Skip to main content

Eine Online Ernährungsberatung gibt Dir die Möglichkeit, Deine Ernährungsgewohnheiten flexibel und individuell zu gestalten, damit sie langfristig wirken und den Jojo-Effekt vermeiden.. Ernährungsberatung Potsdam.

Lage von Potsdam

Mit Ernährungsberatung ab 50 gesund und fit bleiben


Mit 50 und darüber hinaus fällt das Abnehmen oft schwerer, weil der Stoffwechsel langsamer arbeitet und Fett schneller gespeichert wird. Weniger Muskelmasse bedeutet auch einen geringeren Grundumsatz. Um den Energieverbrauch zu steigern, sollte eine Diät darauf abzielen, die Muskelmasse zu erhalten und aufzubauen. Nährstoffreiche Lebensmittel sind entscheidend, um den Körper bestmöglich zu unterstützen.

Hungern und strikte Diäten, die den Jojo-Effekt nach sich ziehen, sollten vermieden werden. Diäten sollten das Ziel haben, gesunde Gewohnheiten zu schaffen, die langfristig beibehalten werden können. Mit einer Ernährung, die genügend Eiweiß, gesunde Fette und Ballaststoffe liefert, lässt sich der Alterungsprozess verlangsamen und das Abnehmen beschleunigen. Für Personen ab 50 ist die Keto-Diät eine empfehlenswerte Ernährungsweise.


Abnehmen mit 50 plus


Verändere deine Ernährung in 4 Schritten

  • Gesunde Fettquellen und ihre Bedeutung
  • Superfoods: Was sie wirklich leisten
  • Langfristige Ernährungsgewohnheiten entwickeln
  • Ernährung und Hautgesundheit
  • Low-Carb-Diäten und ihre Vorteile
  • Makronährstoffe: Proteine, Kohlenhydrate und Fette
  • Ernährungsziele setzen und erreichen

Keto Diät


Mit der Keto-Diät und Ernährungsberatung nachhaltig abnehmen


Durch den Verzicht auf Kohlenhydrate und den Fokus auf Fette gelangt der Körper bei der Keto-Diät in die Ketose. Während der Ketose setzt der Körper auf Fett zur Energiegewinnung, statt auf Kohlenhydrate. So baut der Körper Fettreserven effizienter ab, was den Gewichtsverlust beschleunigen kann. Die Reduzierung des Insulinspiegels bringt vor allem für Menschen mit Insulinresistenz oder Diabetes Vorteile.

Eine präzise Planung der Nährstoffzufuhr ist bei der Keto-Diät erforderlich, um Mangelerscheinungen durch das Ungleichgewicht der Nährstoffe zu verhindern. Hier hilft die Ernährungsberatung, indem sie einen Keto-Ernährungsplan erstellt, der perfekt auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Viele Menschen nehmen eine Ernährungsberatung in Anspruch, um ihr individuelles Wohlfühl-Gewicht zu erreichen. Das Wohlfühl-Gewicht ist das Gewicht, bei dem sich der Körper und der Geist im besten Zustand befinden.


Wohlfühl Gewicht



Mit Ernährungsberatung langfristig das Wohlfühl-Gewicht halten


Ein realistisches und nachhaltiges Ziel ist entscheidend, um das Wohlfühl-Gewicht zu ermitteln, wobei Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivität und Gesundheit wichtig sind. Ein realistisches und nachhaltiges Ziel ist entscheidend, um das Wohlfühl-Gewicht zu ermitteln, wobei Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivität und Gesundheit wichtig sind. Ein ausgewogenes Verhältnis von Muskeln und Fettanteil ist notwendig. Eine Ernährungsberatung hilft, diese Werte zu analysieren und ein passendes Programm zu erstellen, das den Stoffwechsel schont und den Körper optimal unterstützt.

Der Gewichtsverlust allein sollte nicht das Ziel sein, auch das allgemeine Wohlbefinden und der Energielevel sollten gesteigert werden. Man sollte nicht nur das Kaloriendefizit im Blick haben, sondern auch die Reaktionen des Körpers auf unterschiedliche Nahrungsmittel mit einbeziehen. Ein gängiges Ziel bei der Ernährungsberatung besteht darin, mindestens 20 Kilo abzunehmen. Das Ziel lässt sich erreichen, verlangt aber Geduld, Disziplin und eine dauerhafte Ernährungsumstellung.


Über 20 Kilo abnehmen: Mit Ernährungsberatung Schritt für Schritt


Eine Ernährungsberatung hilft dabei, den individuellen Kalorienbedarf zu bestimmen und die richtige Nährstoffzusammensetzung zu finden. Beim Ziel, 20 Kilogramm oder mehr abzunehmen, sollte das Verhältnis zwischen Nahrungsaufnahme und Bewegung im Mittelpunkt stehen. Entscheidend ist, einen erreichbaren Zeitrahmen zu bestimmen.

Mit einem moderaten Gewichtsverlust von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche ist es realistisch, dass 20 Kilogramm Verlust mehrere Monate dauern kann. Es ist entscheidend, den Abnehmprozess nicht zu beschleunigen, da ein zu schneller Gewichtsverlust Muskelabbau und Stoffwechselstörungen fördern kann.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp