Skip to main content

Mit maßgeschneiderten Ernährungsplänen, die Keto- und Low-Carb-Diäten umfassen, können die speziellen Bedürfnisse jedes Einzelnen berücksichtigt werden.. Ernährungsberatung Jessen Elster.

Lage von Jessen Elster

Ernährungsberatung für Menschen 50+: Der Weg zum gesunden Abnehmen


Mit zunehmendem Alter, besonders ab 50, wird das Abnehmen schwieriger, weil der Körper mehr Fett speichert und der Stoffwechsel langsamer läuft. Der Verlust von Muskeln bewirkt, dass der Grundumsatz weiter absinkt. Eine Diät sollte den Aufbau und Erhalt der Muskelmasse unterstützen, um den Kalorienverbrauch zu maximieren. Auch sollte der Schwerpunkt auf nährstoffreichen Lebensmitteln liegen, die den Körper bestmöglich versorgen.

Radikale Diäten, die auf Hungern basieren und zum Jojo-Effekt führen, sind nicht der richtige Ansatz. Langfristige gesunde Gewohnheiten sollten der Schwerpunkt jeder Diät sein. Eine ausgewogene Ernährung mit vielen Ballaststoffen, gesunden Fetten und genügend Eiweiß kann den Alterungsprozess bremsen und den Gewichtsverlust beschleunigen. Die Keto-Diät eignet sich besonders gut für Menschen ab 50 Jahren.


Abnehmen mit 50 plus


Gesunde Ernährung in 7 Tagen umsetzen

  • Mikronährstoffe: Vitamine und Mineralstoffe
  • Die Bedeutung von Wasser und Hydration
  • Emotionales Essen verstehen und kontrollieren
  • Ernährungsmythen und Fakten
  • Mikronährstoffe: Vitamine und Mineralstoffe
  • Vermeidung von Ernährungsmängeln
  • Zuckerfallen im Alltag vermeiden

Keto Diät


Mit Ernährungsberatung die Keto-Diät sicher umsetzen


Die Keto-Ernährung sorgt durch den niedrigen Kohlenhydratanteil und die hohe Fettzufuhr für die Ketose. In der Ketose verbrennt der Körper Fett anstelle von Kohlenhydraten als Hauptenergiequelle. Dadurch werden Fettdepots effizienter abgebaut, was zu einem schnellen Gewichtsverlust beitragen kann. Zudem sinkt der Insulinspiegel, was vor allem für Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz hilfreich sein kann.

Die Keto-Diät muss sorgfältig geplant und überwacht werden, um Mängel zu vermeiden, die durch das Ungleichgewicht von Nährstoffen entstehen können. Eine Ernährungsberatung kann helfen, einen speziell angepassten Keto-Ernährungsplan zu entwickeln, der auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ein wesentliches Ziel der Ernährungsberatung für viele ist das Erreichen ihres Wohlfühl-Gewichts. Man erreicht das Wohlfühl-Gewicht, wenn man sich in Körper und Geist gleichermaßen wohlfühlt.


Wohlfühl Gewicht



Ernährungsberatung: Dein Schlüssel zum individuellen Wohlfühl-Gewicht


Ein realistisches und erreichbares Ziel ist notwendig, um das Wohlfühl-Gewicht zu ermitteln, wobei Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsgrad und Gesundheit berücksichtigt werden sollten. Ein realistisches und erreichbares Ziel ist notwendig, um das Wohlfühl-Gewicht zu ermitteln, wobei Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsgrad und Gesundheit berücksichtigt werden sollten. Ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Muskelmasse und Fettanteil ist entscheidend. Eine fundierte Ernährungsberatung hilft, die Werte zu analysieren und einen Ernährungsplan zu entwickeln, der den Körper optimal versorgt und den Stoffwechsel nicht belastet.

Beim Abnehmen sollte der Fokus nicht nur auf den Zahlen der Waage liegen, sondern auch auf dem Wohlbefinden und der Energie. Es ist ratsam, nicht nur auf das Kaloriendefizit zu achten, sondern auch darauf, wie der Körper auf unterschiedliche Nahrungsmittel reagiert. In der Ernährungsberatung setzen sich viele Menschen das Ziel, 20 Kilo oder mehr abzunehmen. Es kann erreicht werden, verlangt jedoch Geduld, Disziplin und eine dauerhafte Anpassung der Ernährungsgewohnheiten.


Über 20 Kilo abnehmen: So unterstützt die Ernährungsberatung


Sie bietet unschätzbare Hilfe, indem sie den individuellen Kalorienbedarf bestimmt und die optimale Nährstoffverteilung ermittelt. Um 20 Kilogramm oder mehr abzunehmen, sollte ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Ernährung und Bewegung angestrebt werden. Ein erreichbarer und realistisch gesetzter Zeitplan ist entscheidend.

Ein sicherer Gewichtsverlust liegt bei 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche, was darauf hinweist, dass 20 Kilogramm Abnahme mehrere Monate benötigen. Zu schnelles Abnehmen kann den Abbau von Muskeln und Stoffwechselstörungen fördern, daher sollte man den Prozess nicht beschleunigen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp