Skip to main content

Mit einer Online Ernährungsberatung kannst Du flexibel und individuell gesunde Ernährungsweisen erlernen, die langfristig wirken und Dich vor dem Jojo-Effekt schützen.. Ernährungsberatung Lötzbeuren.

Lage von Lötzbeuren

Fit ab 50: Mit Ernährungsberatung nachhaltig Gewicht verlieren


Ab dem 50. Lebensjahr fällt es schwerer, Gewicht zu verlieren, da der Stoffwechsel langsamer arbeitet und der Körper Fett schneller speichert. Mit dem Verlust an Muskelmasse sinkt der Grundumsatz weiter. Eine Diät sollte den Aufbau und Erhalt der Muskelmasse unterstützen, um den Kalorienverbrauch zu maximieren. Der Schwerpunkt sollte auf Lebensmitteln liegen, die nährstoffreich sind und den Körper bestmöglich unterstützen.

Diäten, die auf Hungern beruhen und häufig zum Jojo-Effekt führen, sind nicht empfehlenswert. Statt kurzfristiger Erfolge sollten Diäten langfristig angelegte gesunde Gewohnheiten etablieren. Eine Ernährung, die ausreichend Eiweiß, gesunde Fette und Ballaststoffe enthält, kann den Alterungsprozess verlangsamen und den Gewichtsverlust beschleunigen. Für Menschen ab 50 Jahren ist die Keto-Diät eine gute Ernährungsweise.


Abnehmen mit 50 plus


Besser essen in 7 einfachen Schritten

  • Proteinquellen für Vegetarier und Veganer
  • Die Bedeutung von Bioverfügbarkeit bei Nährstoffen
  • Fast Food gesünder gestalten
  • Ernährung und mentale Gesundheit
  • Vollwertige Ernährung im Alltag
  • Emotionales Essen verstehen und kontrollieren
  • Ernährungsziele setzen und erreichen

Keto Diät


Keto-Diät: Mit professioneller Ernährungsberatung zur idealen Ernährung


Diese Ernährungsform, die hauptsächlich aus Fett besteht und wenig Kohlenhydrate enthält, bringt den Körper in Ketose. In der Ketose dient Fett als Hauptquelle für Energie, während Kohlenhydrate in den Hintergrund treten. Dies sorgt dafür, dass Fettdepots effizienter abgebaut werden, was zu schnellem Gewichtsverlust führen kann. Auch der Insulinspiegel sinkt, was für Menschen mit Insulinresistenz oder Diabetes sehr vorteilhaft ist.

Das Ungleichgewicht von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen bei der Keto-Diät kann Mangelerscheinungen verursachen, wenn die Nährstoffaufnahme nicht genau geplant und überwacht wird. Eine Ernährungsberatung hilft hier, indem sie einen personalisierten Keto-Ernährungsplan erstellt, der auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist. Viele Menschen streben in der Ernährungsberatung das Erreichen ihres Wohlfühl-Gewichts an. Man spricht von Wohlfühl-Gewicht, wenn man sich in Körper und Geist am besten fühlt.


Wohlfühl Gewicht



Wohlfühl-Gewicht erreichen: So hilft die Ernährungsberatung


Ein realistisches und nachhaltiges Ziel ist entscheidend, um das Wohlfühl-Gewicht zu ermitteln, wobei Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivität und Gesundheit wichtig sind. Ein realistisches und nachhaltiges Ziel ist entscheidend, um das Wohlfühl-Gewicht zu ermitteln, wobei Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivität und Gesundheit wichtig sind. Ein gesundes Verhältnis zwischen Fett und Muskelmasse ist entscheidend. Eine Ernährungsberatung hilft, diese Werte zu bewerten und ein Programm zu erstellen, das den Körper bestmöglich unterstützt, ohne den Stoffwechsel zu belasten.

Das Abnehmen sollte nicht nur dazu dienen, das Gewicht zu reduzieren, sondern auch das Wohlbefinden und die Energie zu steigern. Es ist sinnvoll, das Kaloriendefizit nicht isoliert zu betrachten, sondern auch darauf zu achten, wie der Körper auf bestimmte Lebensmittel reagiert. Ein häufiges Anliegen in der Ernährungsberatung ist es, 20 Kilo oder mehr abzunehmen. Das Ziel ist erreichbar, aber es benötigt Geduld, Disziplin und eine langfristige Anpassung der Ernährung.


Mit Ernährungsberatung über 20 Kilo gesund abnehmen


Die Ernährungsberatung kann wertvoll sein, da sie den Kalorienbedarf analysiert und die optimale Nährstoffverteilung ermittelt. Wer 20 Kilogramm oder mehr verlieren möchte, sollte besonders auf ein ausgewogenes Verhältnis von Bewegung und Nahrungszufuhr achten. Es ist wesentlich, einen realistischen und erreichbaren Zeitplan zu wählen.

Mit einem Gewichtsverlust von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche wird das Erreichen von 20 Kilogramm mehrere Monate in Anspruch nehmen. Ein zu schneller Abnehmprozess kann den Verlust von Muskeln und Stoffwechselprobleme fördern, daher sollte man den Prozess nicht beschleunigen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp