der Analyse dieser Werte und erstellt ein Programm, das den Körper optimal unterstützt, ohne den Stoffwechsel zu überlasten.

Das Ziel des Abnehmens sollte nicht allein das Gewicht sein, sondern auch das Wohlbefinden und die Energie sollten verbessert werden. Es ist sinnvoll, das Kaloriendefizit nicht isoliert zu betrachten, sondern auch darauf zu achten, wie der Körper auf bestimmte Lebensmittel reagiert. Viele Menschen setzen sich bei der Ernährungsberatung das Ziel, 20 Kilogramm oder mehr zu verlieren. Es ist durchaus möglich, jedoch nur mit Geduld, Disziplin und einer nachhaltigen Veränderung der Ernährungsgewohnheiten.


Ernährungsberatung für einen Abnehmerfolg von über 20 Kilo


Eine Ernährungsberatung ist hierbei äußerst wertvoll, da sie sowohl den individuellen Kalorienbedarf bestimmt als auch die richtige Nährstoffbalance findet. Beim Ziel, 20 Kilogramm oder mehr abzunehmen, sollte ein ausgewogenes Verhältnis von Ernährung und Bewegung Priorität haben. Es ist von großer Wichtigkeit, den Zeitrahmen realistisch zu gestalten.

Ein realistischer Verlust von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche deutet darauf hin, dass das Erreichen von 20 Kilogramm mehrere Monate dauern wird. Ein zu schneller Gewichtsverlust kann den Muskelabbau fördern und den Stoffwechsel durcheinanderbringen, daher sollte der Prozess nicht forciert werden.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Ernährungsplan Teilnehmern

Stefan: Die beste Entscheidung meines Lebens

Nach Jahren des Übergewichts und ständigen Versuchen, abzunehmen, habe ich endlich eine Lösung gefunden. Die Keto-Diät aus diesem Kurs hat alles verändert. Nicht nur habe ich in 4 Monaten 15 Kilo abgenommen, sondern ich fühle mich auch geistig viel klarer und konzentrierter. Die Betreuung war immer top, ich fühlte mich nie allein gelassen. Es wurde auch immer darauf geachtet, dass ich die richtigen Nährstoffe zu mir nehme. Besonders die Rezepte haben mich begeistert – so lecker und einfach! Dieser Kurs war die beste Entscheidung meines Lebens. Ich bin endlich in Balance mit meinem Körper und fühle mich so viel gesünder.

weiter

Lena: Endlich schmerzfrei!

Ich habe an dem Keto-Kurs teilgenommen, weil ich unter ständigen Entzündungen und Gelenkschmerzen litt. Durch die Ernährung habe ich nicht nur sieben Kilo abgenommen, sondern meine Schmerzen sind fast komplett verschwunden. Ich kann es kaum glauben, wie viel besser ich mich fühle! Die Anleitung und Unterstützung im Kurs waren top, ich habe mich immer gut aufgehoben gefühlt.

weiter

Claudia: Ohne Jojo-Effekt!

Ich habe in der Vergangenheit oft Diäten probiert, aber der Jojo-Effekt kam immer. Dank der Low-Carb-Beratung habe ich nicht nur fünf Kilo abgenommen, sondern mein Gewicht auch gehalten. Die Tipps sind so einfach in den Alltag zu integrieren, dass ich gar nicht mehr das Gefühl habe, auf Diät zu sein. Einfach toll!

weiter