Skip to main content

Dank der Beratung kannst Du bequem und in Deinem eigenen Tempo von zu Hause aus lernen, wie Du Deine Ernährung nachhaltig veränderst.. Ernährungsberatung Hilden.

Lage von Hilden

Gesund und schlank mit 50 plus: Die Rolle der Ernährungsberatung


Im Alter von 50 Jahren und mehr speichert der Körper Fett leichter, da der Stoffwechsel langsamer arbeitet und das Abnehmen erschwert. Der Verlust von Muskeln senkt den Grundumsatz noch mehr. Muskelaufbau und -erhalt sollten im Mittelpunkt einer Diät stehen, um den Kalorienverbrauch effektiv zu steigern. Der Schwerpunkt sollte auf einer nährstoffreichen Ernährung liegen, die den Körper bestmöglich unterstützt.

Radikale Diäten, die durch Hungern den Jojo-Effekt auslösen, sind nicht der richtige Weg. Es ist wichtiger, dass Diäten gesunde Gewohnheiten für die Zukunft schaffen. Mit einer ausgewogenen Ernährung, die Eiweiß, gesunde Fette und Ballaststoffe enthält, kann der Alterungsprozess verlangsamt und die Gewichtsreduktion gefördert werden. Die Keto-Diät eignet sich besonders gut für Menschen ab 50 Jahren.


Abnehmen mit 50 plus


Dein Ernährungsziel in 3 Schritten erreichen

  • Saisonale und regionale Lebensmittel
  • Die Auswirkungen von Diäten auf den Hormonhaushalt
  • Lebensmittelkennzeichnungen richtig verstehen
  • Die richtige Ernährung für Ausdauersportler
  • Ernährungsplanung für Berufstätige
  • Ernährung im Alter: Besonderheiten beachten
  • Vegetarische und vegane Ernährungsformen

Keto Diät


Keto-Diät: Mit professioneller Ernährungsberatung zum Erfolg


Die ketogene Ernährung zeichnet sich durch einen hohen Fettgehalt und wenig Kohlenhydrate aus, was den Körper in Ketose bringt. In der Ketose dient Fett als Energiequelle, während Kohlenhydrate weitgehend vermieden werden. Dadurch werden Fettdepots effizienter abgebaut, was zu einem schnellen Gewichtsverlust beitragen kann. Ein niedriger Insulinspiegel kann besonders für Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz von Vorteil sein.

Ohne sorgfältige Planung und Kontrolle der Nährstoffaufnahme kann die Keto-Diät zu Mängeln führen, da das Ungleichgewicht von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen ein Risiko darstellt. Eine Ernährungsberatung hilft, einen Keto-Ernährungsplan zu erstellen, der speziell auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist. Das Wohlfühl-Gewicht zu erreichen, ist ein zentrales Ziel vieler Menschen, die eine Ernährungsberatung in Anspruch nehmen. Das Wohlfühl-Gewicht ist der Punkt, an dem sich Körper und Geist im Gleichgewicht befinden.


Wohlfühl Gewicht



Mit Ernährungsberatung langfristig das Wohlfühl-Gewicht halten


Ein realistisches und dauerhaftes Ziel ist wichtig, um das Wohlfühl-Gewicht zu erreichen, wobei Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivität und gesundheitliche Bedingungen eine Rolle spielen. Ein realistisches und dauerhaftes Ziel ist wichtig, um das Wohlfühl-Gewicht zu erreichen, wobei Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivität und gesundheitliche Bedingungen eine Rolle spielen. Das richtige Gleichgewicht von Fett zu Muskelmasse ist von Bedeutung. Eine qualifizierte Ernährungsberatung unterstützt bei der Analyse dieser Werte und entwickelt einen Plan, der den Körper optimal versorgt, ohne den Stoffwechsel zu überlasten.

Wichtiger als nur der Gewichtsverlust auf der Waage ist beim Abnehmen die Verbesserung des Wohlbefindens und der Energie. Daher sollte der Schwerpunkt nicht allein auf dem Kaloriendefizit liegen, sondern auch darauf, wie der Körper auf unterschiedliche Lebensmittel reagiert. Ein häufiges Ziel in der Ernährungsberatung ist es, 20 Kilo oder mehr abzunehmen. Dies ist gut zu schaffen, erfordert jedoch Ausdauer, Disziplin und eine langfristige Ernährungsumstellung.


Mit Ernährungsberatung über 20 Kilo abnehmen: So gelingt es


Eine Ernährungsberatung bietet wertvolle Unterstützung, indem sie den Kalorienbedarf analysiert und die richtige Nährstoffzusammensetzung findet. Beim Ziel, 20 Kilogramm oder mehr abzunehmen, sollte das Verhältnis zwischen Nahrungsaufnahme und Bewegung im Mittelpunkt stehen. Ein gut planbarer und realistischer Zeitrahmen ist besonders wichtig.

Pro Woche sollte ein gesundes Abnehmziel bei 0,5 bis 1 Kilogramm liegen, weshalb 20 Kilogramm Abnahme einige Monate in Anspruch nehmen könnten. Es ist entscheidend, langsam abzunehmen, da ein zu schneller Gewichtsverlust den Abbau von Muskeln und Stoffwechselstörungen fördern kann.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp