Skip to main content

Die Online Ernährungsberatung bietet Dir die Chance, Deine Ernährungsgewohnheiten flexibel und individuell so zu gestalten, dass sie langfristig wirken und den Jojo-Effekt verhindern.. Ernährungsberatung Schenkendöbern.

Lage von Schenkendöbern

Mit Ernährungsberatung ab 50: Gesund und nachhaltig abnehmen


Mit zunehmendem Alter, insbesondere ab 50, wird das Abnehmen schwieriger, da der Stoffwechsel langsamer arbeitet und der Körper Fett besser speichert. Durch den Muskelverlust sinkt der Grundumsatz zusätzlich. Um den Kalorienverbrauch zu maximieren, sollte eine Diät den Erhalt und Aufbau von Muskeln unterstützen. Man sollte den Fokus auf eine nährstoffreiche Ernährung legen, die den Körper optimal unterstützt.

Hungern und strikte Diäten, die den Jojo-Effekt verstärken, sind nicht sinnvoll. Diäten sollten das Ziel haben, gesunde Gewohnheiten zu schaffen, die langfristig beibehalten werden können. Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Eiweiß, gesunden Fetten und Ballaststoffen kann helfen, den Alterungsprozess zu bremsen und gleichzeitig den Gewichtsverlust zu unterstützen. Die Keto-Diät eignet sich besonders für Personen ab 50.


Abnehmen mit 50 plus


Erreiche mehr Wohlbefinden in 6 Wochen

  • Ernährungsmythen und Fakten
  • Die Auswirkungen von Diäten auf den Hormonhaushalt
  • Ernährungspsychologie: Essgewohnheiten ändern
  • Die richtige Ernährung für den Muskelaufbau
  • Proteinquellen für Vegetarier und Veganer
  • Die Rolle von pflanzlichen Proteinen
  • Portionsgrößen richtig einschätzen

Keto Diät


Mit Ernährungsberatung die Keto-Diät meistern


Durch den Verzicht auf Kohlenhydrate und den Fokus auf Fette bei der Keto-Diät erreicht der Körper die Ketose. Während der Ketose verwendet der Körper Fett als Hauptbrennstoff, statt Kohlenhydrate zu verbrennen. Dies sorgt dafür, dass Fettdepots schneller reduziert werden, was eine rasche Gewichtsabnahme begünstigen kann. Die Senkung des Insulinspiegels ist insbesondere bei Diabetes und Insulinresistenz hilfreich.

Die Keto-Diät erfordert eine genaue Planung und Überwachung, da das Verhältnis von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen sonst zu Nährstoffmängeln führen kann. Durch eine Ernährungsberatung kann ein Keto-Ernährungsplan erstellt werden, der individuell auf die Bedürfnisse angepasst ist. Das Wohlfühl-Gewicht ist für viele das zentrale Ziel, wenn sie eine Ernährungsberatung aufsuchen. Das Gewicht, bei dem man sich in bester körperlicher und geistiger Verfassung fühlt, nennt man Wohlfühl-Gewicht.


Wohlfühl Gewicht



Wohlfühl-Gewicht durch Ernährungsberatung: Gesund und nachhaltig


Das Ziel sollte realistisch und nachhaltig sein, wobei Aspekte wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsgrad und gesundheitliche Faktoren in die Bestimmung des Wohlfühl-Gewichts einfließen sollten. Das Ziel sollte realistisch und nachhaltig sein, wobei Aspekte wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsgrad und gesundheitliche Faktoren in die Bestimmung des Wohlfühl-Gewichts einfließen sollten. Die Balance von Muskeln und Fettanteil ist wichtig. Eine qualifizierte Ernährungsberatung unterstützt bei der Analyse dieser Werte und entwickelt einen Plan, der den Körper optimal versorgt, ohne den Stoffwechsel zu überlasten.

Nicht nur der Gewichtsverlust ist beim Abnehmen wichtig, sondern auch die Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens und der Energie. Daher wird geraten, den Fokus nicht ausschließlich auf das Kaloriendefizit zu richten, sondern auch die Reaktion des Körpers auf verschiedene Lebensmittel zu beachten. Viele streben bei der Ernährungsberatung an, mindestens 20 Kilo abzunehmen. Das ist durchaus machbar, erfordert jedoch viel Geduld, Disziplin und eine langfristige Ernährungsanpassung.


Mit Ernährungsberatung über 20 Kilo verlieren: Schritt für Schritt


Sie hilft dabei, den Kalorienbedarf zu ermitteln und eine ausgewogene Nährstoffzusammensetzung zu finden, was die Ernährungsberatung sehr wertvoll macht. Wer 20 Kilogramm oder mehr verlieren möchte, sollte das Gleichgewicht zwischen Ernährung und Bewegung finden. Es ist entscheidend, den Zeitplan realistisch festzulegen.

Mit einem gesunden Abnehmziel von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche kann das Ziel von 20 Kilogramm Verlust mehrere Monate erfordern. Zu rasches Abnehmen sollte vermieden werden, da es den Muskelabbau fördert und den Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht bringen kann.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp