Skip to main content

Mit der Beratung hast Du die Möglichkeit, in Deinem eigenen Tempo und von zu Hause aus Deine Ernährung dauerhaft umzustellen.. Ernährungsberatung Passau Neustift.

Lage von Passau Neustift

Fit ab 50: Mit Ernährungsberatung nachhaltig Gewicht verlieren


Nach dem 50. Lebensjahr wird das Abnehmen schwieriger, da der Stoffwechsel langsamer funktioniert und der Körper Fett effizienter speichert. Wenn Muskeln abgebaut werden, verringert sich auch der Grundumsatz. Der Erhalt und Aufbau von Muskelmasse sollte im Mittelpunkt einer Diät stehen, um den Kalorienverbrauch anzukurbeln. Es ist entscheidend, auf eine Ernährung zu setzen, die den Körper mit nährstoffreichen Lebensmitteln unterstützt.

Radikale Diäten und Hungerkuren, die den Jojo-Effekt auslösen, sollten vermieden werden. Statt schnelle Ergebnisse anzustreben, sollten Diäten auf langfristig gesunde Gewohnheiten abzielen. Eine Ernährung mit genügend Eiweiß, gesunden Fetten und Ballaststoffen hilft, den Alterungsprozess zu bremsen und das Gewicht zu reduzieren. Ab 50 ist die Keto-Diät eine passende Ernährungsweise.


Abnehmen mit 50 plus


Starte deine gesunde Ernährung in 10 Tagen

  • Erstellung eines individuellen Ernährungsplans
  • Makronährstoffe: Proteine, Kohlenhydrate und Fette
  • Die Rolle von Probiotika und Präbiotika
  • Das richtige Timing von Mahlzeiten
  • Ernährungspsychologie: Essgewohnheiten ändern
  • Häufige Fehler bei der Gewichtsreduktion
  • Ernährung und mentale Gesundheit

Keto Diät


Mit Ernährungsberatung die Keto-Diät richtig umsetzen


Durch den Verzicht auf Kohlenhydrate und den Fokus auf Fette gelangt der Körper bei der Keto-Diät in die Ketose. In der Ketose greift der Körper auf Fett als bevorzugte Energiequelle zurück, anstelle von Kohlenhydraten. Dies sorgt dafür, dass Fettreserven schneller reduziert werden, was zu einer raschen Abnahme des Gewichts führen kann. Zudem sinkt der Insulinspiegel, was besonders bei Insulinresistenz oder Diabetes von Vorteil ist.

Eine genaue Überwachung der Nährstoffzufuhr ist wichtig, um bei der Keto-Diät Mängel zu vermeiden, die durch das Ungleichgewicht der Makronährstoffe entstehen können. Eine Ernährungsberatung kann dabei unterstützen, einen auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittenen Keto-Ernährungsplan zu erstellen. Viele Menschen nehmen eine Ernährungsberatung in Anspruch, um ihr individuelles Wohlfühl-Gewicht zu erreichen. Das Wohlfühl-Gewicht beschreibt das Gewicht, bei dem sich Körper und Geist in ihrer besten Form befinden.


Wohlfühl Gewicht



Wohlfühl-Gewicht durch Ernährungsberatung: Dein Körper, dein Ziel


Es ist notwendig, dass das Ziel realistisch und dauerhaft ist, und um das Wohlfühl-Gewicht zu bestimmen, spielen das Ausgangsgewicht, die Körperzusammensetzung, das Aktivitätsniveau und gesundheitliche Faktoren eine Rolle. Es ist notwendig, dass das Ziel realistisch und dauerhaft ist, und um das Wohlfühl-Gewicht zu bestimmen, spielen das Ausgangsgewicht, die Körperzusammensetzung, das Aktivitätsniveau und gesundheitliche Faktoren eine Rolle. Das Verhältnis von Fettanteil zu Muskelmasse ist ein Schlüsselfaktor. Eine qualifizierte Ernährungsberatung analysiert diese Werte und erstellt ein Ernährungsprogramm, das den Körper bestmöglich versorgt, ohne den Stoffwechsel zu überfordern.

Beim Abnehmen sollte nicht nur der Blick auf die Waage gerichtet sein, sondern auch auf das Wohlbefinden und die Energie. Es ist wichtig, den Fokus nicht allein auf das Kaloriendefizit zu legen, sondern auch zu beobachten, wie der Körper auf bestimmte Nahrungsmittel reagiert. Viele Menschen kommen mit dem Ziel in die Ernährungsberatung, 20 Kilogramm oder mehr abzunehmen. Das Ziel ist machbar, verlangt aber Geduld, Disziplin und eine nachhaltige Umstellung der Ernährung.


Über 20 Kilo verlieren: So hilft dir die Ernährungsberatung


Eine Ernährungsberatung hilft nicht nur bei der Ermittlung des Kalorienbedarfs, sondern auch bei der Findung der richtigen Nährstoffverteilung. Ein gesundes Verhältnis von Bewegung und Ernährung ist beim Abnehmen von 20 Kilogramm oder mehr essenziell. Besonders wichtig ist es, einen umsetzbaren Zeitrahmen zu planen.

Ein gesunder Gewichtsverlust von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche deutet darauf hin, dass das Ziel von 20 Kilogramm einige Monate dauern wird. Es ist entscheidend, das Abnehmen nicht zu schnell anzugehen, um Muskelverlust und Stoffwechselprobleme zu verhindern.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp