Skip to main content

Mit dieser Beratung kannst Du von zu Hause aus in Deinem eigenen Tempo erfahren, wie Du Deine Ernährung nachhaltig veränderst.. Ernährungsberatung Hohenpolding.

Lage von Hohenpolding

Fit und schlank mit 50+: Die Rolle der Ernährungsberatung


Mit 50 Jahren und darüber hinaus wird das Abnehmen schwieriger, weil der Stoffwechsel sich verlangsamt und Fett leichter gespeichert wird. Muskelabbau lässt den Grundumsatz weiter fallen. Eine Diät sollte darauf ausgerichtet sein, die Muskelmasse zu erhalten und aufzubauen, um den Kalorienverbrauch zu erhöhen. Lebensmittel, die reich an Nährstoffen sind, sollten im Vordergrund stehen, um den Körper bestmöglich zu versorgen.

Hungern und strikte Diäten, die den Jojo-Effekt begünstigen, sind keine gute Lösung. Das Hauptziel von Diäten sollte sein, langfristig gesunde Routinen zu entwickeln. Durch eine ausgewogene Ernährung mit genügend Eiweiß, gesunden Fetten und Ballaststoffen lässt sich der Alterungsprozess verlangsamen und die Gewichtsreduktion unterstützen. Die Keto-Diät ist besonders für Menschen ab 50 Jahren geeignet.


Abnehmen mit 50 plus


In 30 Tagen zu einem besseren Lebensgefühl

  • Die Rolle von pflanzlichen Proteinen
  • Die Bedeutung von Schlaf für eine gesunde Ernährung
  • Intervallfasten: Grundlagen und Vorteile
  • Vollwertige Ernährung im Alltag
  • Grundlagen der gesunden Ernährung
  • Die Bedeutung von Schlaf für eine gesunde Ernährung
  • Low-Carb-Diäten und ihre Vorteile

Keto Diät


Mit Ernährungsberatung die Keto-Diät sicher umsetzen


Die Keto-Diät bringt den Körper durch eine fettreiche und kohlenhydratarme Ernährung in die Ketose. In der Ketose greift der Körper auf Fett als Energiequelle zurück, anstatt Kohlenhydrate zu verwenden. Dadurch können Fettreserven schneller abgebaut werden, was einen zügigen Gewichtsverlust ermöglichen kann. Die Senkung des Insulinspiegels kann besonders Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz helfen.

Ohne sorgfältige Planung und Kontrolle der Nährstoffaufnahme kann die Keto-Diät zu Mängeln führen, da das Ungleichgewicht von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen ein Risiko darstellt. Eine Ernährungsberatung bietet Unterstützung, indem sie einen individuellen Keto-Ernährungsplan erstellt, der auf die speziellen Anforderungen abgestimmt ist. Ein wichtiges Ziel für viele Menschen, die eine Ernährungsberatung aufsuchen, ist das Erreichen ihres Wohlfühl-Gewichts. Man spricht von Wohlfühl-Gewicht, wenn man sich physisch und mental in bester Verfassung fühlt.


Wohlfühl Gewicht



Ernährungsberatung für dein Wohlfühl-Gewicht: Gesund abnehmen


Ein realistisches und langfristiges Ziel ist unerlässlich, um das Wohlfühl-Gewicht zu ermitteln. Dabei müssen Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsgrad und gesundheitliche Faktoren berücksichtigt werden. Ein realistisches und langfristiges Ziel ist unerlässlich, um das Wohlfühl-Gewicht zu ermitteln. Dabei müssen Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsgrad und gesundheitliche Faktoren berücksichtigt werden. Ein gesundes Gleichgewicht von Muskeln und Fett ist essenziell. Eine gute Ernährungsberatung analysiert diese Werte und entwickelt einen Ernährungsplan, der den Körper optimal unterstützt, ohne den Stoffwechsel zu belasten.

Das Wohlbefinden und der Energielevel sollten beim Abnehmen ebenso im Fokus stehen wie der Gewichtsverlust. Der Fokus sollte nicht ausschließlich auf dem Kaloriendefizit liegen, sondern auch auf der Art und Weise, wie der Körper auf bestimmte Lebensmittel reagiert. Das Ziel, 20 Kilogramm oder mehr abzunehmen, ist in der Ernährungsberatung oft anzutreffen. Es kann erreicht werden, verlangt jedoch Geduld, Disziplin und eine dauerhafte Anpassung der Ernährungsgewohnheiten.


Ernährungsberatung für deinen Weg zu über 20 Kilo weniger


Sie bietet unschätzbare Unterstützung, indem sie den individuellen Kalorienbedarf ermittelt und die Nährstoffbalance optimiert. Beim Abnehmen von 20 Kilogramm oder mehr sollte das richtige Verhältnis zwischen Ernährung und Bewegung betont werden. Es ist besonders entscheidend, einen realistischen Zeitrahmen festzulegen.

Ein realistischer Gewichtsverlust von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche deutet darauf hin, dass das Abnehmen von 20 Kilogramm Monate dauern könnte. Zu schnelles Abnehmen sollte vermieden werden, da es den Verlust von Muskeln und Stoffwechselstörungen begünstigen kann.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp