Skip to main content

Durch eine flexible und persönliche Online Ernährungsberatung kannst Du gesunde Ernährungsgewohnheiten entwickeln, die nachhaltig wirken und den Jojo-Effekt vermeiden.. Ernährungsberatung Chursdorf bei Schleiz.

Lage von Chursdorf bei Schleiz

Schlank mit 50 plus: So unterstützt die Ernährungsberatung


Ab dem 50. Lebensjahr speichert der Körper Fett schneller, da der Stoffwechsel langsamer arbeitet und das Abnehmen schwerer fällt. Der Rückgang der Muskeln führt zu einem weiteren Rückgang des Grundumsatzes. Um den Kalorienverbrauch zu steigern, ist es wichtig, dass eine Diät den Muskelaufbau und -erhalt fördert. Nährstoffreiche Lebensmittel sind entscheidend, um den Körper optimal zu unterstützen.

Diäten, die auf extremem Hungern beruhen und den Jojo-Effekt begünstigen, sind nicht ratsam. Diäten sollten langfristige gesunde Lebensgewohnheiten zum Ziel haben. Eiweiß, gesunde Fette und Ballaststoffe in der Ernährung tragen dazu bei, den Alterungsprozess zu bremsen und den Gewichtsverlust zu fördern. Die Keto-Diät bietet sich besonders gut für Menschen ab 50 an.


Abnehmen mit 50 plus


Verändere deine Ernährung in 21 Tagen

  • Grundlagen der gesunden Ernährung
  • Die Rolle von Ballaststoffen in der Ernährung
  • Ernährung im Alter: Besonderheiten beachten
  • Die Bedeutung von Bioverfügbarkeit bei Nährstoffen
  • Ernährung zur Stärkung des Immunsystems
  • Mahlzeitenvorbereitung und Vorratshaltung
  • Ernährungsziele setzen und erreichen

Keto Diät


Mit der richtigen Ernährungsberatung die Keto-Diät meistern


Bei der Keto-Diät wird der Körper durch den Verzicht auf Kohlenhydrate und den Fokus auf Fette in die Ketose versetzt. In der Ketose wandelt der Körper Fett in Energie um, anstatt Kohlenhydrate zu nutzen. Fettreserven werden dadurch schneller abgebaut, was einen raschen Gewichtsverlust zur Folge haben kann. Die Senkung des Insulinspiegels ist besonders für Menschen mit Insulinresistenz oder Diabetes von Nutzen.

Eine präzise Planung und Überwachung der Nährstoffzufuhr ist bei der Keto-Diät erforderlich, um Mängel zu verhindern, die durch das Ungleichgewicht von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen entstehen können. Hier kann eine Ernährungsberatung helfen, einen auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmten Keto-Ernährungsplan zu entwickeln. Ein wesentliches Ziel der Ernährungsberatung für viele ist das Erreichen ihres Wohlfühl-Gewichts. Das Gewicht, bei dem man sich am gesündesten und ausgeglichensten fühlt, wird als Wohlfühl-Gewicht bezeichnet.


Wohlfühl Gewicht



Mit Ernährungsberatung auf direktem Weg zum Wohlfühl-Gewicht


Ein realistisches und dauerhaft erreichbares Ziel ist notwendig, um das Wohlfühl-Gewicht zu bestimmen. Dabei müssen Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivität und Gesundheit berücksichtigt werden. Ein realistisches und dauerhaft erreichbares Ziel ist notwendig, um das Wohlfühl-Gewicht zu bestimmen. Dabei müssen Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivität und Gesundheit berücksichtigt werden. Ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Muskelmasse und Fettanteil ist entscheidend. Eine Ernährungsberatung hilft, die Werte zu analysieren und ein Programm zu entwickeln, das den Körper optimal stärkt, ohne den Stoffwechsel zu überlasten.

Beim Abnehmen sollte der Gewichtsverlust nicht im Vordergrund stehen, sondern das Wohlbefinden und die Energie ebenfalls berücksichtigt werden. Es ist sinnvoll, das Kaloriendefizit nicht isoliert zu betrachten, sondern auch die Reaktionen des Körpers auf verschiedene Lebensmittel zu beachten. Viele Menschen streben bei der Ernährungsberatung an, mindestens 20 Kilo abzunehmen. Es ist erreichbar, aber nur mit Geduld, Disziplin und einer nachhaltigen Ernährungsanpassung.


Ernährungsberatung als Schlüssel, um mehr als 20 Kilo zu verlieren


Ernährungsberatung kann von großer Bedeutung sein, weil sie den individuellen Kalorienbedarf ermittelt und die optimale Nährstoffverteilung berechnet. Beim Abnehmen von 20 Kilogramm oder mehr sollte das richtige Verhältnis zwischen Ernährung und Bewegung betont werden. Es kommt darauf an, einen angemessenen Zeitrahmen zu definieren.

Ein realistisches Abnehmziel von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche bedeutet, dass das Erreichen von 20 Kilogramm Verlust einige Monate dauern kann. Ein zu rasches Abnehmen sollte vermieden werden, da es den Muskelabbau fördert und den Stoffwechsel negativ beeinflussen kann.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp