Skip to main content

Mit dieser Beratung kannst Du ganz bequem und in Deinem eigenen Tempo von zu Hause aus erfahren, wie Du Deine Ernährung nachhaltig veränderst.. Ernährungsberatung Eschfeld.

Lage von Eschfeld

Schlank ab 50: Ernährungsberatung als Erfolgsfaktor


Mit 50 und darüber hinaus arbeitet der Stoffwechsel langsamer, was das Abnehmen erschwert und den Körper Fett schneller speichern lässt. Wenn Muskelmasse verloren geht, nimmt auch der Grundumsatz ab. Um mehr Kalorien zu verbrennen, sollte eine Diät auf den Erhalt und Aufbau der Muskelmasse ausgerichtet sein. Es ist wichtig, auf Lebensmittel mit hoher Nährstoffdichte zu achten, die den Körper gut versorgen.

Hungern und strenge Diäten, die den Jojo-Effekt hervorrufen, sind keine gute Idee. Vielmehr ist das Ziel von Diäten, dauerhaft gesunde Lebensgewohnheiten zu etablieren. Eine ausgewogene Ernährung mit viel Eiweiß, gesunden Fetten und Ballaststoffen kann helfen, den Alterungsprozess zu verlangsamen und das Abnehmen zu unterstützen. Eine Ernährungsweise, die besonders für Menschen über 50 geeignet ist, ist die Keto-Diät.


Abnehmen mit 50 plus


In 10 Tagen zu deinem neuen Ich

  • Ernährungsmythen und Fakten
  • Langfristige Ernährungsgewohnheiten entwickeln
  • Lebensmittelkennzeichnungen richtig verstehen
  • Die Rolle von Ballaststoffen in der Ernährung
  • Vermeidung von Ernährungsmängeln
  • Grundlagen der gesunden Ernährung
  • Die Rolle von Probiotika und Präbiotika

Keto Diät


Keto-Diät und Ernährungsberatung: Der Schlüssel zum Erfolg


Die Keto-Diät ist so aufgebaut, dass durch den hohen Fett- und niedrigen Kohlenhydratanteil der Körper in Ketose gelangt. Während der Ketose verwendet der Körper Fett zur Energieproduktion, nicht Kohlenhydrate. Dies sorgt für einen effektiveren Abbau von Fettreserven, was einen schnellen Gewichtsverlust bewirken kann. Außerdem sinkt der Insulinspiegel, was für Menschen mit Insulinresistenz oder Diabetes sehr vorteilhaft sein kann.

Das genaue Planen und Überwachen der Nährstoffaufnahme ist bei der Keto-Diät notwendig, um Mangelerscheinungen durch ein Ungleichgewicht der Makronährstoffe zu verhindern. Die Ernährungsberatung unterstützt hier, indem sie einen auf die individuellen Anforderungen abgestimmten Keto-Ernährungsplan erstellt. Das Ziel vieler Menschen in der Ernährungsberatung ist es, ihr Wohlfühl-Gewicht zu erreichen. Das Gewicht, bei dem man sich physisch und mental am wohlsten fühlt, wird als Wohlfühl-Gewicht bezeichnet.


Wohlfühl Gewicht



Ernährungsberatung für das Wohlfühl-Gewicht: Der gesunde Weg


Ein realistisches und erreichbares Ziel ist notwendig, um das Wohlfühl-Gewicht zu ermitteln, wobei Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsgrad und Gesundheit berücksichtigt werden sollten. Ein realistisches und erreichbares Ziel ist notwendig, um das Wohlfühl-Gewicht zu ermitteln, wobei Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsgrad und Gesundheit berücksichtigt werden sollten. Eine ausgewogene Balance von Fettanteil und Muskelmasse ist entscheidend. Eine Ernährungsberatung hilft, diese Werte zu analysieren und ein passendes Programm zu erstellen, das den Stoffwechsel schont und den Körper optimal unterstützt.

Beim Abnehmen sollte es nicht nur darum gehen, Gewicht zu verlieren, sondern auch das Wohlbefinden und die Energie zu steigern. Daher wird geraten, den Fokus nicht ausschließlich auf das Kaloriendefizit zu richten, sondern auch die Reaktionen des Körpers auf verschiedene Lebensmittel zu beachten. Viele Menschen haben in der Ernährungsberatung das Ziel, mindestens 20 Kilogramm zu verlieren. Das Ziel ist möglich, erfordert jedoch viel Geduld, Disziplin und eine nachhaltige Umstellung der Essgewohnheiten.


Ernährungsberatung für den sicheren Weg zu über 20 Kilo weniger


Die Ernährungsberatung hilft nicht nur, den Kalorienbedarf zu berechnen, sondern auch die Nährstoffverteilung zu optimieren. Wer 20 Kilogramm oder mehr verlieren möchte, sollte das Gleichgewicht zwischen Ernährung und Bewegung finden. Wichtig ist vor allem, einen realistischen Zeitplan zu erstellen.

Pro Woche sollte ein gesundes Abnehmziel bei 0,5 bis 1 Kilogramm liegen, weshalb 20 Kilogramm Abnahme einige Monate in Anspruch nehmen könnten. Ein zu schneller Gewichtsverlust kann den Muskelabbau fördern und den Stoffwechsel durcheinanderbringen, daher sollte der Prozess nicht forciert werden.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp