Skip to main content

Mit der Beratung hast Du die Möglichkeit, in Deinem Tempo von zu Hause aus zu lernen, wie Du Deine Ernährung nachhaltig umstellst.. Ernährungsberatung Schmilau.

Lage von Schmilau

Fit und gesund ab 50: Mit Ernährungsberatung zum Ziel


Mit 50 und darüber hinaus fällt das Abnehmen oft schwerer, weil der Stoffwechsel langsamer arbeitet und Fett schneller gespeichert wird. Mit dem Rückgang der Muskelmasse wird der Grundumsatz weiter gesenkt. Eine Diät sollte das Ziel haben, die Muskelmasse zu bewahren und aufzubauen, um mehr Kalorien zu verbrennen. Wichtig ist es, auf eine Ernährung zu achten, die den Körper mit nährstoffreichen Lebensmitteln unterstützt.

Diäten, die durch Hungern den Jojo-Effekt auslösen, sind nicht sinnvoll. Vielmehr sollten Diäten gesunde Routinen unterstützen, die über lange Zeit beibehalten werden können. Eiweiß, gesunde Fette und Ballaststoffe in einer ausgewogenen Ernährung können den Alterungsprozess verlangsamen und den Gewichtsverlust beschleunigen. Für Menschen ab 50 Jahren ist die Keto-Diät eine gute Ernährungsweise.


Abnehmen mit 50 plus


Mit 1 Plan zu mehr Wohlbefinden

  • Ernährungsumstellung leicht gemacht
  • Ernährung im Alter: Besonderheiten beachten
  • Ernährung bei chronischen Erkrankungen
  • Ernährung zur Stärkung des Immunsystems
  • Grundlagen der gesunden Ernährung
  • Ernährung und Hautgesundheit
  • Mahlzeitenvorbereitung und Vorratshaltung

Keto Diät


Keto-Diät: Wie Ernährungsberatung den Einstieg erleichtert


Die Keto-Diät bringt den Körper durch eine sehr fettreiche und kohlenhydratarme Ernährungsweise in die Ketose. In der Ketose wird Fett zur primären Energiequelle des Körpers, anstelle von Kohlenhydraten. Dies führt zu einem rascheren Abbau der Fettreserven, was eine zügige Gewichtsreduktion bewirken kann. Der reduzierte Insulinspiegel kann besonders Menschen mit Insulinresistenz oder Diabetes zugutekommen.

Eine genaue Planung und Überwachung der Nährstoffaufnahme ist bei der Keto-Diät unerlässlich, da ein Ungleichgewicht zwischen Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen zu Mangelerscheinungen führen kann. Hier hilft die Ernährungsberatung, indem sie einen Keto-Ernährungsplan erstellt, der perfekt auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Viele Menschen streben in der Ernährungsberatung das Erreichen ihres Wohlfühl-Gewichts an. Das Gewicht, bei dem man sich mental und körperlich am besten fühlt, nennt man Wohlfühl-Gewicht.


Wohlfühl Gewicht



Wohlfühl-Gewicht durch Ernährungsberatung: Dein Körper, dein Ziel


Es ist entscheidend, dass das Ziel erreichbar und nachhaltig bleibt. Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätslevel und gesundheitliche Aspekte spielen bei der Ermittlung des Wohlfühl-Gewichts eine wichtige Rolle. Es ist entscheidend, dass das Ziel erreichbar und nachhaltig bleibt. Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätslevel und gesundheitliche Aspekte spielen bei der Ermittlung des Wohlfühl-Gewichts eine wichtige Rolle. Ein gesundes Verhältnis von Muskeln zu Fett ist wichtig. Eine qualifizierte Ernährungsberatung analysiert diese Werte und erstellt ein Ernährungsprogramm, das den Körper bestmöglich versorgt, ohne den Stoffwechsel zu überfordern.

Nicht nur das Gewicht, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden und die Energie sollten beim Abnehmen verbessert werden. Es wird geraten, nicht nur das Kaloriendefizit zu berücksichtigen, sondern auch darauf zu achten, wie der Körper auf verschiedene Lebensmittel reagiert. Ein häufig genanntes Ziel bei der Ernährungsberatung ist das Abnehmen von 20 Kilogramm oder mehr. Das Ziel ist realisierbar, erfordert aber Geduld, Disziplin und eine langfristige Veränderung der Ernährungsweise.


Über 20 Kilo abnehmen: Ernährungsberatung hilft dir zum Erfolg


Sie bietet unschätzbaren Wert, da sie sowohl den Kalorienbedarf ermittelt als auch die ideale Nährstoffverteilung erstellt. Beim Abnehmen von 20 Kilogramm oder mehr ist ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Ernährung und Bewegung entscheidend. Von besonderer Bedeutung ist es, einen machbaren Zeitplan zu setzen.

Ein realistischer Verlust von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche deutet darauf hin, dass das Erreichen von 20 Kilogramm mehrere Monate dauern wird. Es ist wichtig, den Abnehmprozess nicht zu forcieren, da zu schnelles Abnehmen Muskelverlust und Stoffwechselprobleme begünstigen kann.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp