Skip to main content

Mit einer Online Ernährungsberatung kannst Du individuell und flexibel lernen, gesunde Ernährungsgewohnheiten zu entwickeln, die langfristig wirken und den Jojo-Effekt verhindern.. Ernährungsberatung München Au Haidhausen.

Lage von München Au Haidhausen

Erfolgreich abnehmen mit 50: So unterstützt die Ernährungsberatung


Ab 50 wird das Abnehmen komplizierter, da der Stoffwechsel langsamer wird und der Körper mehr Fett speichert. Der Verlust an Muskelmasse trägt dazu bei, dass der Grundumsatz weiter absinkt. Eine Diät sollte auf den Erhalt und den Aufbau der Muskelmasse ausgerichtet sein, um den Kalorienverbrauch zu maximieren. Es ist wichtig, eine Ernährung zu wählen, die den Körper mit nährstoffreichen Lebensmitteln unterstützt.

Extreme Diäten, die durch Hungern den Jojo-Effekt verursachen, sind keine langfristige Lösung. Der Fokus jeder Diät sollte darauf liegen, langfristig gesunde Routinen zu etablieren. Eiweiß, gesunde Fette und Ballaststoffe in der Ernährung können helfen, den Alterungsprozess zu bremsen und die Gewichtsreduktion zu unterstützen. Die Keto-Diät eignet sich besonders gut für Menschen ab 50 Jahren.


Abnehmen mit 50 plus


Dein Ernährungsziel in 3 Schritten erreichen

  • Die Rolle von pflanzlichen Proteinen
  • Die Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren
  • Sättigungsstrategien für eine ausgewogene Ernährung
  • Lebensmittelunverträglichkeiten erkennen und vermeiden
  • Gesunde Fettquellen und ihre Bedeutung
  • Das richtige Timing von Mahlzeiten
  • Ernährungsmythen und Fakten

Keto Diät


Keto-Diät: Mit professioneller Ernährungsberatung zum Erfolg


Durch den Verzicht auf Kohlenhydrate und den Fokus auf Fette gelangt der Körper bei der Keto-Diät in die Ketose. In der Ketose greift der Körper hauptsächlich auf Fett als Energiequelle zurück, nicht auf Kohlenhydrate. Auf diese Weise werden Fettdepots effektiver abgebaut, was den Gewichtsverlust beschleunigen kann. Die Reduzierung des Insulinspiegels ist vor allem für Menschen mit Insulinresistenz oder Diabetes von Nutzen.

Ohne genaue Planung und Überwachung der Nährstoffaufnahme kann das Ungleichgewicht von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen bei der Keto-Diät zu Mängeln führen. Hier unterstützt die Ernährungsberatung, indem sie einen auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmten Keto-Ernährungsplan entwickelt. Für viele Menschen ist das Erreichen ihres Wohlfühl-Gewichts ein zentrales Anliegen in der Ernährungsberatung. Das Wohlfühl-Gewicht ist der Punkt, an dem man sich in Körper und Geist am wohlsten fühlt.


Wohlfühl Gewicht



Ernährungsberatung für dein Wohlfühl-Gewicht: Gesund abnehmen


Es ist wichtig, dass das Ziel sowohl realistisch als auch nachhaltig gesetzt wird, um das Wohlfühl-Gewicht zu erreichen. Dabei spielen Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsniveau und Gesundheit eine Rolle. Es ist wichtig, dass das Ziel sowohl realistisch als auch nachhaltig gesetzt wird, um das Wohlfühl-Gewicht zu erreichen. Dabei spielen Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsniveau und Gesundheit eine Rolle. Eine ausgeglichene Relation zwischen Muskeln und Fett ist unerlässlich. Eine professionelle Ernährungsberatung unterstützt dabei, diese Werte zu bewerten und einen Plan zu erstellen, der den Körper optimal versorgt, ohne den Stoffwechsel zu belasten.

Beim Abnehmen sollte nicht nur die Zahl auf der Waage im Fokus stehen, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden und die Energie gesteigert werden. Es wird geraten, den Fokus nicht nur auf das Kaloriendefizit zu legen, sondern auch zu beobachten, wie der Körper auf verschiedene Lebensmittel reagiert. Das Abnehmen von 20 Kilogramm oder mehr ist ein weit verbreitetes Ziel in der Ernährungsberatung. Es ist möglich, aber nur mit Geduld, Disziplin und einer nachhaltigen Anpassung der Ernährungsgewohnheiten.


Über 20 Kilo abnehmen: Ernährungsberatung bringt dich ans Ziel


Ernährungsberatung kann enorm hilfreich sein, da sie hilft, den persönlichen Kalorienbedarf zu ermitteln und die optimale Nährstoffverteilung zu finden. Beim Abnehmen von 20 Kilogramm oder mehr ist ein ausgewogenes Verhältnis von Ernährung und Bewegung unerlässlich. Es ist von zentraler Wichtigkeit, den Zeitrahmen realistisch zu setzen.

Ein gesundes Ziel ist, 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche abzunehmen, was für 20 Kilogramm mehrere Monate bedeuten kann. Ein beschleunigter Abnehmprozess kann den Muskelabbau fördern und den Stoffwechsel stören, daher sollte er vermieden werden.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp