Skip to main content

Durch eine solche Beratung kannst Du ganz bequem von zu Hause aus in Deinem eigenen Tempo lernen, wie Du Deine Ernährung dauerhaft umstellen kannst.. Ernährungsberatung Plech.

Lage von Plech

Fit und schlank mit 50: Ernährungsberatung als Unterstützung


Mit 50 und darüber hinaus arbeitet der Stoffwechsel langsamer, was das Abnehmen erschwert und den Körper Fett schneller speichern lässt. Der Verlust an Muskeln bewirkt, dass der Grundumsatz weiter sinkt. Damit der Kalorienverbrauch steigt, sollte eine Diät darauf abzielen, die Muskelmasse zu erhalten und zu fördern. Lebensmittel, die reich an Nährstoffen sind, sollten im Vordergrund stehen, um den Körper bestmöglich zu versorgen.

Hungern und strikte Diäten, die den Jojo-Effekt begünstigen, sind keine gute Lösung. Vielmehr ist das Ziel von Diäten, dauerhaft gesunde Lebensgewohnheiten zu etablieren. Mit einer ausgewogenen Ernährung, die Eiweiß, gesunde Fette und Ballaststoffe enthält, kann der Alterungsprozess verlangsamt und die Gewichtsreduktion gefördert werden. Für Menschen im Alter von 50 und darüber ist die Keto-Diät eine passende Option.


Abnehmen mit 50 plus


In nur 5 Wochen fit und gesund

  • Die Auswirkungen von Diäten auf den Hormonhaushalt
  • Grundlagen der gesunden Ernährung
  • Ernährungspsychologie: Essgewohnheiten ändern
  • Ernährungsziele setzen und erreichen
  • Die Rolle des Stoffwechsels bei der Gewichtsabnahme
  • Gesunde Ernährung für Kinder und Jugendliche
  • Emotionales Essen verstehen und kontrollieren

Keto Diät


Ernährungsberatung und Keto-Diät: Der Weg zur Ketose


Die Keto-Ernährung sorgt durch den niedrigen Kohlenhydratanteil und die hohe Fettzufuhr für die Ketose. Der Körper setzt in der Ketose Fett als wichtigste Energiequelle ein und nicht Kohlenhydrate. So werden Fettreserven effizienter verbrannt, was zu einem schnellen Gewichtsverlust führen kann. Die Senkung des Insulinspiegels ist vor allem für Menschen mit Insulinresistenz oder Diabetes vorteilhaft.

Eine präzise Planung der Nährstoffzufuhr ist bei der Keto-Diät erforderlich, um Mangelerscheinungen durch das Ungleichgewicht der Nährstoffe zu verhindern. Hier hilft die Ernährungsberatung, indem sie einen Keto-Ernährungsplan erstellt, der perfekt auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Das Wohlfühl-Gewicht zu erreichen, ist für viele Menschen der wichtigste Grund, eine Ernährungsberatung in Anspruch zu nehmen. Das Wohlfühl-Gewicht bezeichnet den Zustand, in dem sich Körper und Geist in optimaler Balance befinden.


Wohlfühl Gewicht



Dein Wohlfühl-Gewicht finden mit professioneller Ernährungsberatung


Es ist wichtig, dass das Ziel sowohl realistisch als auch nachhaltig gesetzt wird, um das Wohlfühl-Gewicht zu erreichen. Dabei spielen Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsniveau und Gesundheit eine Rolle. Es ist wichtig, dass das Ziel sowohl realistisch als auch nachhaltig gesetzt wird, um das Wohlfühl-Gewicht zu erreichen. Dabei spielen Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsniveau und Gesundheit eine Rolle. Ein ausgewogenes Verhältnis von Fettanteil und Muskeln ist entscheidend. Eine qualifizierte Ernährungsberatung analysiert diese Werte und erstellt ein Ernährungsprogramm, das den Körper bestmöglich versorgt, ohne den Stoffwechsel zu überfordern.

Beim Abnehmen sollte nicht nur der Gewichtsverlust auf der Waage im Vordergrund stehen, sondern auch das Wohlbefinden und die Energie. Man sollte das Kaloriendefizit nicht in den Vordergrund stellen, ohne dabei zu berücksichtigen, wie der Körper auf verschiedene Lebensmittel reagiert. Das Abnehmen von 20 Kilo oder mehr ist in der Ernährungsberatung ein häufiges Anliegen. Das ist möglich, aber nur mit Geduld, Disziplin und einer langfristigen Änderung der Ernährungsgewohnheiten.


Über 20 Kilo abnehmen: So unterstützt die Ernährungsberatung


Sie bietet wertvolle Hilfe, indem die Ernährungsberatung sowohl den Kalorienbedarf berechnet als auch die Nährstoffbalance findet. Das richtige Verhältnis von Ernährung und Bewegung sollte im Vordergrund stehen, wenn man 20 Kilogramm oder mehr abnehmen will. Ein machbarer und realistischer Zeitrahmen ist von großer Bedeutung.

Ein realistisches Abnehmziel von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche bedeutet, dass das Erreichen von 20 Kilogramm Verlust einige Monate dauern kann. Zu schnelles Abnehmen kann den Abbau von Muskeln und Stoffwechselstörungen fördern, daher sollte man den Prozess nicht beschleunigen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp