Skip to main content

Dank dieser Beratung kannst Du bequem von zu Hause aus und in Deinem eigenen Tempo lernen, wie Du Deine Ernährung nachhaltig umstellst.. Ernährungsberatung Marburg Wehrda.

Lage von Marburg Wehrda

Ernährungsberatung ab 50: Gesund abnehmen und sich wohlfühlen


Ab dem 50. Lebensjahr wird der Gewichtsverlust oft schwerer, da der Stoffwechsel langsamer wird und der Körper Fett leichter einlagert. Der Verlust von Muskeln senkt den Grundumsatz noch mehr. Eine Diät sollte darauf abzielen, Muskelmasse zu bewahren und zu fördern, um den Kalorienverbrauch zu steigern. Lebensmittel mit hoher Nährstoffdichte sollten im Vordergrund stehen, um den Körper optimal zu versorgen.

Diäten, die auf Hungern basieren und zum Jojo-Effekt führen, sind nicht sinnvoll. Langfristig gesunde Gewohnheiten sollten der Kern jeder Diät sein. Eiweiß, gesunde Fette und Ballaststoffe in der Ernährung tragen dazu bei, den Alterungsprozess zu bremsen und den Gewichtsverlust zu fördern. Die Keto-Diät ist für Menschen über 50 eine sinnvolle Diätoption.


Abnehmen mit 50 plus


Starte deine gesunde Ernährung in 10 Tagen

  • Gesunde Ernährung für Kinder und Jugendliche
  • Ernährung und mentale Gesundheit
  • Ernährungspsychologie: Essgewohnheiten ändern
  • Ernährungsplanung für Berufstätige
  • Die Rolle von pflanzlichen Proteinen
  • Lebensmittelkennzeichnungen richtig verstehen
  • Kalorienbedarf und Kalorienzufuhr

Keto Diät


Ernährungsberatung für die Keto-Diät: Ketose leicht gemacht


Durch die fettreiche und kohlenhydratarme Keto-Diät gelangt der Körper in einen ketogenen Zustand. Während der Ketose wird Fett vom Körper als primäre Energiequelle genutzt und nicht Kohlenhydrate. Durch diesen Prozess werden Fettdepots schneller abgebaut, was eine rasche Gewichtsabnahme fördern kann. Der niedrigere Insulinspiegel ist besonders vorteilhaft für Menschen mit Insulinresistenz oder Diabetes.

Das genaue Planen und Überwachen der Nährstoffaufnahme ist bei der Keto-Diät notwendig, um Mangelerscheinungen durch ein Ungleichgewicht der Makronährstoffe zu verhindern. Eine Ernährungsberatung hilft, einen Keto-Ernährungsplan zu erstellen, der speziell auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist. Ein wichtiges Ziel vieler Menschen in der Ernährungsberatung ist das Erreichen ihres persönlichen Wohlfühl-Gewichts. Man erreicht das Wohlfühl-Gewicht, wenn man sich in Körper und Geist gleichermaßen wohlfühlt.


Wohlfühl Gewicht



Ernährungsberatung: Der Schlüssel zu deinem optimalen Wohlfühl-Gewicht


Das Ziel sollte erreichbar und nachhaltig sein, wobei Aspekte wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, körperliche Aktivität und gesundheitliche Faktoren berücksichtigt werden müssen. Das Ziel sollte erreichbar und nachhaltig sein, wobei Aspekte wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, körperliche Aktivität und gesundheitliche Faktoren berücksichtigt werden müssen. Eine gesunde Balance von Fettanteil und Muskelmasse ist entscheidend. Die Ernährungsberatung hilft, die Werte zu analysieren und ein Programm zu entwickeln, das den Körper ideal unterstützt, ohne den Stoffwechsel zu überlasten.

Nicht nur das Gewicht zählt beim Abnehmen, sondern auch, wie sich das Wohlbefinden und die Energie verbessern. Es wird empfohlen, den Fokus nicht ausschließlich auf das Kaloriendefizit zu richten, sondern auch die Wirkung von Lebensmitteln auf den Körper zu beachten. Viele Menschen kommen mit dem Ziel in die Ernährungsberatung, 20 Kilogramm oder mehr abzunehmen. Das Ziel ist realisierbar, erfordert jedoch Geduld, Disziplin und eine langfristige Umstellung der Essgewohnheiten.


Über 20 Kilo abnehmen: Ernährungsberatung hilft dir zum Erfolg


Ernährungsberatung bietet Unterstützung, da sie sowohl den Kalorienbedarf bestimmt als auch die Nährstoffverteilung optimiert. Ein gesundes Gleichgewicht von Bewegung und Ernährung sollte beim Abnehmen von 20 Kilogramm oder mehr im Vordergrund stehen. Entscheidend ist es, einen angemessenen Zeitraum zu wählen.

Ein gesundes Abnehmziel von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche zeigt, dass 20 Kilogramm Abnahme mehrere Monate erfordern kann. Zu schnelles Abnehmen sollte vermieden werden, da es den Muskelabbau fördert und den Stoffwechsel stören kann.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp