Skip to main content

Mit dieser Beratung kannst Du von zu Hause aus in Deinem eigenen Tempo erfahren, wie Du Deine Ernährung nachhaltig veränderst.. Ernährungsberatung Glauzig.

Lage von Glauzig

Erfolgreich abnehmen mit 50+: So hilft eine Ernährungsberatung


Im Alter von 50 Jahren und mehr fällt das Abnehmen schwerer, weil der Körper Fett effizienter speichert und der Stoffwechsel langsamer wird. Der Verlust an Muskeln bewirkt, dass der Grundumsatz weiter sinkt. Eine Diät sollte darauf ausgerichtet sein, die Muskelmasse zu erhalten und aufzubauen, um den Kalorienverbrauch zu erhöhen. Man sollte den Fokus auf Lebensmittel mit hohem Nährstoffgehalt legen, um den Körper ideal zu unterstützen.

Es ist nicht ratsam, auf Hungern und extreme Diäten zu setzen, da sie den Jojo-Effekt auslösen können. Vielmehr sollten Diäten gesunde Gewohnheiten schaffen, die dauerhaft beibehalten werden können. Eiweiß, gesunde Fette und Ballaststoffe in der Ernährung können helfen, den Alterungsprozess zu verlangsamen und den Gewichtsverlust zu unterstützen. Die Keto-Diät ist besonders gut für Menschen ab 50 Jahren geeignet.


Abnehmen mit 50 plus


Erreiche dein Wohlfühlgewicht in 6 Wochen

  • Proteinquellen für Vegetarier und Veganer
  • Ernährung im Alter: Besonderheiten beachten
  • Ernährungsziele setzen und erreichen
  • Saisonale und regionale Lebensmittel
  • Vollwertige Ernährung im Alltag
  • Stressbewältigung durch Ernährung
  • Die Bedeutung von Wasser und Hydration

Keto Diät


Keto-Diät leicht gemacht: Ernährungsberatung als Unterstützung


Diese Diät, die kohlenhydratarm und fettreich ist, versetzt den Körper in einen ketogenen Zustand. In der Ketose wird Fett vom Körper als primäre Energiequelle genutzt, statt Kohlenhydrate zu verbrennen. Dies sorgt dafür, dass Fettreserven schneller reduziert werden, was zu einer raschen Abnahme des Gewichts führen kann. Der reduzierte Insulinspiegel kann besonders Menschen mit Insulinresistenz oder Diabetes zugutekommen.

Bei der Keto-Diät ist eine präzise Planung und Kontrolle der Nährstoffaufnahme erforderlich, um das Risiko von Mangelerscheinungen durch ein Ungleichgewicht der Nährstoffe zu minimieren. Hier bietet die Ernährungsberatung Unterstützung, indem sie einen maßgeschneiderten Keto-Ernährungsplan entwickelt, der den individuellen Bedürfnissen entspricht. Ein zentrales Anliegen in der Ernährungsberatung ist für viele das Erreichen des individuellen Wohlfühl-Gewichts. Das Wohlfühl-Gewicht beschreibt das Gewicht, bei dem man sich körperlich und seelisch am besten fühlt.


Wohlfühl Gewicht



Wohlfühl-Gewicht mit der richtigen Ernährungsberatung erreichen


Das Ziel muss realistisch und nachhaltig sein. Um das Wohlfühl-Gewicht zu bestimmen, müssen Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsniveau und gesundheitliche Aspekte einbezogen werden. Das Ziel muss realistisch und nachhaltig sein. Um das Wohlfühl-Gewicht zu bestimmen, müssen Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsniveau und gesundheitliche Aspekte einbezogen werden. Ein ausgewogenes Gleichgewicht von Muskelmasse und Fett ist wichtig. Eine gute Ernährungsberatung analysiert diese Werte und entwickelt einen Ernährungsplan, der den Körper optimal unterstützt, ohne den Stoffwechsel zu belasten.

Beim Abnehmen zählt nicht nur die Zahl auf der Waage, sondern auch die Verbesserung von Wohlbefinden und Energie. Daher sollte der Schwerpunkt nicht nur auf dem Kaloriendefizit liegen, sondern auch auf der Reaktion des Körpers auf bestimmte Lebensmittel. Viele Menschen setzen sich in der Ernährungsberatung das Ziel, 20 Kilogramm oder mehr zu verlieren. Das Ziel ist realisierbar, erfordert jedoch Geduld, Disziplin und eine langfristige Umstellung der Essgewohnheiten.


Mit Ernährungsberatung über 20 Kilo dauerhaft abnehmen


Sie bietet wertvolle Hilfe, indem die Ernährungsberatung sowohl den Kalorienbedarf berechnet als auch die Nährstoffbalance findet. Wer 20 Kilogramm oder mehr verlieren möchte, sollte das Gleichgewicht zwischen Ernährung und Bewegung finden. Es ist besonders entscheidend, einen realistischen Zeitrahmen festzulegen.

Mit einem moderaten Gewichtsverlust von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche ist es realistisch, dass 20 Kilogramm Verlust mehrere Monate dauern kann. Es ist wichtig, den Prozess langsam anzugehen, da schnelles Abnehmen zu Muskelverlust und Stoffwechselstörungen führen kann.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp