Skip to main content

Mit der Beratung hast Du die Möglichkeit, in Deinem eigenen Tempo und von zu Hause aus Deine Ernährung dauerhaft umzustellen.. Ernährungsberatung Herne Dreisprockhöfe.

Lage von Herne Dreisprockhöfe

Schlank mit 50 plus: So unterstützt die Ernährungsberatung


Ab 50 wird es zunehmend schwerer abzunehmen, weil der Stoffwechsel sich verlangsamt und der Körper mehr Fett speichert. Der Verlust an Muskelmasse bedeutet, dass der Grundumsatz weiter absinkt. Um den Kalorienverbrauch zu steigern, ist es wichtig, dass eine Diät den Muskelaufbau und -erhalt fördert. Es ist wichtig, auf Lebensmittel mit hoher Nährstoffdichte zu achten, die den Körper gut versorgen.

Strenge Diäten und Hungern, die zum Jojo-Effekt führen, sind nicht zielführend. Diäten sollten gesunde Verhaltensweisen fördern, die langfristig bestehen bleiben. Mit einer ausgewogenen Ernährung, die Eiweiß, gesunde Fette und Ballaststoffe enthält, kann der Alterungsprozess verlangsamt und der Gewichtsverlust gefördert werden. Für Menschen ab 50 bietet die Keto-Diät viele gesundheitliche Vorteile.


Abnehmen mit 50 plus


1 Beratung 100 Prozent Erfolg

  • Low-Carb-Diäten und ihre Vorteile
  • Grundlagen der gesunden Ernährung
  • Portionsgrößen richtig einschätzen
  • Vollwertige Ernährung im Alltag
  • Die Rolle des Stoffwechsels bei der Gewichtsabnahme
  • Ernährung zur Stärkung des Immunsystems
  • Die Auswirkungen von Diäten auf den Hormonhaushalt

Keto Diät


Mit der Keto-Diät und Ernährungsberatung gesund abnehmen


Diese Diät, die wenig Kohlenhydrate und viel Fett enthält, versetzt den Körper in Ketose. In der Ketose setzt der Körper Fett als primären Energielieferanten ein und nicht Kohlenhydrate. Dies sorgt dafür, dass Fettdepots effizienter abgebaut werden, was zu schnellem Gewichtsverlust führen kann. Die Reduzierung des Insulinspiegels kann besonders bei Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz positive Effekte haben.

Das genaue Planen und Überwachen der Nährstoffaufnahme ist bei der Keto-Diät notwendig, um Mangelerscheinungen durch ein Ungleichgewicht der Makronährstoffe zu verhindern. Hier hilft die Ernährungsberatung, indem sie einen maßgeschneiderten Keto-Ernährungsplan erstellt, der auf die speziellen Anforderungen abgestimmt ist. Ein Hauptziel vieler Menschen in der Ernährungsberatung ist es, ihr individuelles Wohlfühl-Gewicht zu erreichen. Man spricht von Wohlfühl-Gewicht, wenn man sich physisch und mental in bester Verfassung fühlt.


Wohlfühl Gewicht



Ernährungsberatung für das Wohlfühl-Gewicht: Gesund und glücklich


Das Ziel sollte realistisch und langfristig sein. Um das Wohlfühl-Gewicht zu ermitteln, müssen verschiedene Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätslevel und gesundheitliche Aspekte einbezogen werden. Das Ziel sollte realistisch und langfristig sein. Um das Wohlfühl-Gewicht zu ermitteln, müssen verschiedene Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätslevel und gesundheitliche Aspekte einbezogen werden. Ein gut abgestimmtes Verhältnis von Muskeln zu Fett ist wichtig. Die Ernährungsberatung unterstützt bei der Auswertung dieser Werte und erarbeitet einen Plan, der den Körper ideal versorgt, ohne den Stoffwechsel zu strapazieren.

Das Wohlbefinden und der Energielevel sollten beim Abnehmen ebenso im Fokus stehen wie der Gewichtsverlust. Daher sollte man den Fokus nicht nur auf das Kaloriendefizit legen, sondern auch auf die Reaktionen des Körpers auf verschiedene Nahrungsmittel achten. Das Ziel, 20 Kilo oder mehr abzunehmen, ist in der Ernährungsberatung weit verbreitet. Es lässt sich umsetzen, benötigt jedoch Geduld, Disziplin und eine langfristige Veränderung der Ernährungsweise.


Mehr als 20 Kilo abnehmen: So unterstützt die Ernährungsberatung


Sie bietet wertvolle Hilfe, indem die Ernährungsberatung sowohl den Kalorienbedarf berechnet als auch die Nährstoffbalance findet. Ein ausgewogenes Verhältnis von Nahrungsaufnahme und Bewegung ist essenziell, um 20 Kilogramm oder mehr abzunehmen. Es ist von großer Wichtigkeit, den Zeitrahmen realistisch zu gestalten.

Ein realistischer Gewichtsverlust von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche deutet darauf hin, dass das Abnehmen von 20 Kilogramm Monate dauern könnte. Man sollte diesen Prozess nicht beschleunigen, da zu schnelles Abnehmen den Abbau von Muskeln und Stoffwechselstörungen fördern kann.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp