Skip to main content

Mit dieser Beratung kannst Du in Deinem eigenen Tempo von zu Hause aus erfahren, wie Du Deine Ernährung nachhaltig veränderst.. Ernährungsberatung Niemegk.

Lage von Niemegk

Mit Ernährungsberatung ab 50 gesund und fit bleiben


Nach dem 50. Lebensjahr fällt das Abnehmen oft schwerer, weil der Körper Fett effizienter speichert und der Stoffwechsel langsamer arbeitet. Wenn Muskeln abgebaut werden, verringert sich auch der Grundumsatz. Eine Diät sollte den Erhalt und Aufbau der Muskeln fördern, um den Kalorienverbrauch zu maximieren. Der Fokus sollte auf Nahrungsmitteln liegen, die den Körper mit reichlich Nährstoffen versorgen.

Diäten, die durch extremes Hungern gekennzeichnet sind und zum Jojo-Effekt führen, sollten nicht angewendet werden. Diäten sollten gesunde Verhaltensweisen fördern, die langfristig bestehen bleiben. Eine ausgewogene Ernährung mit vielen Ballaststoffen, gesunden Fetten und genügend Eiweiß kann den Alterungsprozess bremsen und den Gewichtsverlust beschleunigen. Für Menschen ab 50 Jahren bietet die Keto-Diät viele Vorteile.


Abnehmen mit 50 plus


Erreiche dein Wohlfühlgewicht in 6 Wochen

  • Vegetarische und vegane Ernährungsformen
  • Ernährung bei chronischen Erkrankungen
  • Das richtige Timing von Mahlzeiten
  • Die Bedeutung von Antioxidantien
  • Intervallfasten: Grundlagen und Vorteile
  • Die Bedeutung von Antioxidantien
  • Stressbewältigung durch Ernährung

Keto Diät


Mit Ernährungsberatung die Vorteile der Keto-Diät voll ausschöpfen


Die Keto-Ernährung sorgt durch den niedrigen Kohlenhydratanteil und die hohe Fettzufuhr für die Ketose. In der Ketose wird Fett anstelle von Kohlenhydraten als primärer Brennstoff genutzt. Auf diese Weise können Fettreserven effizienter abgebaut werden, was zu einem zügigen Gewichtsverlust führen kann. Die Reduzierung des Insulinspiegels bringt vor allem für Menschen mit Insulinresistenz oder Diabetes Vorteile.

Das Ungleichgewicht von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen bei der Keto-Diät kann Mangelerscheinungen verursachen, wenn die Nährstoffaufnahme nicht genau geplant und überwacht wird. Hier unterstützt die Ernährungsberatung, indem sie einen persönlichen Keto-Ernährungsplan entwickelt, der auf die spezifischen Bedürfnisse abgestimmt ist. Viele Menschen nutzen die Ernährungsberatung, um ihr Wohlfühl-Gewicht zu erreichen. Man erreicht das Wohlfühl-Gewicht, wenn man sich körperlich und geistig in bester Verfassung fühlt.


Wohlfühl Gewicht



Mit Ernährungsberatung nachhaltig das Wohlfühl-Gewicht erreichen


Das Ziel sollte realistisch und auf Dauer erreichbar sein, wobei verschiedene Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, körperliche Aktivität und gesundheitliche Aspekte berücksichtigt werden müssen. Das Ziel sollte realistisch und auf Dauer erreichbar sein, wobei verschiedene Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, körperliche Aktivität und gesundheitliche Aspekte berücksichtigt werden müssen. Das Verhältnis von Muskeln zu Fettanteil ist von großer Bedeutung. Eine Ernährungsberatung hilft dabei, die Werte zu analysieren und einen Ernährungsplan zu entwickeln, der den Körper optimal stärkt, ohne den Stoffwechsel zu überlasten.

Das Abnehmen sollte nicht nur dazu dienen, das Gewicht zu reduzieren, sondern auch das Wohlbefinden und die Energie zu steigern. Es ist ratsam, den Fokus nicht nur auf das Kaloriendefizit zu legen, sondern auch die Reaktionen des Körpers auf unterschiedliche Nahrungsmittel zu berücksichtigen. Ein verbreitetes Anliegen bei der Ernährungsberatung ist das Abnehmen von 20 Kilogramm oder mehr. Das Ziel ist machbar, erfordert aber Geduld, Disziplin und eine langfristige Ernährungsanpassung.


Über 20 Kilo abnehmen mit der richtigen Ernährungsberatung


Ernährungsberatung leistet wertvolle Hilfe, indem sie den Kalorienbedarf ermittelt und eine passende Nährstoffbalance findet. Um 20 Kilogramm oder mehr abzunehmen, sollte ein gesundes Gleichgewicht zwischen Nahrungsaufnahme und körperlicher Aktivität angestrebt werden. Ein gut planbarer und realistischer Zeitrahmen ist besonders wichtig.

Ein gesundes Abnehmziel von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche zeigt, dass 20 Kilogramm Abnahme mehrere Monate erfordern kann. Ein zu schneller Abnehmprozess kann den Verlust von Muskeln und Stoffwechselprobleme fördern, daher sollte man den Prozess nicht beschleunigen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp