Skip to main content

Mit der Beratung kannst Du flexibel und in Deinem Tempo von zu Hause aus lernen, wie Du Deine Ernährung nachhaltig umstellst.. Ernährungsberatung Marling.

Lage von Marling

Fit und schlank mit 50: Ernährungsberatung als Unterstützung


Nach 50 wird das Abnehmen oft schwerer, weil der Stoffwechsel langsamer funktioniert und der Körper dazu neigt, Fett schneller zu speichern. Muskelverlust reduziert den Grundumsatz zusätzlich. Eine Diät sollte den Fokus darauf legen, Muskelmasse zu erhalten und aufzubauen, um den Kalorienverbrauch zu steigern. Nährstoffreiche Lebensmittel sind entscheidend, um den Körper bestmöglich zu unterstützen.

Hungern und extreme Diäten, die schnell zum Jojo-Effekt führen, sind nicht ratsam. Statt kurzfristiger Erfolge sollten Diäten gesunde Gewohnheiten langfristig unterstützen. Durch eine Ernährung mit ausreichend Eiweiß, gesunden Fetten und Ballaststoffen lässt sich der Alterungsprozess verzögern und der Gewichtsverlust vorantreiben. Die Keto-Diät ist für Menschen ab 50 Jahren besonders geeignet.


Abnehmen mit 50 plus


Mit 1 Plan zu mehr Wohlbefinden

  • Emotionales Essen verstehen und kontrollieren
  • Die Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren
  • Ernährung und mentale Gesundheit
  • Makronährstoffe: Proteine, Kohlenhydrate und Fette
  • Die Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren
  • Vegetarische und vegane Ernährungsformen
  • Langfristige Ernährungsgewohnheiten entwickeln

Keto Diät


Ernährungsberatung für die Keto-Diät: So geht gesundes Fettabbauen


Die Keto-Diät ist eine kohlenhydratarme und fettreiche Ernährungsweise, die den Körper in die Ketose bringt. In der Ketose dient Fett als Energiequelle, während Kohlenhydrate weitgehend vermieden werden. Durch diesen Prozess werden Fettreserven schneller abgebaut, was einen schnellen Gewichtsverlust zur Folge haben kann. Die Senkung des Insulinspiegels ist insbesondere bei Diabetes und Insulinresistenz hilfreich.

Eine präzise Planung und Überwachung der Nährstoffaufnahme sind notwendig, um bei der Keto-Diät Mängel zu vermeiden, die durch das Ungleichgewicht der Nährstoffe entstehen können. Hier unterstützt die Ernährungsberatung, indem sie einen Keto-Ernährungsplan erstellt, der genau auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Das Wohlfühl-Gewicht zu erreichen, ist ein zentrales Ziel vieler Menschen, die eine Ernährungsberatung in Anspruch nehmen. Man spricht vom Wohlfühl-Gewicht, wenn man sich sowohl körperlich als auch geistig in seiner besten Verfassung fühlt.


Wohlfühl Gewicht



Ernährungsberatung: So erreichst du dein Wohlfühl-Gewicht


Das Ziel sollte realistisch und langfristig sein, wobei Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätslevel und gesundheitliche Aspekte berücksichtigt werden müssen, um das Wohlfühl-Gewicht zu bestimmen. Das Ziel sollte realistisch und langfristig sein, wobei Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätslevel und gesundheitliche Aspekte berücksichtigt werden müssen, um das Wohlfühl-Gewicht zu bestimmen. Eine ausgewogene Verteilung von Muskelmasse und Fett ist wichtig. Die Ernährungsberatung unterstützt dabei, diese Werte zu analysieren und einen Plan zu erstellen, der den Körper optimal versorgt, ohne den Stoffwechsel zu überlasten.

Das Ziel beim Abnehmen sollte nicht nur der Gewichtsverlust sein, sondern auch eine Verbesserung des Wohlbefindens und der Energie. Es ist sinnvoll, den Fokus nicht nur auf das Kaloriendefizit zu legen, sondern auch die Reaktion des Körpers auf Lebensmittel zu berücksichtigen. Viele Menschen kommen mit dem Ziel in die Ernährungsberatung, 20 Kilogramm oder mehr abzunehmen. Das Ziel ist realisierbar, erfordert jedoch Geduld, Disziplin und eine langfristige Umstellung der Essgewohnheiten.


Über 20 Kilo abnehmen: Mit Ernährungsberatung Schritt für Schritt


Eine Ernährungsberatung ist sehr wertvoll, weil sie den Kalorienbedarf bestimmt und die richtige Nährstoffverteilung festlegt. Wer 20 Kilogramm oder mehr abnehmen möchte, sollte ein gutes Gleichgewicht zwischen Nahrungszufuhr und Bewegung anstreben. Es ist wesentlich, einen realistischen und erreichbaren Zeitplan zu wählen.

Ein sicherer Gewichtsverlust liegt bei 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche, was darauf hinweist, dass 20 Kilogramm Abnahme mehrere Monate benötigen. Es ist wichtig, den Prozess nicht zu beschleunigen, da zu schnelles Abnehmen Muskelabbau und Stoffwechselprobleme begünstigen kann.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp