Skip to main content

Die flexible und individuelle Ernährungsberatung online unterstützt Dich dabei, gesunde Ernährungsgewohnheiten zu entwickeln, die langfristig wirken und den Jojo-Effekt vermeiden.. Ernährungsberatung Hagen Boele.

Lage von Hagen Boele

Erfolgreich abnehmen ab 50: Wie die Ernährungsberatung hilft


Ab 50 Jahren wird der Fettabbau schwerer, weil der Körper Fett schneller speichert und der Stoffwechsel langsamer läuft. Der Verlust von Muskeln bewirkt, dass der Grundumsatz weiter absinkt. Eine Diät sollte den Fokus darauf legen, Muskelmasse zu erhalten und aufzubauen, um den Kalorienverbrauch zu steigern. Es ist wichtig, sich auf Lebensmittel zu konzentrieren, die den Körper mit reichlich Nährstoffen versorgen.

Hungern und strikte Diäten, die den Jojo-Effekt nach sich ziehen, sollten vermieden werden. Es ist wichtiger, dass Diäten gesunde Gewohnheiten für die Zukunft schaffen. Mit einer ausgewogenen Ernährung, die Eiweiß, gesunde Fette und Ballaststoffe enthält, kann der Alterungsprozess gebremst und der Gewichtsverlust gefördert werden. Ab 50 ist die Keto-Diät eine besonders empfehlenswerte Ernährungsform.


Abnehmen mit 50 plus


Dein Ernährungsplan 100 Prozent auf dich abgestimmt

  • Proteinquellen für Vegetarier und Veganer
  • Lebensmittelunverträglichkeiten erkennen und vermeiden
  • Die Bedeutung von Schlaf für eine gesunde Ernährung
  • Die Bedeutung von Bioverfügbarkeit bei Nährstoffen
  • Kalorienbedarf und Kalorienzufuhr
  • Erstellung eines individuellen Ernährungsplans
  • Ernährungsumstellung leicht gemacht

Keto Diät


Mit Ernährungsberatung zur erfolgreichen Keto-Diät


Durch den Verzicht auf Kohlenhydrate und den Fokus auf Fette wird der Körper bei der Keto-Diät in die Ketose überführt. Während der Ketose verwendet der Körper Fett statt Kohlenhydrate als wichtigste Energiequelle. Dadurch können Fettreserven schneller abgebaut werden, was einen zügigen Gewichtsverlust ermöglichen kann. Zudem wird der Insulinspiegel gesenkt, was für Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz nützlich ist.

Eine sorgfältige Planung und Überwachung der Nährstoffzufuhr ist bei der Keto-Diät unerlässlich, um Mängel zu vermeiden, die durch das Ungleichgewicht von Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten entstehen können. Hier kann eine Ernährungsberatung helfen, einen auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmten Keto-Ernährungsplan zu entwickeln. Viele Menschen streben in der Ernährungsberatung ihr individuelles Wohlfühl-Gewicht an. Das Wohlfühl-Gewicht beschreibt das Gewicht, bei dem man sich körperlich und seelisch am besten fühlt.


Wohlfühl Gewicht



Erreiche dein Wohlfühl-Gewicht mit der richtigen Ernährungsberatung


Ein realistisches und langfristiges Ziel ist entscheidend, um das Wohlfühl-Gewicht zu ermitteln, wobei Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, körperliche Aktivität und gesundheitliche Faktoren berücksichtigt werden sollten. Ein realistisches und langfristiges Ziel ist entscheidend, um das Wohlfühl-Gewicht zu ermitteln, wobei Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, körperliche Aktivität und gesundheitliche Faktoren berücksichtigt werden sollten. Das richtige Verhältnis von Muskeln zu Fettanteil ist ausschlaggebend. Die Ernährungsberatung unterstützt bei der Auswertung dieser Werte und erarbeitet einen Plan, der den Körper ideal versorgt, ohne den Stoffwechsel zu strapazieren.

Beim Abnehmen sollte nicht nur der Blick auf die Waage gerichtet sein, sondern auch auf das Wohlbefinden und die Energie. Der Fokus sollte nicht allein auf dem Kaloriendefizit liegen, sondern auch auf der Art und Weise, wie der Körper auf unterschiedliche Nahrungsmittel reagiert. Das Abnehmen von 20 Kilo oder mehr ist in der Ernährungsberatung ein häufiges Anliegen. Das Ziel ist erreichbar, aber es verlangt Geduld, Disziplin und eine nachhaltige Ernährungsumstellung.


Ernährungsberatung für deinen Weg zu über 20 Kilo weniger


Ernährungsberatung bietet Unterstützung, da sie sowohl den Kalorienbedarf bestimmt als auch die Nährstoffverteilung optimiert. Ein gesundes Gleichgewicht zwischen Ernährung und Bewegung ist wichtig, wenn man 20 Kilogramm oder mehr verlieren möchte. Entscheidend ist, dass der Zeitrahmen machbar und realistisch ist.

Mit einem gesunden Abnehmziel von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche wird das Erreichen von 20 Kilogramm Abnahme Monate beanspruchen. Ein zu schneller Gewichtsverlust kann den Muskelabbau fördern und den Stoffwechsel durcheinanderbringen, daher sollte der Prozess nicht forciert werden.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp