Skip to main content

Dank der Beratung kannst Du in Deinem eigenen Tempo von zu Hause aus erfahren, wie Du Deine Ernährung langfristig umstellst.. Ernährungsberatung Feldkirch.

Lage von Feldkirch

Ernährungsberatung ab 50: Der Schlüssel zum Wohlfühlgewicht


Mit 50 Jahren und darüber hinaus speichert der Körper Fett leichter, da der Stoffwechsel sich verlangsamt und das Abnehmen erschwert wird. Weniger Muskelmasse führt zu einem noch geringeren Grundumsatz. Eine Diät sollte auf den Erhalt und den Aufbau der Muskelmasse ausgerichtet sein, um den Kalorienverbrauch zu maximieren. Man sollte vor allem auf Lebensmittel achten, die nährstoffreich sind und den Körper bestmöglich versorgen.

Es ist nicht empfehlenswert, durch extremes Hungern und Diäten den Jojo-Effekt zu riskieren. Diäten sollten darauf abzielen, gesunde Verhaltensweisen dauerhaft zu integrieren. Eine ausgewogene Ernährung mit vielen Ballaststoffen, gesunden Fetten und genügend Eiweiß kann den Alterungsprozess bremsen und den Gewichtsverlust beschleunigen. Menschen ab 50 können von der Keto-Diät besonders gut profitieren.


Abnehmen mit 50 plus


Dein Ernährungsplan 100 Prozent auf dich abgestimmt

  • Mikronährstoffe: Vitamine und Mineralstoffe
  • Die Rolle von Probiotika und Präbiotika
  • Lebensmittelunverträglichkeiten erkennen und vermeiden
  • Grundlagen der gesunden Ernährung
  • Mikronährstoffe: Vitamine und Mineralstoffe
  • Ernährungspsychologie: Essgewohnheiten ändern
  • Gesunde Fettquellen und ihre Bedeutung

Keto Diät


Mit Ernährungsberatung die Keto-Diät gesund umsetzen


Diese Ernährungsweise, die arm an Kohlenhydraten und reich an Fetten ist, führt den Körper in Ketose. In der Ketose wird Fett anstelle von Kohlenhydraten als primärer Brennstoff genutzt. Dies ermöglicht einen schnelleren Abbau der Fettreserven, was eine zügige Gewichtsabnahme zur Folge haben kann. Auch die Senkung des Insulinspiegels kann besonders Menschen mit Insulinresistenz oder Diabetes helfen.

Eine genaue Planung und Überwachung der Nährstoffaufnahme ist entscheidend für die Keto-Diät, da das Ungleichgewicht von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen sonst zu Mängeln führen kann. Hier unterstützt die Ernährungsberatung durch einen personalisierten Keto-Ernährungsplan, der auf die Bedürfnisse abgestimmt ist. Das Wohlfühl-Gewicht ist für viele das zentrale Ziel, wenn sie eine Ernährungsberatung aufsuchen. Das Wohlfühl-Gewicht ist jenes Gewicht, bei dem Körper und Geist im Gleichgewicht sind.


Wohlfühl Gewicht



Das Wohlfühl-Gewicht finden: So hilft die Ernährungsberatung


Ein realistisches und langfristig erreichbares Ziel ist wichtig, um das Wohlfühl-Gewicht zu ermitteln. Dabei müssen Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, körperliche Aktivität und gesundheitliche Faktoren berücksichtigt werden. Ein realistisches und langfristig erreichbares Ziel ist wichtig, um das Wohlfühl-Gewicht zu ermitteln. Dabei müssen Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, körperliche Aktivität und gesundheitliche Faktoren berücksichtigt werden. Ein ausgewogenes Gleichgewicht von Muskelmasse und Fett ist wichtig. Die Ernährungsberatung hilft, diese Werte zu bewerten und einen Plan zu entwickeln, der den Körper ideal unterstützt und den Stoffwechsel schont.

Neben der Waage sollte beim Abnehmen auch das Wohlbefinden und die Energie eine Rolle spielen. Es wird empfohlen, nicht nur auf das Kaloriendefizit zu achten, sondern auch die Reaktionen des Körpers auf bestimmte Lebensmittel zu berücksichtigen. Viele Menschen setzen sich in der Ernährungsberatung das Ziel, 20 Kilogramm oder mehr zu verlieren. Das Ziel ist erreichbar, erfordert aber Geduld, Disziplin und eine nachhaltige Umstellung der Ernährung.


Über 20 Kilo abnehmen: Ernährungsberatung für nachhaltigen Erfolg


Eine Ernährungsberatung ist wertvoll, weil sie hilft, den Kalorienbedarf zu bestimmen und die richtige Nährstoffverteilung zu erarbeiten. Ein ausgewogenes Verhältnis von Ernährung und Bewegung ist beim Abnehmen von 20 Kilogramm oder mehr besonders wichtig. Entscheidend ist, dass der Zeitrahmen machbar und realistisch ist.

Ein wöchentliches Abnehmziel von 0,5 bis 1 Kilogramm ist realistisch, sodass der Verlust von 20 Kilogramm einige Monate beanspruchen kann. Es ist wichtig, den Prozess nicht zu beschleunigen, da zu schnelles Abnehmen Muskelabbau und Stoffwechselprobleme begünstigen kann.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp