Skip to main content

Mit einer individuellen und flexiblen Online Ernährungsberatung kannst Du gesunde Ernährungsgewohnheiten entwickeln, die langfristig Bestand haben und den Jojo-Effekt verhindern.. Ernährungsberatung Marienmünster.

Lage von Marienmünster

Mit Ernährungsberatung ab 50 fit und schlank bleiben


Nach dem 50. Lebensjahr wird das Abnehmen schwerer, weil der Stoffwechsel langsamer arbeitet und der Körper mehr Fett speichert. Mit weniger Muskelmasse nimmt auch der Grundumsatz weiter ab. Der Erhalt und Ausbau der Muskelmasse sollte Teil jeder Diät sein, um den Kalorienverbrauch zu erhöhen. Man sollte darauf achten, nährstoffreiche Lebensmittel zu wählen, die den Körper ideal unterstützen.

Es ist besser, auf extreme Diäten und Hungern zu verzichten, da sie schnell den Jojo-Effekt auslösen. Es ist wichtiger, dass Diäten langfristig gesunde Gewohnheiten unterstützen. Die richtige Menge an Eiweiß, gesunden Fetten und Ballaststoffen in der Ernährung kann den Alterungsprozess verlangsamen und das Abnehmen fördern. Ab 50 ist die Keto-Diät eine effektive Möglichkeit, Gewicht zu verlieren.


Abnehmen mit 50 plus


Erreiche dein Wohlfühlgewicht in 6 Wochen

  • Die Rolle von Ballaststoffen in der Ernährung
  • Ernährung bei chronischen Erkrankungen
  • Makronährstoffe: Proteine, Kohlenhydrate und Fette
  • Portionsgrößen richtig einschätzen
  • Die Rolle von Probiotika und Präbiotika
  • Sättigungsstrategien für eine ausgewogene Ernährung
  • Emotionales Essen verstehen und kontrollieren

Keto Diät


Keto-Diät: Mit professioneller Ernährungsberatung zur idealen Ernährung


Durch den Verzicht auf Kohlenhydrate und den Fokus auf Fette bei der Keto-Diät erreicht der Körper die Ketose. In der Ketose verwendet der Körper Fett, um Energie zu erzeugen, statt Kohlenhydrate zu verbrennen. Dadurch werden Fettdepots effizienter abgebaut, was zu einem schnellen Gewichtsverlust beitragen kann. Auch der Insulinspiegel sinkt, was für Menschen mit Insulinresistenz oder Diabetes sehr vorteilhaft ist.

Eine sorgfältige Planung und Überwachung der Nährstoffzufuhr ist bei der Keto-Diät unerlässlich, um Mängel zu vermeiden, die durch das Ungleichgewicht von Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten entstehen können. Hier hilft die Ernährungsberatung, einen maßgeschneiderten Keto-Ernährungsplan zu entwickeln, der den persönlichen Bedürfnissen entspricht. Für viele Menschen ist das Erreichen ihres persönlichen Wohlfühl-Gewichts der Grund, eine Ernährungsberatung zu nutzen. Das Wohlfühl-Gewicht ist der Zustand, in dem man sich physisch und psychisch am besten fühlt.


Wohlfühl Gewicht



Dein Wohlfühl-Gewicht finden mit professioneller Ernährungsberatung


Ein realistisches und auf Dauer erreichbares Ziel ist entscheidend, um das Wohlfühl-Gewicht zu ermitteln. Dabei sind Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivität und gesundheitliche Faktoren von Bedeutung Ein realistisches und auf Dauer erreichbares Ziel ist entscheidend, um das Wohlfühl-Gewicht zu ermitteln. Dabei sind Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivität und gesundheitliche Faktoren von Bedeutung Das richtige Verhältnis von Fett zu Muskelmasse ist essenziell. Die Ernährungsberatung unterstützt bei der Auswertung dieser Werte und erarbeitet einen Plan, der den Körper ideal versorgt, ohne den Stoffwechsel zu strapazieren.

Neben der Waage sollte beim Abnehmen auch das Wohlbefinden und die Energie eine Rolle spielen. Man sollte nicht nur auf das Kaloriendefizit achten, sondern auch darauf, wie der Körper auf bestimmte Lebensmittel reagiert. Viele Menschen kommen mit dem Wunsch in die Ernährungsberatung, 20 Kilo oder mehr abzunehmen. Es ist erreichbar, verlangt aber Geduld, Disziplin und eine dauerhafte Anpassung der Ernährung.


Ernährungsberatung als Schlüssel, um mehr als 20 Kilo zu verlieren


Eine Ernährungsberatung bietet wertvolle Unterstützung, indem sie den Kalorienbedarf analysiert und die richtige Nährstoffbalance erstellt. Wer 20 Kilogramm oder mehr verlieren möchte, sollte das Gleichgewicht zwischen Ernährung und Bewegung finden. Wichtig ist es, den Zeitrahmen realistisch und umsetzbar zu gestalten.

Ein wöchentlicher Gewichtsverlust von 0,5 bis 1 Kilogramm ist gesund, was bedeutet, dass das Ziel von 20 Kilogramm mehrere Monate dauern könnte. Es ist wichtig, den Prozess langsam anzugehen, da schnelles Abnehmen zu Muskelverlust und Stoffwechselstörungen führen kann.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp